Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

KlausOB

Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#1

Beitrag von KlausOB »

Tach Zusammen !
Erstmal hoffe ich, Ihr seid alle gut in die neue Saison gekommen :wink:
Und dann hab ich ne Frage...
Ich habe letztens (blöd wie man halt nu mal manchmal ist :roll: ) meinen (von Duke gebraucht gekauften) Dauerlufi gemeint reinigen und frisch einölen zu müssen...Dazu bin ich nach Louise, den Verkäufer gefragt wie man das am besten macht (also sauber und wieder einölen), er meinte, mit Bremsenreiniger, dann trocknen lassen und wieder frisch einölen, sprach s und drückte mir Castrol Filteröl in die Hand.
Ich also so gemacht wie der s mir beschrieben hat, Lufi wieder eingebaut, und seitdem braucht meine Mühle geschätzt nen Liter mehr auf 100 km....
von ca 5 l sind s nu 6.... wie kann das???
Hat von Euch schon mal jemand etwas ähnliches erlebt?
Die Hilde läuft normal, also keine Stotterer oder ähnliches... bin etwas verwundert und ratlos.
Achja... weiß zufällig jemand, welches Anzugsmoment die Hutmuttern von den Auspuffkrümmern kriegen?
Das find ich nirgends.
Grüße aus Oberhausen... und Thx im Voraus
Klaus
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#2

Beitrag von Opodeldok »

Hmmm........
Ich gehe mal davon aus dass der Luftfilterkasten RICHTIG sitzt?
Das einzige was ich mir denken könnte ist, dass du den Filter dermaßen mit Öl ertränkt hast, das nicht mehr genug Luftdurchsatz vorhanden ist und du entsprechend mehr Gas geben musst.
Wenn du den Original-Luftfilter noch hast, mach doch mal ne Vergleichsfahrt..........

http://www.racimex.de/download/einbauan ... 5003EU.pdf
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2667
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#3

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Liest sich schon mal wie falsch gereinigt

- kein Benzin
- keinen Hochdruckreiniger
- keinen Dampfdruck
- keine starkes Reinigungsmittel
- keine beißenden Lösungsmitte

Bremsenreiniger ist so etwas, wenn ich richtig erinnere.
Nach der Anleitung würde ich Spüli nehmen.

Mein Tipp ist auch, einfach zu viel Öl genommen.
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#4

Beitrag von KlausOB »

Moin ;-)
Also... der Lufi sitzt richtig. Davon habe ich mich und bin ich überzeugt :wink: . Bleibt also nur die Möglichkeit, dass ich zuviel Öl draufgesprüht hab...
Die Sache mit dem Bremsenreiniger hab ich allerdings schon mehrere Male im WWW gesehen. Anscheinend funzt das ja doch..
Danke erstmal... dann bau ich den Dingens halt nochmal aus und wasch ihn mit Spüli...und hau dann nicht mehr so viel Öl drauf.
:mrgreen:
Allerdings.... ich muss nicht mehr Gas geben oder so. Die spricht normal an, wie sonst auch immer.
Aber gut... Danke nochmal ;-)
Subway

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#5

Beitrag von Subway »

Also, mit Bremsenreiniger würde ich auf keine Fall an den K&N Gehen.
Da ist ein Filterstruktur drin, (daher sind die K&Ns ja auch um weiten besser als andere Zubehör Filter und stecken ein Vermögen in die Entwicklung)
die du damit wohl zerstört hast.

Ich denke mal, das Öl, was du jetzt drauf gemacht hast wurde wie ein nasses Schwamm auf gesogen. ….und dicht. :cry:
(Was spricht denn gegen das original K&N Öl, das extra für die Filterelemente entwickelt wurde?????? :roll: )

1. Holbirne bei Louise. Die haben das Reinigungsset von K&N da im Regal.
2. Wer verbreitet den den Blödsinn? Die Jungs die Mopeds fahren, die aussehen wie Auffahrunfälle mit dem Hinterrad um 6cm versetzt weil sonst die Kette nicht passt? :mrgreen:

Ich wasch meine in der Dusche aus, von innen nach aussen. Ein Tip ist noch der Geschirrspüler, wobei man den auf lauwarm drehen sollte, wenn möglich.

