Seite 1 von 1

2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 13:21
von Blacksa88a
ich finde einfach nicht die Teilenummer (oder Nummern) die ich brauche wenn der 2te Gang hinüber ist...
das nervt und da dacht ich !!! ist doch einfacher die Fachleute hier im Forum zu fragen...... :mrgreen: :mrgreen:

ich denke das Zahnrad ist das hier: 13260-1304 aber was noch???

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 13:27
von Dirty Harry
Schaltgabel!

Oder Harry anrufen, komme sofort, zahle bar, diesmal ohne smilie, ist bei Dir der 2. Gang am A*sch?

Harry

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 13:33
von Blacksa88a
Dirty Harry hat geschrieben:Schaltgabel!

Oder Harry anrufen, komme sofort, zahle bar, diesmal ohne smilie, ist bei Dir der 2. Gang am A*sch?

Harry
nix meine ist wie am ersten Tag (nach DUKE): hemmungslos und willig .......
das nennt man Ersatzteile horten für schwere Zeiten..... oder aber vorsorge........

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 13:45
von Dirty Harry
Das freut mich für Dich.

Harry

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 14:56
von Z-master
Für den 2. Gaang brauchst du soweit ich weiß Zahnräder vom 2. und 5. Gang sowie die Schaltgabel. Das mit den Teilenummern bzw. die Lieferbarkeit ist ein kuriosum - genaueres weiß mit Sicherheit der Uwe :mrgreen:

Grüße

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 16:02
von Holli
Z-master hat geschrieben:Für den 2. Gaang brauchst du soweit ich weiß Zahnräder vom 2. und 5. Gang sowie die Schaltgabel. Das mit den Teilenummern bzw. die Lieferbarkeit ist ein kuriosum - genaueres weiß mit Sicherheit der Uwe :mrgreen:

Grüße


Ohjhhhhh jaaaaa, 8)
Hab im letzten Jahr alles gemacht.
2ter Gang + Schaltgabel.
Allerdings kommt noch ne Menge Dichtungskram dazu...
Uwe kennt die Nummer der Teile,- sollte auch alles (noch) lieferbar sein.
Wenn du genaueres wissen möchtest, Preise usw... kannst mich gerne anmailen, dann such ich mal den Lieferschein raus.

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 18:12
von Reiner
Blacksa88a hat geschrieben:ich finde einfach nicht die Teilenummer (oder Nummern) die ich brauche wenn der 2te Gang hinüber ist...
das nervt und da dacht ich !!! ist doch einfacher die Fachleute hier im Forum zu fragen...... :mrgreen: :mrgreen:

ich denke das Zahnrad ist das hier: 13260-1304 aber was noch???
Hi Dino,

deine ist doch Baujahr 94, da sind schon werkseitig die besseren Teile verbaut und musst Dir wegen 2. Gang kein Kopf machen. Die Teile kosten immerhin 360 €, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß
Reiner

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 21:20
von Blacksa88a
Erst mal DANKE für eure Hilfe.
jetzt bin ich aber doch verunsichert. .... heißt das alles ab Bj. 94 ist das Problem los??? Ich muss mir keine sorgen machen und kann die Kohle anderweitig in die Dicke stecken....
Das wäre zu schön. ...

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 21:25
von Opodeldok
Also meine ist Bj. 93, EZ:03.94
Der 2te Gang hat problemlos 158.000km gehalten, jetzt fristet er sein Dasein unter der Werkbank in der Garage(und geht immer noch)
Solange du keine Probleme hast............: Never touch the running system :D :D

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 08:04
von Dirty Harry
2. Gang?

Welcher zweite Gang?

Harry, ´92, 92000 km

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 08:59
von Blacksa88a
okay ich werde heute Abend zuhause am Rechner etwas über Beweggründe und der gleichen berichten....

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 15:14
von Don_Pedro
Dirty Harry hat geschrieben:2. Gang?

Welcher zweite Gang?

Harry, ´92, 92000 km
...bist Du bis jetzt immer nur im 1ten Gang gefahren? Dann können 92.000km gaaaaaanz lang werden! :mrgreen:

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:23
von Dirty Harry
Ich bin doch noch jung, ich habe Zeit :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Harry, 1,2,3,4,5, Vollgaaaaaaaas :lol:

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 21:20
von Blacksa88a
AALSOOOOO:
bei mich iss nix kaputt. !!! an der Dicken auch nix, das steht schon mal fest.
ABER Icke dachte ( Eig nich ich aber das dauert zu lang) wenn der mal kaputt geht und das sooooo lange dauert biss die Teile da sind kauf ich den mist halt gleich.

:roll: :roll: :roll: :roll:

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 21:35
von Opodeldok
Also bei Sachgemäßer Nutzung sollte der 2.Gang genauso lange halten wie der ganze Motor.......
Investiere das Geld lieber in etwas anderes.........Und es gibt soooo schöne viele Sachen die man an die Dicke schrauben kann :D

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 10:54
von Holli
Also meine Dicke ist aus der letzten Baureihe und bei mir war bei 40.000 der zweite Gang im Eimer.
Also wenn ab Baujahr 94 das teil Modifiziert wurde, das echt scheiße.....

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 11:20
von rainer
Hallo
Bei meinem Kollegen war es auch bei einer 96er mit Speiche bei 15000km
Gruß Rainer aus Bochum

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 11:21
von Opodeldok
Hmmmm ,

komische Sache. Mein jetziger Motor ist aus einem B-Modell und auch schon rund 38000km gelaufen. KEINE Probleme.... :shock: :wink:

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 11:32
von rainer
Hi
Nach meiner Meinung trifft es manche Bauj. und manche nicht
Meine 93er hat 50000km weg und hatte es auch nicht.
Gruß Rainer aus Bochum

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 12:17
von Dirty Harry
Aber was muß man machen, damit er kaputt geht?

Harry

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 15:47
von rainer
Hi
Ich glaub man brauch nichts machen.
Entweder teilweise Minderwertiges Material aus japan oder schlechter
kleiner Motor Monteur aus Japan :D
Rainer aus Bochum

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 13:53
von Holli
rainer hat geschrieben:Hi
Ich glaub man brauch nichts machen.
Entweder teilweise Minderwertiges Material aus japan oder schlechter
kleiner Motor Monteur aus Japan :D
Rainer aus Bochum


Machen muss man da nix.
Es ist einfach Materialermüdung,- Das Ritzel vom 2.Ten Gang greift in das Ritzel vom 5.ten Gang.
Die "Nasen", welche vom 2.Gangritzel in das vom 5.ten greifen, nutzen sich bei Materialfehler ab und laufen dann konisch zu.
Dadurch fliegt bei großer Belastung und Drehzahl der Gang raus.
...ob ich das jetzt zu 100% richtig beschrieben habe, weiß ich nicht.
Hab´s jedenfalls so verstanden, als ich dem Motor auseinander genommen habe...


Gruß, Holli

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 14:33
von Dirty Harry
Paßt,
zusätzlich kommt die Abnützung der Schaltgabel dazu.

Harry

Re: 2ter Gang bei der 11er

Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 20:48
von Blacksa88a
Aha... dann lag mein Schrauberguru gar nicht so falsch. War ja auch nicht anderst zu erwarten.

Dino.... der suchende...