verbraucht viel Öl
verbraucht viel Öl
Hallo Leute,
ich fahre eine 94ér Zephyr 750. Sie hat nun mittlerweile ihre 90.000 km runter. Läuft soweit auch gut. Aber seit kurzem verbraucht sie überdurchschnittlich viel Öl.
Sie hat sich immer so einen halbe Liter auf 1000 km genommen. So weit ich das hier nachlesen konnte ist das im Rahmen. Aber nun will sie bis zu 2 Liter pro 1000 km haben. Und das ist doch wohl absolut zu viel. Sie verbraucht, so weit ich das beurteilen kann besonders gerne viel, wenn ich viel Autobahn gefahren bin. Also relativ schnell unterwegs bin. Mit ist noch nicht aufgefallen, dass sie rußt, aber man kann deutlich riechen, dass Sie Öl verbrennt, wenn man an der Ampel steht.
Mehr Hinweise weiß ich im Moment nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.
ich fahre eine 94ér Zephyr 750. Sie hat nun mittlerweile ihre 90.000 km runter. Läuft soweit auch gut. Aber seit kurzem verbraucht sie überdurchschnittlich viel Öl.
Sie hat sich immer so einen halbe Liter auf 1000 km genommen. So weit ich das hier nachlesen konnte ist das im Rahmen. Aber nun will sie bis zu 2 Liter pro 1000 km haben. Und das ist doch wohl absolut zu viel. Sie verbraucht, so weit ich das beurteilen kann besonders gerne viel, wenn ich viel Autobahn gefahren bin. Also relativ schnell unterwegs bin. Mit ist noch nicht aufgefallen, dass sie rußt, aber man kann deutlich riechen, dass Sie Öl verbrennt, wenn man an der Ampel steht.
Mehr Hinweise weiß ich im Moment nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.
- WernerZ
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 11:29
- Wohnort: Bei Worms
- Kontaktdaten:
Re: verbraucht viel Öl
Hi
lass mal jemand hinter die herfahren.
Wenn sie soviel Öl verbraucht könnte man das auch sehen.
Da ist dann die Frage, qualmt sie beim beschleunigen oder beim gas weg nehmen.
Wenn es nach Autobahnfahrten ist, wahrscheinlich eher beim beschleunigen, da würde es dann wohl Zeit für Motorüberholung.
lass mal jemand hinter die herfahren.
Wenn sie soviel Öl verbraucht könnte man das auch sehen.
Da ist dann die Frage, qualmt sie beim beschleunigen oder beim gas weg nehmen.
Wenn es nach Autobahnfahrten ist, wahrscheinlich eher beim beschleunigen, da würde es dann wohl Zeit für Motorüberholung.
Gruß Werner
Hat (leider) keine Zephyr mehr
Hat (leider) keine Zephyr mehr
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: verbraucht viel Öl
Warm fahren, dann im Standgas 5 Minuten laufen lassen, dann ein zwei Gasstöße und wenn sie jetzt blau raucht, weißt Du, daß sie Öl verbraucht.
1 Liter kann noch toleriert werden, 2 sind eindeutich zuviel.
Dann sind entweder Deine Ventilschaftdichtungen am Ars**, oder die Zylinder schreien nach Übermaßkolben.
Harry
1 Liter kann noch toleriert werden, 2 sind eindeutich zuviel.
Dann sind entweder Deine Ventilschaftdichtungen am Ars**, oder die Zylinder schreien nach Übermaßkolben.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: verbraucht viel Öl
Oo mit 90 000km ist sie ziemlich am Ende angekommen. Unter. Www.zephyrgarage.de findest du unter Downloads die Idee von Dieter wie er die Entlüftung des Motorgehaeuses nach oben verlängert hat.
DIE Kolben haben Spiel,d.h.bei hohen Drehzahlen entweicht Druck ins Kurbelgehaeuse und das Oel drückt sich ueber die Entlüftung in den Lufi und von dort wird es mit verbrannt. Durch die Verlängerung hast du mehr Druckausgleich So sollte der Ölverbrauch runter gehen. Weisst du welche Shims groesse beim Einstellen verwende wurde? Bei der Groesse 200 ist Schluss, d.h das Ventilspiel lässt sich nicht mehr einstellen und der Kopf ist reif fuer eine Ueberholung, der Rest sicherlich auch
DIE Kolben haben Spiel,d.h.bei hohen Drehzahlen entweicht Druck ins Kurbelgehaeuse und das Oel drückt sich ueber die Entlüftung in den Lufi und von dort wird es mit verbrannt. Durch die Verlängerung hast du mehr Druckausgleich So sollte der Ölverbrauch runter gehen. Weisst du welche Shims groesse beim Einstellen verwende wurde? Bei der Groesse 200 ist Schluss, d.h das Ventilspiel lässt sich nicht mehr einstellen und der Kopf ist reif fuer eine Ueberholung, der Rest sicherlich auch
Re: verbraucht viel Öl
also Leuts,
erst mal vielen Dank für die vielen wirklich hilfreichen Antworten. Ich werde das ganze mal Stück für Stück prüfen, werde die Infos dann hier aufschreiben.
