wie man auf dem Bild vllt. erkennen kann, fehlt ein Stück Gummi an der Dichtung, die normalerweise auf dem Zylinder im Kupplungsnehmer sitzt. Dass ich Flüssigkeit verliere ist mir auch nur durch Zufall aufgefallen, weil ich gefühlt Stunden zuvor die Ritzelabdeckung von Schmutz befreit habe. Daher lag das ganze Ding inner Wanne und als ich dann die Kupplung mehrmals betätigte, sah ich nen kleinen Tropfen in der Wanne, der da definitiv vorher nicht war. Also ausgebaut und das fehlende Stück entdeckt.
Jetzt hatte ich die Tage diesen Rep.- Satz bestellt und verbaut:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZX-10-Z ... 5aefe143c9
Nur irgendwie scheint genau dieser neue Dichtring, wenn ich nach dem Entlüften, alles wieder verschlossen habe, nicht dicht zu halten. Er rutscht förmlich aus seiner Fassung an einer Stelle, sodass wieder Flüssigkeit austritt.
Ich beschreibe mal, was ich gemacht habe und vllt. habe ich ja was übersehen oder vergessen, dass den Fehler verursacht hat:
Entlüftungsschraube geöffnet
Bremsflüssigkeit in den Kupplungsflüssigkeitsbehälter gekippt
Kupplung betätigt bis Flüssigkeit an der Entlüftungsschraube ausgetreten ist
Entlüftungsschraube geschlossen
Kupplung betätigt bis keine Blasen mehr im Behälter waren
Behälter geschlossen
Kupplung noch dreimal betätigt und dann kam Flüssigkeit am Nehmerzylinder raus
Mögliche Ursachen die mir bis jetzt eingefallen sind:
Habe ich womöglich zu viel Bremsflüssigkeit eingefüllt? Es schwappte nix über aber ich habs schon versucht so voll wie möglich zu machen.
Ich hatte die Entlüftungsschraube nicht immer nach oben zeigend liegen, da der Ritzelkasten noch nicht wieder am Motorrad verbaut war. Hatte ich dadaurch vllt. noch Luft im System, dass den Dichtungsring rausgedrückt hat?
Wer weiß was ich falsch gemacht habe?
Gruß
Tobi