Haste wohl am falschen ende gespart. :roll:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#6

Beitrag von Dirty Harry »

Ich habe meinen erst letztens mit Wasser von innen nach aussen mit normalen Leitungsdruck ausgespült und gut isses. So steht es auch auf der K+N Reinigungssetverpackung. Dann gut trocknen lassen, das kann gut ein paar Tage dauern, deswegen macht man so etwas im Winter. Dann mit K+N Filteröl einsprühen und fettich.
Zuviel Öl geht eigentlich nicht, da zuviel einfach abtropft, oder verbrannt wird.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#7

Beitrag von Nightwolf »

Hallo,

Öl im Luftfilter verbrennt? Sitzheizung?

Habe meinen K&N Filter seit 2004? (ca. 50.000km) ungefähr drin. Ich puste den Filter Vorsichtig mit dem Kompressor aus ggf mit feuchtem Lappen nacharbeiten und verteile dünn einen neuen Ölfilm.
Wenn der Filter zu feucht ist, egal ob durch Wasser oder Öl, hast Du in der Regel Automatisch eine geänderte Vergasermischung was zu erhöhtem Spritverbrauch führt.
Auch ein nicht korrekt montierter oder geschlossener Luftfilterkasten führt zu Nebenluft.

Der Motor muß deswegen nicht immer gleich SSttttoooootern :wink:

hand zum gruß
Nightwolf
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#8

Beitrag von Dirty Harry »

Ich behaupte einfach mal, wenn zuviel Öl auf dem Filter ist und noch keine Zeit zum Abtropfen war, zieht der Motor das überschüssige Öl in sich rein und verbrennt es.
Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.

Man möge mir verzeihen :mrgreen:

Haltet mal die Hand auf den Lufi und gebt Gas, das ist Unterdruck, und ich habe manchmal Rücken. :wink:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Subway

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#9

Beitrag von Subway »

Dirty Harry hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, wenn zuviel Öl auf dem Filter ist und noch keine Zeit zum Abtropfen war, zieht der Motor das überschüssige Öl in sich rein und verbrennt es.
Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.

Man möge mir verzeihen :mrgreen:

Haltet mal die Hand auf den Lufi und gebt Gas, das ist Unterdruck, und ich habe manchmal Rücken. :wink:

Harry
Hör auf Harry, die Bilder krieg ich nicht mehr aus dem Kopf. :roll:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#10

Beitrag von Dirty Harry »

Watt´n für Bilder?

Das war alles ernst gemeint, ausnahmsweise :wink:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
750.Michel
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 21:10
Wohnort: Lüdinghausen
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#11

Beitrag von 750.Michel »

Abend zusammen!

Ich hab auch einen K&N Filter eingebaut.
Und nach der ersten Probefahrt wieder ausgebaut.

Rundweg 300 Umdrehungen ! : mußte der Motor mehr Drehen um die gleiche Geschwindigkeit zu ereichen.
Hab den Filter nach der Beschreibung eingeölt,sogar etwas weniger Öl wie vorgeschrieben. ( Die hälfte, und nicht wie beschrieben 2/3 .)
!!!!! mehr Drehzahl mehr Verbrauch ???

Ich fahre ja eine 7,5`er und gehe davon aus , das ich erstmal ein Dynoset einbauen muß ,und
eventuell einen ZR7 Krümmer ,und diesen auf einen Prüfstand einstellen lassen muß.

Damit mein Mädchen vernünftig Leuft.

Gruss
Michael :D
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#12

Beitrag von Dirty Harry »

Sorry,
aber da stimmt was nicht, wenn der Motor nach Filterwechsel bei gleicher Geschwindigkeit höher dreht und sonst nichts verändert wurde, dann rutscht Deine Kupplung.
Das kann mechanisch nämlich nicht sein, Du hast überall gegeben Werte, die Drehzahl zur Geschwindigkeit vorgeben und sich nicht verändern.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Gustel
Beiträge: 415
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 20:08
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#13

Beitrag von Gustel »

750.Michel hat geschrieben:Ich fahre ja eine 7,5`er und gehe davon aus , das ich erstmal ein Dynoset einbauen muß ,und
eventuell einen ZR7 Krümmer ,und diesen auf einen Prüfstand einstellen lassen muß.
Nicht zwingend erforderlich, solltest die Gasernadel etwas hoch hängen und die Hauptdüsen etwas größere verbauen und diesen weißen Geräuschdämpfer im Lufikastendeckel gleich mit ausbauen.
ZR 750 C3
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#14

