
Kennt ihr das auch:
Man möchte das Öl und den Filter wechseln. Alles ist vorbereitet. Der Motor ist warm. Man löst die Ölablaßschraube, das Öl fließt und man geht nen Kaffee trinken.
Eine halbe Stunde später kommt man zurück, das Öl ist raus und man möchte die Ablaßschraube mit einem neuen Dichtring wieder befestigen. Der Drehmomentschlüssel ist auf 25Nm eingestellt. Nach 1 Minute ohne knacken des Drehmomentes denkst Du dann:



Nun gut, ich kenne das ja schon. Ist ja erst das 3te mal. Also, Wanne runter, größeres Gewinde rein und beim nächsten mal wieder die Wanne wechseln.
Jetzt frage ich mich WARUM

Wieviel Drehmonent macht ihr

Ich bin am überlegen, ne Stahlbus Ablaßschraube zu nehmen. Rein drehen und zukünftig per Bajonettverschluß nen Schlauch anklemmen. Was haltet ihr davon bzw. hat das jemand schon

hand zum gruß
Nightwolf