Ich hätte da gerne ein Problem, (wahrscheinlich sinds aber eher mehrere) könnte ein etwas länger Text werden , sorry.
Zur Vorgeschichte:
Vor einigen Wochen bieg ich nach einer kleinen Ausfahrt bei uns in die Siedlung ein und wunder mich dass meine kleine nach dem abbiegen ein wenig bockt, kein Durchzug
und komische Geräusche aus Richtung Getriebe/Kupplung

Also denk ich mir nurn kleiner Schluckauf. Schnell noch auf den Hof gerollt und und schön leise in die Garage (das Töchterchen soll ja weiter schlafen.

Zwei Wochen später hatte ichs aufm Samstag morgen eilig. Moped raus, Klamotten an, auf den "Start" Knopf gedrückt... ... und das einzige das ich höre ist
deutliches "Tick" das mir sagt das der Anlasser auf einen nicht zu überwindenden Wiederstand gestoßen ist. hhm komisch...

Naja hatte ich schon mal eher, da pakte der Anlasser wg altersschwachem Akku nicht mehr,
also Helm runter und angeschoben die Fuhre, hat ja schon mal eher geklappt.

Gang einlegen fällt schon schwer, und als ich schieben will fühlt es sich an als wenn einer festhält,

dann gehts schieben mit gezogener Kupplung.
Aus dem Anschieben ist nichts geworden, das Hinterrad blockiert bei jedem Versuch und so viele hat man ja nicht (Kondition...)

Ein neuer Versuch auf den Start Knopf drücken: es bewegt sich was!! aber nur wenig und dann kommt wieder das "Tick" und die Bude hängt wieder fest.
(Da fiel mmir das komische Geräusch von vor zwei Wochen wieder ein...

Da ich keine Zeit hatte schieb ich das Moped frustriert wieder in die Garage.
Am Sonntag bin ich dann nochmal wieder angestachelt worden (Kumpel bat zur Ausfahrt...)
also in die Garage und mal schauen ob wir die Süße nicht überreden können:
- erstmal wieder hin und herruckeln um den der da festhält wieder abzuschütteln, StartKnopf gedrückt: Es dreht sich !! aber nur kurz: Akku zu schwach
- also Akku aufladen
- zweiter Versuch nach erneutem "ruckeln" mit gefülltem Akku: Es dreht!! Aber hört sich fürchterlich an.

(ähnlich wie die häufig beschrienen Schrauben im "Klappersaki" Motor)
Hhmmm Frust/Angst/Ratlosigkeit. Da fällt mir zu allem Überfluss der Schwall Sprit auf, der sich derweil über das Getriebegehäuse ergossen hatte:
Super ich hab ja auch noch keine Probleme...

(Wobei ich das Sprit-Schwall-Problem dann im entsprechenden Unterforum posten werde.)
Was nun sprach Zeus.
Ich weiß Ferndiagnosen sind schwer (Kenn ich selbst Berufsbedingt zur Genüge) und Glaskugeln selten zur Hand, aber vielleicht hat ja jemand ähnliches
schon mal erlebt, oder kann mir zumindest ne Idee geben wo das Problem zu suchen sein könnte, ich bin z.Zt. ziemlich ratlos, und um ehrlich zu sein trau
ich mich nicht in die Werkstatt, weil der Besuch alleine zur Fehlerdiagnose, so vermute ich mal, schon den Preis eines kompletten Austauschmotors übersteigen würde...
Für Fragen Hinweise und Tipps offen.
Zwei Finger zum Gruß
Stefan