Beitrag von Nightwolf »

Hm...

ich will jetzt mal Vorsichtig anmerken:

1. Wenn die Übersetzung verändert wird, wird die Umdrehung zur Geschwindigkeit geändert.
2. Wenn das Gemisch geändert wird, wird auch das Verhältnis Umdrehung/Geschwindigkeit geändert. Das ist aber so minimal, kaum merk oder erkennbar.
3. Wenn die Brennraumfüllung geändert wird, ändert sich das Verhältnis Umdrehung/Geschwindigkeit merkbar. Für mich zum POSITIVEN :mrgreen:

Hab ich alles schon durch...

hand zum gruß
Nightwolf
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 13:38
Wohnort: Bochum

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#15

Beitrag von rainer »

Hi
Dann kann man sich ja das illegale umritzeln sparen...... :D
Gruß Rainer aus bochum
Nightwolf hat geschrieben:Hm...

ich will jetzt mal Vorsichtig anmerken:

1. Wenn die Übersetzung verändert wird, wird die Umdrehung zur Geschwindigkeit geändert.
2. Wenn das Gemisch geändert wird, wird auch das Verhältnis Umdrehung/Geschwindigkeit geändert. Das ist aber so minimal, kaum merk oder erkennbar.
3. Wenn die Brennraumfüllung geändert wird, ändert sich das Verhältnis Umdrehung/Geschwindigkeit merkbar. Für mich zum POSITIVEN :mrgreen:

Hab ich alles schon durch...

hand zum gruß
Nightwolf
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#16

Beitrag von Dirty Harry »

[quote="rainer"]Hi
Dann kann man sich ja das illegale umritzeln sparen...... :D
Gruß Rainer aus Bochum

Ich brech´nieder :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mehr Öl auf den Lufi und die Kiste ist kürzer übersetzt.

Genital !

Hätte ich mir mein teueres Kettenrad sparen können :mrgreen:


Aber mal ohne Mist, das ist wie beim Fahrradfahren, Du hast ne bestimmte Pedaldrehzahl und ne dazugehörige Geschwindigkeit. Wenn Du den gleichen Gang drin läßt, wirst Du bei gleicher Pedaldrehzahl immer die gleiche Geschwindigkeit haben, auch wenn die Luft dünner wird.

Das ist so und da ändert sich auch nichts, weil keine Variablen da sind.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#17

Beitrag von KlausOB »

So.... nu hab ich den Lufi ausgewaschen...mit warmem Wasser und Spüli. Allerdings, viel rausgekommen ist da nicht. Hab ihn trocknen lassen und GANZ DÜNNE mit dem Castrolzeugs eingesprüht, ne Viertelstunde gewartet und wieder eingebaut.
Ergebnis:
Motor lief im Standgas genauso "schwerfällig" wie vorher. Also nach der "Erstbehandlung" mit dem Castrol-Zeuchs letztens :evil:

(Nochmal zur Erklärung: Als ich letzten Sommer im Juli von Duke den Lufi bekommen habe, lief die Mühle einwandfrei. Bis vor 3 Wochen oder so, als ich bei Louis war und der **** mir den Tip mit dem Bremsenreiniger gab, und mir auch das Castrol-Öl empfohlen hat. Eigentlich dürtfte das nix machen, ja, aber ich frag mich, wozu dann K&N selber diese rote Schmiere herstellt. Muss ja nen Grund haben, oder?)

Naja... ich hab jedenfall gerade das Ding nochmal ausgebaut, nochmal leicht mit Bremsenreiniger dran, ablüften lassen, und ohne den Castrol-Mist drauzupappen, hab ich den wieder eingebaut.
Ich muss sagen, dass der Lufi noch ganz schön klebrig ist, also Öl scheint noch genug drauf zu sein.
Hab die Hilde dann gestartet, und siehe da: Im Leerlauf läuft sie jetzt viel ruhiger, und auch die Drehzahl ist etwas höher. Also normal bei etwa 900 U/min.
Vorher war das so, dass ich das Gefühl hatte, die geht gleich aus (ist sie auch erin paarmal).
Ich werd jetzt mal schauen, was der Benzinverbrauch macht. Sinkt er wieder, ist der Fehler doch 100%ig bei dem Castrol-Pappzeugs zu suchen.
Und bei Louise werd ich sowieso nochmal vorbeischauen... da hab ich, glaub ich, noch nen Hühnerstall zu rupfen... :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#18

