Tja markus, das ist die s.g. worst case Schraube.
Wenn sie tatsächlich aufgegben hat und gebohrt werden muss, bleibt da nix anderes übrig.
Ok, man kann 3 Stunden herummurksen, den Kopf kaputt machen bevor mal man den Krümmer und die Vergaser abbaut, die Ritzelabdeckung herunter nimmt und mit einer Hilfe den Motor heraus hebt.
Ein kleines Brettchen auf dem rechten Rahmenunterzug wirkt Wunder gegen Verkatzen!
Ggf sind da auch noch gleich weitere Wartungsarbeiten zu verbinden wie der Tausch der Vergasser Gummis zum Lufi, neue verbauen sich ausgesprochen angenehm

, die Ansaugstutzen sind evtl rissig und können gleich gegen neue Stutzen getauscht werden. Uwe hat diese immer vorrätig. Dann gleich noch die Motorgehäuseentlüftung mit einem Schlacu nach oben verlängert, damit die Ölsauferei auf Autobahnetappen aufhört. Details siehe Site von Old Didda
http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm Thema Motorgehäuseentüftung.
Schon ettliche Male verbaut und funktioniert Bestens. Danke Didda für den Tip
