Sorry Leute,
muss ich Euch enttäuschen. Heinz Löblein ist ein Fanatiker was Lackierarbeiten betrifft. Klar auch andere Lacker können gut arbeiten.
Wenn Du aber Wert auf den Originallack, also Lasurlack legst ( was die weingsten Lakierer können oder wollen), dieser perfekt verarbeitet werden soll, Du keinen Bock auf endlose Erzählereien wie die Streifenführung sein soll hast , Du Dich für eine klassische Lakierung der Mopeds aus den 70er und 80ern interesierst.
Kommst halt am Heinz nicht vorbei

.
Hatte 3 x den Versuch gemacht eine Lackierung außerhalb von Löblein zu bekommen.
Entweder wurden meine Vorgaben nicht oder nicht richtig umgesetzt. Habe nur ca 100-150€ weniger wie beim MEister gezahlt und bei der 4ten Lakierung, die Kupferfarbene mit den grauen Streifen, diese selbst geklebt und beim Lackieren dabeigewesen. Damit ich endlich mal das bekomme, für was ich meine sauerverdienten Euros rüberschiebe. So einfach kann das sein.
Bei der roten Z650 Lackierung, habe ich Löblein die Teile, den Rahmen hingestellt und 3 Monate später alles abgeholt.
Seine Bimota KB 1 und die anderen Schätze, was er als alter Sammler der Z noch in seinem Fundus hat sind sowieso immer eine Reise wert.
Für Hinterhoflackierungen, oder mal schnell unter der Hand gebe ich kein Geld mehr aus. Das kann ich mir einfach nicht leisten