Beitrag von Opodeldok »

Die rote Farbe im K&N-Filteröl soll dir nur zeigen,daß du alle Stellen des Filters mit Öl benetzt hast.......... :mrgreen:

Das Castrol-Öl ist,glaube ich, NICHT für Baumwoll-Filter u. ein solcher ist aber der K&N.
Wenn die Castrol-Plörre die Ursache war, bist du ja jetzt einen Schritt weiter und hast was für's Leben gelernt :mrgreen:
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#19

Beitrag von DUKE »

boah eh, ich weiß nicht was ihr alle für einen Aufriss macht :? , schaut mal nach :shock: , Reinigungsintervall alle 50.000 Km.......von einigen Maschinen weiß ich daß die noch nicht so viel mit dem K&N Filter gelaufen sind und außerdem, never changed a winning Team :!: :!: :!: :!: ........ und wenn, nur K&N-Öl :wink:



Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#20

Beitrag von Opodeldok »

DUKE hat geschrieben:...... never changed a winning Team :!: :!: :!: :!: ........ und wenn, nur K&N-Öl :wink:
Gruß, DUKE 8)

:D :D :D :D
Nur Tunten fahren verkleidet...!
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#21

Beitrag von KlausOB »

DUKE hat geschrieben:boah eh, ich weiß nicht was ihr alle für einen Aufriss macht :? , schaut mal nach :shock: , Reinigungsintervall alle 50.000 Km.......von einigen Maschinen weiß ich daß die noch nicht so viel mit dem K&N Filter gelaufen sind und außerdem, never changed a winning Team :!: :!: :!: :!: ........ und wenn, nur K&N-Öl :wink:



Gruß, DUKE 8)

Ja Papa :mrgreen:
So macht halt jeder seine Fehler.... :roll: :wink:
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#22

Beitrag von KlausOB »

Opodeldok hat geschrieben:Die rote Farbe im K&N-Filteröl soll dir nur zeigen,daß du alle Stellen des Filters mit Öl benetzt hast.......... :mrgreen:

Das Castrol-Öl ist,glaube ich, NICHT für Baumwoll-Filter u. ein solcher ist aber der K&N.
Wenn die Castrol-Plörre die Ursache war, bist du ja jetzt einen Schritt weiter und hast was für's Leben gelernt :mrgreen:

...dann ist das ja wirklich ein Grund, dem ***** bei Louise die Leviten zu lesen.
Denn der hat mir das Zeug von Castrol ja verkauft.... :evil:
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#23

Beitrag von DUKE »

und ich sach noch; immer auf Papa hören.........aber die "Kids" müßen ja immer alles besser wissen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#24

Beitrag von KlausOB »

DUKE hat geschrieben:und ich sach noch; immer auf Papa hören.........aber die "Kids" müßen ja immer alles besser wissen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruß, DUKE 8)

Naja... besser wissen ja nich unbedingt :wink: aber wenn einem langweilig ist.. dann DENKT man halt.... *hust
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#25

Beitrag von DUKE »

KlausOB hat geschrieben:

Naja... besser wissen ja nich unbedingt :wink: aber wenn einem langweilig ist.. dann DENKT man halt.... *hust

:shock: :shock: :shock: :shock:


:mrgreen: Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#26

Beitrag von KlausOB »

DUKE hat geschrieben:
KlausOB hat geschrieben:

Naja... besser wissen ja nich unbedingt :wink: aber wenn einem langweilig ist.. dann DENKT man halt.... *hust

:shock: :shock: :shock: :shock:


:mrgreen: Gruß, DUKE 8)


:mrgreen:
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#27

Beitrag von Nightwolf »

Nicht denken, das soll man den Pferden überlassen. Die haben den dickeren Kopf dafür :mrgreen:

Es ist Schade, aber mit der Zeit habe ich gemerkt mich selber über alles soweit es geht zu informieren. Internet - Forum - Fachbücher oder Verkäufer von diversen Ketten wo ich weiß, der oder die Person schraubt selber.
Es ist leider so, daß es immer wieder vorkommt, die Firmen veranstalten Zeitweise gewisse "Favoriten" wo dann vorgegeben wird, was am meisten bzw. bevorzugt Verkauft/Angeboten werden soll. :evil:

