gestern bin ich nach einer kurzen Ausfahrt liegen geblieben. Beim Einfahren in einen Kreisel habe ich die Kupplung gezogen, runter geschaltet und wieder eingekuppelt. Leider kam beim Ausfahren aus dem Kreisel nichts mehr am Hinterrad an.

Ich dachte erst, ich habe mich verschaltet. Also nochmal kräftig im Getriebe rumgerührt, aber auch das half nicht. Zum Glück war hinterm Kreisel direkt eine Tankstelle, so dass ich das Phänomen ersteinmal unter die Lupe nehmen konnte.
Ich konnte folgendes beobachten:
- Motor lief einwandfrei weiter, keine Anzeichen von unrundem Lauf oder sonstigen Veränderungen
- Die Gänge scheinen rein zu gehen
- Kupplung gezogen oder eingegkuppelt macht keinen Unterschied, Spiel ist genug vorhanden.
- Hinterrad lässt sich in allen Gängen per Hand frei drehen, als wäre immer der Leerlauf drin
...desweiteren meine ich ein leises "Rascheln" im Motor im Moment als es passiert ist gehört zu haben.
Zum Glück bin ich in der Nähe von meiner Homebase liegen geblieben, so dass ich die Zephyr heimschieben konnte. Beim Schieben fiel mir noch ein dumpfes "Klackern/Rattern" auf. hörte sich nicht metallisch an.
Ich konnte gestern leider nicht intensiver schauen, mangels Zeit. Ich tippe aber auf die Primärkette(?). Was meint ihr, was das sein kann? Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose äußerst schwer und nicht unbedingt verlässlich ist, aber über eine erste Einschätzung wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Tobi