Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

Antworten
Four-Winns

Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#1

Beitrag von Four-Winns »

Moin Moin,

ich bin heute fast vom Glauben abgefallen...
Als ich heute meine Ölwanne abgeschraubt habe um die Dichtung zu erneuern musste mein Kumpel mich schon fast festhalten damit ich nicht vom Hocker fiel.

Seht selbst was sich da drin befand..
Von der Größe gleicht es ungefähr einer 1-Cent-Münze.
Eine Sichtung des Motors ergab jedoch keine Schäden oder fehlende Ecken.
Ansonsten läuft meine Kleine auch echt super, hätte sowas nie erwartet.

Wo kann das herkommen und muss ich mir Sorgen machen ? :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#2

Beitrag von riedrider »

Hast Du mal einen Magnet dran gehalten?
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Subway

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#3

Beitrag von Subway »

Das sieht aus wie Guss. Hast du mal an der Kurbelwelle alles genau untersucht?
Lager Befestigungen etc. Da ist irgendwo was abgebrochen. Die Frage wäre dann warum?
Scheint auch wo geschliffen zu haben so wie das auf dem Bild aussieht.
Four-Winns

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#4

Beitrag von Four-Winns »

Ja ist Alu ...
Habe alles untersucht konnte nichts ersichtliches finden.
Auch die Zylinder Laufbahnen und Kolben sehen gut aus, was man so von unten erkennen konnte !
Kurbelwelle scheint auch ohne Blessuren.


und nochmal eine ganz doofe Frage:

es gibt eine Schraube in der Ölwanne die Waagerecht eingeschraubt wird (Inbus), scheint mir irgendetwas mit dem Ölkühler zu tun zu haben.

Habe sie dummerweise herausgeschraubt und nun sehe ich, dass sie ja eine Bohrung im inneren der Ölwanne, je nachdem wie weit die Schraube eingeschraubt wird, teilweise oder eben ganz verschließt.
Wird damit irgendetwas eingestellt oder kann ich sie einfach wieder ganz reinschrauben ?

Vielen Dank und Grüße
GPZ-Alex

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#5

Beitrag von GPZ-Alex »

Die äußeren Stege am Kupplungskorb???

Gruß, Alex
Four-Winns

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#6

Beitrag von Four-Winns »

GPZ-Alex hat geschrieben:Die äußeren Stege am Kupplungskorb???

Gruß, Alex

Kupplungsdeckel war ab.
Leider nichts zu sehen :(
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2667
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#7

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Hauptsache, die Mühle läuft :oops:
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#8

Beitrag von riedrider »

Code: Alles auswählen

Kupplungsdeckel war ab.
Leider nichts zu sehen :(
Vielleicht sind es ja Überreste einer Reparatur beim Vorbesitzer, die nicht ordentlich entsorgt wurden.
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Four-Winns

Re: Ein Bild des Grauens in der Ölwanne

#9

Beitrag von Four-Winns »

riedrider hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Kupplungsdeckel war ab.
Leider nichts zu sehen :(
Vielleicht sind es ja Überreste einer Reparatur beim Vorbesitzer, die nicht ordentlich entsorgt wurden.

hoffen wir es ....
naja sie läft die fremdkörper sind weg undd gut ist xD
Antworten