Ich habe mal auf die Louis Seite geschaut. Da steht sogar das es nur für Schaumstoff und Metallfilter ist. Schade für den Verkäufer - Schade für Analphabeten gel :mrgreen: UND WEG

hand zum gruß
Nightwolf
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#28

Beitrag von KlausOB »

Nightwolf hat geschrieben:Nicht denken, das soll man den Pferden überlassen. Die haben den dickeren Kopf dafür :mrgreen:

Es ist Schade, aber mit der Zeit habe ich gemerkt mich selber über alles soweit es geht zu informieren. Internet - Forum - Fachbücher oder Verkäufer von diversen Ketten wo ich weiß, der oder die Person schraubt selber.
Es ist leider so, daß es immer wieder vorkommt, die Firmen veranstalten Zeitweise gewisse "Favoriten" wo dann vorgegeben wird, was am meisten bzw. bevorzugt Verkauft/Angeboten werden soll. :evil:

Ich habe mal auf die Louis Seite geschaut. Da steht sogar das es nur für Schaumstoff und Metallfilter ist. Schade für den Verkäufer - Schade für Analphabeten gel :mrgreen: UND WEG

hand zum gruß
Nightwolf
Moin...
BITTE????.. Analphabet???? Nicht informiert???? Das hab ich.... und ich hab in diversen Foren sogar Kommentare gesehen, wo WD VIERZIG (!!!) benutzt worden sein soll.... und nochmal : ICH HAB DEN DÖÖSPADDEL VON LOUISE JA GEFRAGT OB DAS NIX AUSMACHT WENN DAS ÖL NICHT VON K&N IST !!!
Und zur Antwort bekommen, dass das nix ausmacht! Diese Meinung hab ich übrigens auch in anderen Foren gefunden.
Ich mag zwar manchmal etwas gutgläubig sein, BLÖD Bin ich aber deswegen noch lange nicht!!! :evil: :evil: :evil:
Hans-Dieter

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#29

Beitrag von Hans-Dieter »

Hallo Klaus,

so ist es :twisted: . Man(n) informiert sich, liest und macht dann doch das Falsche. Ist mir in diversen Fällen auch so ergangen. :roll: :roll: :wink:

@ Duke Jugend forscht und wenn wir immer auf unsere Eltern gehört hätten, säßen wir heut noch auf Bäumen :lol: :lol: 8) 8) :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#30

Beitrag von Dirty Harry »

Und was ist jetzt mit der erhöhten Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit?

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 13:38
Wohnort: Bochum

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#31

Beitrag von rainer »

Dirty Harry hat geschrieben:Und was ist jetzt mit der erhöhten Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit?

Harry
:D genau das frag ich mich auch
Gruß Rainer aus Bochum
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#32

Beitrag von KlausOB »

rainer hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:Und was ist jetzt mit der erhöhten Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit?

Harry
:D genau das frag ich mich auch
Gruß Rainer aus Bochum
...vor allem, was das in nem Fred über nen zugepappten LuFi verloren hat.... :mrgreen:
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#33

Beitrag von KlausOB »

Hans-Dieter hat geschrieben:Hallo Klaus,

so ist es :twisted: . Man(n) informiert sich, liest und macht dann doch das Falsche. Ist mir in diversen Fällen auch so ergangen. :roll: :roll: :wink:

@ Duke Jugend forscht und wenn wir immer auf unsere Eltern gehört hätten, säßen wir heut noch auf Bäumen :lol: :lol: 8) 8) :mrgreen: :mrgreen:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kawuli

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#34

Beitrag von Kawuli »

Hallo,

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

also, ich bin heute mit der ZRX gemütlich spazieren gefahren. Dabei fiel mir auf, dass sie in Fünften bei etwa 260 km/h
nicht mehr als 10500/min drehen will. Äußerst übel :cry:! Meine Verzweiflung war groß. Was tun? Da erinnerte ich mich an
dieses Thema hier. Flugs fuhr ich zu Tante Luise, schiss vorsorglich den Verkäufer zusammen und erstand 10 Dosen
(Klinikpackung) K&N Luffi-Spray. Damit nebelte ich Ritzel und Kettenrad gehörig ein. Nicht wenig Öl geriet mir auf die hintere
Bremsscheibe. Dort habe ich jetzt ABS, nix mehr blockiert! Auch sonst ist die Wirkung phänomenal: Das Mopped fährt
locker 275 km/h und die Drehzahl sinkt dabei auf 10200/min. Tuning vom Feinsten. Die Sprit-Ersparnis ist enorm. Besonders,
da ich immer nur für 10.- € tanke.

