Das Entscheidende wurde schon gesagt!
Anfügen möchte ich noch ein, zwei Punkte:
Meines Wissens unterscheidet das D-Modell vom Vorgänger auch eine geänderte Auspuffanlage (andere Schalldämpfer). Daß das "Steuergerät" geändert wurde, wage ich zu bezweifeln, falls doch, dann ist das punkto Leistung irrelevant, da ja die Maximaldrehzahl nicht angehoben wurde, sondern nur die Zündkurve verändert, was wahrscheinlich dem Startverhalten zugute kommen sollte.
Ein ordentlich eingestellter Vergaser wirkt Wunder. Zusätzlich sollte der Luftfilter in Ordnung sein und vor allem die Kette samt Ritzel und Kranzel in einem guten Zustand.
Selbst ein zu stramm angezogenes Hinterrad kostet schon das ein oder andere PS, von einer verschlissenen Kette ganz zu schweigen.
Ich glaube auch nicht daran, daß die nominell 4 Pferde mehr erstens überhaupt tatsächlich existieren (Kawasaki hat in der Vergangenheit oft Kreativität bei den Leistungsangaben bewiesen, wie auch manch andere Hersteller, aber schließlich will man ja verkaufen) und zweitens diese zu merken sein sollten.

Vergiß also deine Pläne. Es zahlt sich überhaupt nicht aus und ist nur eine Geldvernichtungsaktion mit mehr als zweifelhaften Erfolgsaussichten. Willst wirklich mehr Leistung, dann Luftfilterkasten öffnen und Vergaser darauf abstimmen! GPZ UT-Nockenwellen sind ebenso anzuraten.