Halbmonde Ventildeckel

Antworten
Dr. M

Halbmonde Ventildeckel

#1

Beitrag von Dr. M »

Gibt es eigentlich Alternativen zu den originalen Gummihalbmonden die außen an den Ventildeckel (siehe Bild) kommen?
Bei den großen Zs gibt es unterschiedliche in verschiedenen Farben.
Bei der Zephyr auch?
Vielleicht weiß ja jemand etwas.
Im Netz habe ich bislang nichts gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hans-Dieter

Re: Halbmonde Ventildeckel

#2

Beitrag von Hans-Dieter »

Habe die bisher immer aus dem Zubehör genommen. Mit knapp 2 Euro das Stück preislich sehr interessant gegenüber 4,80 direkt bei Kawasaki. Selbst bei genauerem Augenschein konnte ich keinen Unterschied feststellen
Verwende diese seit Jahren ohne Vorkommnisse.
Dr. M

Re: Halbmonde Ventildeckel

#3

Beitrag von Dr. M »

Naja, eigentlich suche ich andere Farben, nicht billigere. :|
Hans-Dieter

Re: Halbmonde Ventildeckel

#4

Beitrag von Hans-Dieter »

ah so, Nein Markus andere Farben habe ich auch noch nicht gesehen. Alle waren im freundlichen Schwarz :lol: :P
Hexe

Re: Halbmonde Ventildeckel

#5

Beitrag von Hexe »

Dr. M hat geschrieben:Gibt es eigentlich Alternativen zu den originalen Gummihalbmonden die außen an den Ventildeckel (siehe Bild) kommen?
Bei den großen Zs gibt es unterschiedliche in verschiedenen Farben.
Bei der Zephyr auch?
Vielleicht weiß ja jemand etwas.
Im Netz habe ich bislang nichts gefunden.
Ja ,Marcus ,die gab es mal bei uns,für die 750er,kuckst Du...............Für die alten Z-Modelle halt bei den bekannten Dealern.......
Gruss aus dem Hexenhaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr. M

Re: Halbmonde Ventildeckel

#6

Beitrag von Dr. M »

Die sind für die großen Z-Modelle (z1, z900, Z1000, nicht für die Modellreihe ab Modell J) und passen nicht, da die Bohrung für den Paßstift in der Mitte fehlt.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Halbmonde Ventildeckel

#7

Beitrag von Dirty Harry »

Loch bohren!
Dann Eloxieren.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Hexe

Re: Halbmonde Ventildeckel

#8

Beitrag von Hexe »

Dr. M hat geschrieben:Die sind für die großen Z-Modelle (z1, z900, Z1000, nicht für die Modellreihe ab Modell J) und passen nicht, da die Bohrung für den Paßstift in der Mitte fehlt.
Hallo Marcus,nicht das wir uns verrennen.. :roll: :roll: :roll: :mrgreen: ............wir sprachen von der KAWASAKI Zephyr 750,ob der Stift drinn sitzt oder nicht,isssse ejool,denn die Monde halten sich in der Nut unnnn der Ring ist osserholb der Buhrung,
Gruss Hexerich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 198
Registriert: Montag 19. November 2007, 12:31
Wohnort: Lockenhaus-Österreich
Kontaktdaten:

Re: Halbmonde Ventildeckel

#9

Beitrag von Marko »

Der Markus sucht doch mit Sicherheit Grüne. :wink:
Gruß
Marko
Dr. M

Re: Halbmonde Ventildeckel

#10

Beitrag von Dr. M »

Hexe hat geschrieben:
Dr. M hat geschrieben:Die sind für die großen Z-Modelle (z1, z900, Z1000, nicht für die Modellreihe ab Modell J) und passen nicht, da die Bohrung für den Paßstift in der Mitte fehlt.
Hallo Marcus,nicht das wir uns verrennen.. :roll: :roll: :roll: :mrgreen: ............wir sprachen von der KAWASAKI Zephyr 750,ob der Stift drinn sitzt oder nicht,isssse ejool,denn die Monde halten sich in der Nut unnnn der Ring ist osserholb der Buhrung,
Gruss Hexerich
Verstehe ich das jetzt richtig: Die Halbmonde der alten Z-Modelle passen in die 750er Zephyr?
Falls ja, dann wäre mir schon sehr geholfen.


Ad Marko: Nein, eigentlich habe ich blaue im Sinn. -> APE camplugs
Hexe

Re: Halbmonde Ventildeckel

#11

Beitrag von Hexe »

@ Marcus

Deine Frage
Verstehe ich das jetzt richtig: Die Halbmonde der alten Z-Modelle passen in die 750er Zephyr?


Nein, auf keinen Fall.............Diese hier sind von mir gefertigt .Die gabs mal bei uns,weil Du fragtest ,ob es Alternativen giebt. aber ....Produktion eingestellt!!!!Kann sich jeder leicht selber fertigen........................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss aus dem Hexenhaus
Dr. M

Re: Halbmonde Ventildeckel

#12

Beitrag von Dr. M »

Aha, jetzt habe ich es begriffen.
Danke jedenfalls.
Benutzeravatar
van-baily
Beiträge: 308
Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
Wohnort: Leipheim
Kontaktdaten:

Re: Halbmonde Ventildeckel

#13

Beitrag von van-baily »

Hexe hat geschrieben:@ Marcus

Deine Frage
Verstehe ich das jetzt richtig: Die Halbmonde der alten Z-Modelle passen in die 750er Zephyr?


Nein, auf keinen Fall.............Diese hier sind von mir gefertigt .Die gabs mal bei uns,weil Du fragtest ,ob es Alternativen giebt. aber ....Produktion eingestellt!!!!Kann sich jeder leicht selber fertigen........................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss aus dem Hexenhaus
Ich kann das aber nicht selbst! Wo gibts sowas? Wer macht mir sowas? Willauchhabensowas :shock:
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Dr. M

Re: Halbmonde Ventildeckel

#14

Beitrag von Dr. M »

van-baily hat geschrieben:Ich kann das aber nicht selbst! Wo gibts sowas? Wer macht mir sowas? Willauchhabensowas :shock:
Naja, vielleicht findet sich wer, der das kann und auch gleich eloxiert. Ich hätte gerne blau, wie oben schon erwähnt, nehme aber auch gelb oder grün. Rosa ist nicht so gut. :lol:
Benutzeravatar
jim-wormold
Beiträge: 1160
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
Wohnort: Alzenau

Re: Halbmonde Ventildeckel

#15

Beitrag von jim-wormold »

Dr. M hat geschrieben: Rosa ist nicht so gut. :lol:
Nimm doch blaue und baue eine blaue LED ein ;) Dann wirkt das auch nachts... :D
Das war schon kaputt!
Antworten