Auf jeden Fall werde ich morgen auch die Vorderrad-Bremse einnebeln und hier über die Wirkung meines Nachrüst-ABS
berichten.

So etwas nenne ich eine Innovation, danke Louis!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße, Ulrich
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#35

Beitrag von DUKE »

Hans-Dieter hat geschrieben:Hallo Klaus,

so ist es :twisted: . Man(n) informiert sich, liest und macht dann doch das Falsche. Ist mir in diversen Fällen auch so ergangen. :roll: :roll: :wink:

@ Duke Jugend forscht und wenn wir immer auf unsere Eltern gehört hätten, säßen wir heut noch auf Bäumen :lol: :lol: 8) 8) :mrgreen: :mrgreen:
jo HD, hast schon recht aber ich kenne den jenigen der im den K&N eingebaut hat :wink: , vor ca. 7000 Km.....


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#36

Beitrag von Dirty Harry »

@Kawauli

Kann es sein, daß wir zusammen aufgewachsen sind und uns dann irgendwann aus den Augen verloren haben?

Kann es sein, daß wir die gleichen Drogen konsumieren?

Kann es sein, daß Du zusammen mit Opodeldok mal ins gelobte Land, nach Möglingen, auswanderst?

Fragen über Fragen und ich amüsiere mich köstlich, bitte weiter so, wenn schon das Wetter nicht mitmacht, dann wollen wir wenigstens Spaß zusammen haben.

Harry :P
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#37

Beitrag von Opodeldok »

Spaß?? Hier??
Seit wann????

Fragen über Fagen :D :wink:

Männer's.....zum wiederholten Male.
Das hier ist ein durch u. durch seriöses Forum in dem die Themen BITTE mit dem nötigen Respekt und Ernsthaftigkeit behandelt werden sollen. :shock:
Der weißhaarige Admin......also quasie HD der weiße, hat uns zur Ensthaftigkeit gemahnt!!
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#38

Beitrag von Dirty Harry »

Ups,...............

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
jogri8
Beiträge: 1537
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 15:57
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#39

Beitrag von jogri8 »

Kawuli hat geschrieben:Hallo,

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

also, ich bin heute mit der ZRX gemütlich spazieren gefahren. Dabei fiel mir auf, dass sie in Fünften bei etwa 260 km/h
nicht mehr als 10500/min drehen will. Äußerst übel :cry:! Meine Verzweiflung war groß. Was tun? Da erinnerte ich mich an
dieses Thema hier. Flugs fuhr ich zu Tante Luise, schiss vorsorglich den Verkäufer zusammen und erstand 10 Dosen
(Klinikpackung) K&N Luffi-Spray. Damit nebelte ich Ritzel und Kettenrad gehörig ein. Nicht wenig Öl geriet mir auf die hintere
Bremsscheibe. Dort habe ich jetzt ABS, nix mehr blockiert! Auch sonst ist die Wirkung phänomenal: Das Mopped fährt
locker 275 km/h und die Drehzahl sinkt dabei auf 10200/min. Tuning vom Feinsten. Die Sprit-Ersparnis ist enorm. Besonders,
da ich immer nur für 10.- € tanke.

Auf jeden Fall werde ich morgen auch die Vorderrad-Bremse einnebeln und hier über die Wirkung meines Nachrüst-ABS
berichten.

Ich will auch ABS!!! 8) 8) 8)

So etwas nenne ich eine Innovation, danke Louis!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße, Ulrich
aus dem Lieblichen Taubertal!!!!!
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#40

Beitrag von Opodeldok »

Seht ihr.....Uli's Beitrag zusammengefasst bedeutet:

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller :D :D

Das spricht doch mal wieder für die Seriösität des Forums.
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Kawuli

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#41

Beitrag von Kawuli »

@ Harry, den Dirtygen, @ Opo... (trotz Erklärung: ich kann den Namen immer noch nicht...) und
die ganze, sorry, Affenbande :D:

Auch wenn ich immer noch keine Zephyr habe :oops: (ich arbeite weiter dran, ernsthaft!), so fühle ich
mich doch sehr wohl hier. Die Mischung aus wesentlichen Infos zu unseren Moppeds und den launigen,
spaßigen Beiträgen zu diversen wunderlichen Themen ("Meine 750er zieht mir ab 180 km/h nicht mehr die
Arme lang, ist sie etwa gedrosselt?") macht`s für mich.