Der Ölverbrauch ist allgemein deutlich gestiegen, nicht nur aber besonders bei zügiger Fahrt. Das galt es noch mal klar zu stellen.
Könnt ihr mir sagen was so eine Motorüberholung kostet? Ich hatte hier meine ich mal so was von 500,-- € gelesen. Ist das richtig?
erst mal vielen Dank für die vielen wirklich hilfreichen Antworten. Ich werde das ganze mal Stück für Stück prüfen, werde die Infos dann hier aufschreiben.
Der Ölverbrauch ist allgemein deutlich gestiegen, nicht nur aber besonders bei zügiger Fahrt. Das galt es noch mal klar zu stellen.
Könnt ihr mir sagen was so eine Motorüberholung kostet? Ich hatte hier meine ich mal so was von 500,-- € gelesen. Ist das richtig?
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
- Kontaktdaten:
Re: verbraucht viel Öl
Damit wirste soweit ich weiß nicht ganz hinkommen. Allein mit Kolben incl. Ringen und Bohren/honen kostet die 500€.
Der Kopf kann dann richtig ins Geld gehen - einarbeiten eines neuen Ventilsitzes kostet pro Ventil ca. 80 € - 90 € , Schaft abdrehen gibts allerdings schon für ca 5 € ... wenns dann daran geht Nockenwellenlagersitze aufzuschweißen und nachzuarbeiten ist ein Ersatzmotor mit wenig Kilometer und bekannter Herkunft sicherlich die bessere Alternative
Grüße
Der Kopf kann dann richtig ins Geld gehen - einarbeiten eines neuen Ventilsitzes kostet pro Ventil ca. 80 € - 90 € , Schaft abdrehen gibts allerdings schon für ca 5 € ... wenns dann daran geht Nockenwellenlagersitze aufzuschweißen und nachzuarbeiten ist ein Ersatzmotor mit wenig Kilometer und bekannter Herkunft sicherlich die bessere Alternative
Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Re: verbraucht viel Öl
jo, genau daher auch meine Frage.
Übrigens im Überlaufschlauch ist nix drin.
Übrigens im Überlaufschlauch ist nix drin.
Re: verbraucht viel Öl
Im Ueberlaufschlauch ist nie was drin..... Er ist rechts, Moped steht auf Seinstaender links. Motor saugt Oel an und verbrennt es.
Den Motor zu überholen ist eigentlich ein Fass ohne Boden. ES sei denn. 810ccm war schon immer dein Ziel (Wisecos sind genauso teuer wie die original Teile) Die Firma Bike Site vertreibt die Wisecos bohrt und hohnt die Zylinder und macht fast alles. Wenn der Motor wieder fit für die nächsten Jahre sein soll rechne inkl Arbeitslohn 1500. Bis 2000 Euro. Dann ist der Motor general überholt und hat mehr pepp.
ALTERNATIVE wäre eine Austauschmaschine mit lupenreiner Historie
Jedenfalls eine blöde Situation für dich
Den Motor zu überholen ist eigentlich ein Fass ohne Boden. ES sei denn. 810ccm war schon immer dein Ziel (Wisecos sind genauso teuer wie die original Teile) Die Firma Bike Site vertreibt die Wisecos bohrt und hohnt die Zylinder und macht fast alles. Wenn der Motor wieder fit für die nächsten Jahre sein soll rechne inkl Arbeitslohn 1500. Bis 2000 Euro. Dann ist der Motor general überholt und hat mehr pepp.
ALTERNATIVE wäre eine Austauschmaschine mit lupenreiner Historie
Jedenfalls eine blöde Situation für dich

Re: verbraucht viel Öl
erstmal vielen Dank für die Antworten. So wie Hans-Dieter das schon geschrieben hat, habe ich das befürchtet. Mein Problem wird es wohl sein einen entsprechend sinnvollen Motor zu finden.
Bis denne.
monkey
Bis denne.
monkey