Seite 1 von 1
Iridium Zündkerzen
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 21:00
von Mailo
Hallo alle zusammen,
Wollte mir für meine 750er Zephyr Iridium Zündkerzen kaufen, kann mir da jemand Erfahrungsberichte mitteilen?
Danke schon mal im Voraus!

Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 22:17
von ella02
Sorry aber versuche mal die Suchfunktion ,das war schon öfter Thema .
Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 23:04
von jogri8
Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 09:16
von Hans-Dieter
Ich habe nur aus einem Grunde Iridium an der 75er gefahren.
Der Kopf meines alten Motors war schon ganz schön morsch, die Zündkerzengewinde nicht mehr die besten bzw ein Zylinder mit einer Stahlbuchse versehen.
Durch die längere Laufleistung habe ich mir einen Kerzenwechsel gespart. Ja, ich habe alle 8-10 000 Km die Kerzen gewechselt. Alles andere besseres Starten , ruhigerer Motorlauf etc kann ich nicht direkt den Kerzen zuordnen. Ich habe auch flankierende Massnahmen wie Vergaserreinigung, penibles Ventileeinstellen und Vergasersynchonisation ( alle 4-5000 Km) durchgeführt.
Bei der Elfer spare ich mir das. Nach dem Ventileeinstellen konnte ich sie perfekt synchronisieren, Motorlauf rund bei 750 Touren. Erst beim Aufsetzen des Tanks habe ich bemerkt, dass ich vergessen hatte Zündspule 4 anzuschließen.

Fazit: nicht soviel reden beim Schrauben

Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2014, 11:32
von Mailo
Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2014, 19:57
von zzmichi
Kann ich dir nur empfehlen!!!!!
Re: Iridium Zündkerzen
Verfasst: Montag 9. März 2015, 16:01
von Beate und Kai 750
Moin,
ist zwar ein älteres Thema, aber, sofern eh fällig, ist die Umrüstung auf Iridium ohne andere Maßnahmen wirklich empfehlen.
Durch Maßnahmen an meiner Bonnie kann ich aber sagen:
Ist zu Toppen durch Verwenden der Null-Ohm Kerzen von Brisk, die über Nology vertrieben warden.
Ist an meiner 750er echt der Hammer, die geht so direkt Vorwärts in Abhängigkeit der Gasgriffdrehung;ja ist ja sowieso normal, aber ohne jegliche zu fühlende Verzögerung ist das eher Einspritzerverhalten und das ist die 750er ja nun wahrlich nicht. Beates 750er hat die Iridium drinn und ist mit den Iridium schon besser aufgestellt.
Ich für meinen Teil bin mit der Kombi alles Orschinal und Brisk Kerzen begeistert.
Ist nicht zu verwechseln mit den Nology Zündkabeln, die bringen beim Vergaser nur Ebbe in der Kasse, mehr nicht.
Beim Einspritzer ist das ganz Anders, da lohnt es sich!
Grüße, Kai