Doch deshalb nach Möglingen (hä?) auszuwandern, überschreitet mein Vorstellungsvermögen, lieber Harry.
Auch nicht in Begleitung eines (un)gewissen Opo...(siehe oben). :mrgreen:

Tja, Harry, die Frage "...haben wir wieder getrunken/Drogen genommen?"...ist auch mir nicht unbekannt! :P

Ich schreibe mal so weiter hier, lasse mich aber auch gerne inspirieren. Natürlich stehen ernsthafte Motorrad-
themen ebenfalls auf meinem Programm. So konnte ich zwei Tage die neue Z 1000 SX probefahren. Da wäre
einiges zum Thema "Fortschritt oder nicht" zu bemerken. Vielleicht auch hier von Interesse.

Bis die Tage, wie der Rheinländer (mit polnischem Migra...dingenskirchen) sagt.

Beste Grüße, Uli

Nachtrag: Opodeldok`s "Zusammenfassung" meines "K&N-ABS"-Beitrages gefällt mir. :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#42

Beitrag von Dirty Harry »

Mach doch mal Bericht über die Z 1000 in einem neuen tread, würde mich mal interessieren, was da so geht an dem Mangabomber.

Hatte auch schon einen Fahrbericht der neuen CB 1000 reingestellt, interessiert vielleicht jemanden.

Harry, auch Ernst genannt :mrgreen:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Kawuli

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#43

Beitrag von Kawuli »

Dirty Harry hat geschrieben:Mach doch mal Bericht über die Z 1000 in einem neuen tread, würde mich mal interessieren, was da so geht an dem Mangabomber.

Hatte auch schon einen Fahrbericht der neuen CB 1000 reingestellt, interessiert vielleicht jemanden.

Harry, auch Ernst genannt :mrgreen:
Fahrbericht der Z 1000 SX kommt in zwei, drei Tagen. Habe Frau und muss mich kümmern...seufz!

Nee jetzt, "Ernst", etwa von "ernsthaft"? :mrgreen:

Spaßige Grüße, Uli
Damir
Beiträge: 1067
Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#44

Beitrag von Damir »

Z 1000 SX :P
Bin auch gespannt auf deine Eindrücke.

Damir
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#45

Beitrag von Nightwolf »

@Klaus nich persönlich nehmen. Wie Hans-Dieter schon sagt "auch Genies machen Fehler".
Auch mir ist es schon so ergangen.

Nich schmolen oder ärgern, daß bringt nur falten. Entweder den Fehler rückgängig machen/beheben oder Austauschen/Erneuern und drauss lernen. Sowas kann man sich am besten merken.

Was hab ich grad noch gesagt :D

hand zum gruß
Nightwolf
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#46

Beitrag von KlausOB »

DUKE hat geschrieben:
Hans-Dieter hat geschrieben:Hallo Klaus,

so ist es :twisted: . Man(n) informiert sich, liest und macht dann doch das Falsche. Ist mir in diversen Fällen auch so ergangen. :roll: :roll: :wink:

@ Duke Jugend forscht und wenn wir immer auf unsere Eltern gehört hätten, säßen wir heut noch auf Bäumen :lol: :lol: 8) 8) :mrgreen: :mrgreen:
jo HD, hast schon recht aber ich kenne den jenigen der im den K&N eingebaut hat :wink: , vor ca. 7000 Km.....


Gruß, DUKE 8)
Ich auch... rein zufällig :mrgreen:
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#47

Beitrag von KlausOB »

Nightwolf hat geschrieben:@Klaus nich persönlich nehmen. Wie Hans-Dieter schon sagt "auch Genies machen Fehler".
Auch mir ist es schon so ergangen.

Nich schmolen oder ärgern, daß bringt nur falten. Entweder den Fehler rückgängig machen/beheben oder Austauschen/Erneuern und drauss lernen. Sowas kann man sich am besten merken.

