Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

Antworten
Sledgehammer1

Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#1

Beitrag von Sledgehammer1 »

Moin,

gibt es für das Lager der Schaltwelle im Ritzeldeckel Austauschlagerbuchsen, die Schaltwelle hat nämlich ca. 1mm Spiel nach vorn und hinten.
Als Lösung fällt mir jetzt nur ausbohren und neues Gleitlager einsetzen ein, oder gleich ein Nadellager genug Material müsste an dieser Stelle ja vorhanden sein!

Mfg Matthias
Benutzeravatar
evel knievel
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 10:03
Wohnort: 47°28'12"N 7°26'53"E
Kontaktdaten:

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#2

Beitrag von evel knievel »

Wenn ich mich recht erinnere hat meine dort auch so viel Spiel! Die Idee mit der Büchse hatte ich auch schon aber es blieb bei der Idee :?
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. November 2007, 13:44
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#3

Beitrag von Lutz »

Bemüht mal die Suche. Da gab´s schon mal nen Thread zu.
Gruß Lutz
Benutzeravatar
evel knievel
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 10:03
Wohnort: 47°28'12"N 7°26'53"E
Kontaktdaten:

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#4

Beitrag von evel knievel »

Lutz hat geschrieben:Bemüht mal die Suche. Da gab´s schon mal nen Thread zu.
brauch ich nicht.... weil meine rennt auch mit Spiel :mrgreen:
npn

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#5

Beitrag von npn »

Lutz hat geschrieben:Bemüht mal die Suche. Da gab´s schon mal nen Thread zu.
Aber nicht in diesem Forum. Das war früher, woanders.
Nadellager wäre optimal, erfordert aber Abdichtung. Länge Lager + Dicke Dichtung < Deckelstärke. =>Verworfen.
Es gäbe aber passende Hülsen, die man in den aufgebohrten Deckel einsetzen kann, und die die Welle gut führend umschließen. Leider habe ich den alten Link dazu nicht mehr.
Aber schau mal da: Seeberger
oder da: NKP-Karting
Mit zu viel Spiel fährt es sich m.E. sehr schlecht, da auch die Blindwelle am Schalthebel Spiel hat. Außerdem knackt manchmal der Schweißpunkt am vorderen Kugelkopf auf, dann wird aus Spiel langsam Ernst. Das Problem hatte sich bei uns damals aber durch die von hinten auffahrende BMW anderweitig gelöst. :x
Sledgehammer1

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#6

Beitrag von Sledgehammer1 »

Hallo,
Bemüht mal die Suche. Da gab´s schon mal nen Thread zu.
da sind Sie wieder die Aussagen mit null Inhalt, so etwas bringt mich bei meinem Problem auch nicht weiter,
aber danke für die Links zu Seeberher und NKP.
Habe schon daran gedacht mir aus Dosenblech (Weißblech) etwas passendes zu basteln
naja Not macht erfinderisch und im Osten hatte ich ja 11 Jahre Zeit aus der Not eine Tugend zu machen!!

Mfg Matthias
Benutzeravatar
evel knievel
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 10:03
Wohnort: 47°28'12"N 7°26'53"E
Kontaktdaten:

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#7

Beitrag von evel knievel »

Sledgehammer1 hat geschrieben:Hallo,

Bemüht mal die Suche. Da gab´s schon mal nen Thread zu.
da sind Sie wieder die Aussagen mit null Inhalt, so etwas bringt mich bei meinem Problem auch nicht weiter,
aber danke für die Links zu Seeberher und NKP.
Habe schon daran gedacht mir aus Dosenblech (Weißblech) etwas passendes zu basteln
naja Not macht erfinderisch und im Osten hatte ich ja 11 Jahre Zeit aus der Not eine Tugend zu machen!!

Mfg Matthias
eben... drum mein Kommentar weiter oben 8)

Im Prinzip könnte man ja auch über die Welle was tüdeln !!?? Bohrung im Deckel auf ein gängiges Mass ausbohren und eine Hülse über die Schaltwelle? Nur mal so als Anregung... wär evtl. einfacher zu bewerkstelligen.
Nun, der Winter kommt und er wird bestimmt lang und hart, will heissen: jede Menge Zeit zum Nachdenken und für Verbesserungen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. November 2007, 13:44
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#8

Beitrag von Lutz »

Gruß Lutz
npn

Re: Schaltwellenlagerung im Rizeldeckel

#9

Beitrag von npn »

@Lutz: Danke! War das doch hier :roll:
Ich hab's nicht wiedergefunden in der Suchen-Funktion, falsches Suchwort. Na ja, nach dreieinhalb Jahren... Der damalige Link zu GGBearings ist auch schon tot.
Antworten