Was hab ich grad noch gesagt :D

hand zum gruß
Nightwolf
Tu ich nicht... ;)
Aber ich hatte doch erklärt, dass ich den ***** bei Louis gefragt hatte, und nicht, dass ich mir die Webseite angeschaut habe. Deswegen hab ich kurz gefaucht :P
Und zur Info:
Ich hab das Ganze als Rezension bei Louise geschildert:
Ist zwar gelöscht worden, aber ich hab eine E-Mail bekommen, in der stand, dass es denen sehr leid tut, dass ich falsch beraten worden bin, ich den Artikel selbstverständlich umtauschen kann und soll, und dass die Filiale darauf hingewiesen wurde, darauf zu achten, beim "Beraten" der Kunden keinen SCHEIß mehr zu erzählen :lol: (letzter Satz war meine Ausdrucksweise).
Somit ist das Thema für mich jetzt durch... :P
DLzG
:D
Hans-Dieter

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#48

Beitrag von Hans-Dieter »

Opodeldok hat geschrieben: Der weißhaarige Admin......also quasie HD der weiße, hat uns zur Ensthaftigkeit gemahnt!!
Danke Bruder bei den Haaren. Wir passen uns halt dem Lack unserer Mopeds an. Sagte ich bereits, dass ich auf Rot umlackiere? :mrgreen:

Schön Klaus, dass es für dich so ausgegangen ist. Louis, ist da schon fair.
Was haben wir also gelernt? Zu K&N gehört nun mal K&N. Danke Klaus für deine Erfahrungen, früher oder später hätte ich meinen K&N auch mal gereinigt. Hat ja auch schon unerhörte 2300 Km gelaufen. :roll: :mrgreen:
KlausOB

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#49

Beitrag von KlausOB »

Hans-Dieter hat geschrieben:
Opodeldok hat geschrieben: Der weißhaarige Admin......also quasie HD der weiße, hat uns zur Ensthaftigkeit gemahnt!!
Danke Bruder bei den Haaren. Wir passen uns halt dem Lack unserer Mopeds an. Sagte ich bereits, dass ich auf Rot umlackiere? :mrgreen:

Schön Klaus, dass es für dich so ausgegangen ist. Louis, ist da schon fair.
Was haben wir also gelernt? Zu K&N gehört nun mal K&N. Danke Klaus für deine Erfahrungen, früher oder später hätte ich meinen K&N auch mal gereinigt. Hat ja auch schon unerhörte 2300 Km gelaufen. :roll: :mrgreen:

Jo... so macht man halt seine Erfahrungen. Hat ja, bis auf nen paar Euro mehr nicht wirklich was gekostet. :roll:
"Der Dumme tut, was er nicht lassen kann, und der Weise lässt, was er nicht tun kann:" :lol: :lol: :lol:
Und bei Dir..naja..
...dann wird s langsam Zeit für ne Reinigung.... UND einen Besuch im L-Shop in Wesel... Da musste dann sagen, dass Du nen K&N Filter drinhast und Öl dafür brauchst. Wenn Du den richtigen Verkäufer (dort gibt s, glaub ich, eh nur einen, der Rest der Belegschaft sind Damen) erwischst, wird er Dir vielleicht aus alter Gewohnheit Castrol-Öl in die Hand drücken. :lol: Auf Deine Frage, ob das nix ausmacht, weil der Filter ja ein K&N... wird er wissend mit der Birne schütteln und wohlwollend sagen: "Nein, das macht gar nix. Das kannste für Deinen LuFi auch nehmen."

So wird es kommen.... :mrgreen:
Aber Du hast ja noch etwa 4000 km Zeit.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Nightwolf
Beiträge: 886
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 19:59
Wohnort: Sarstedt OT Hotteln

Re: Mehr Verbrauch mit K&N Dauerlufi + Castrol Filteröl???

#50

Beitrag von Nightwolf »

Deinen Eintrag hatte ich noch gesehen, aber mach dir nichts aus der Löschung deines Textes, Klaus.

Das haben die auch vor Jahren mit meinem Text für die magnetische Ölwannenschraube gemacht.

hand zum gruß
Nightwolf
Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

ZEPHYR 750 C5 BJ95-GPZ 500 S BJ87-GPZ 1100 BJ96-Hexagon 125 BJ97-ZEPHYR 1100 A2 BJ93-ZEPHYR 550 B3 BJ92
Antworten