Seite 1 von 1

Blinker Relais

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 15:16
von Zephyr2012
Hallo hab an meiner Zephyr 750 vor kurzem ein Blinkeraustausch gemacht und habe die Blinker bei einem vor ort ansässigen Motoradgeschäft gekauft. Der hat mir allerdings "Vergoldete" Widerstände mitverkauft für
8€ /stk *4 das erschien mir ein wenig teuer, für so ein Bauteil. Nun zu meiner Frage. Muss man diese Widerstände zwischen bauen oder gibt es auch einfachere (günstigere Lösungen) ?
Hab da was von einem Relais gelesen, was für eins müsste das sein ?
Sorry hatte vergessen zu erwähnen das ich auf LED Blinker umrüsten will.

MfG Jan :)

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 17:27
von Der Schneider
Hi Jan!
Es geht günstiger, ich bin zu einem ansässigen Elektronikfachhandel gegangen und habe mir dort den
Widerständ gekauft ( Stück 95 Cent ) und ans Relais gelötet.

Das ist die günstigste Variante.

Gruß
der schneider

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 17:29
von riedrider
Hab da was von einem Relais gelesen, was für eins müsste das sein ?
Du meinst bestimmt ein "lastunabhängiges Blinkrelais". Bei dem ist es egal, welchen Strombedarf die Blinker haben. Die Blinkfrequenz bleibt immer gleich. Nachteil: man merkt nicht, wenn ein Blinker ausfällt, weil es dann nicht schneller blinkt.

Gruß
Günter

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 21:15
von Zephyr_1100
riedrider hat geschrieben:
Hab da was von einem Relais gelesen, was für eins müsste das sein ?
Du meinst bestimmt ein "lastunabhängiges Blinkrelais". Bei dem ist es egal, welchen Strombedarf die Blinker haben. Die Blinkfrequenz bleibt immer gleich. Nachteil: man merkt nicht, wenn ein Blinker ausfällt, weil es dann nicht schneller blinkt.

Gruß
Günter
Bei LEDs fällt so schnell nichts aus. :o
Ich habe das von Louis eingebaut:
http://www.louis.de/_3091a06eaa1773f74f ... r=10033806

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 21:41
von riedrider
Bei LEDs fällt so schnell nichts aus. :o
Es sei denn, man hat beim Verkabeln ein wenig geschludert :mrgreen:

Re: Blinker Relais

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 21:54
von VNC-JÖRG
Zephyr2012 hat geschrieben:Hallo hab an meiner Zephyr 750 vor kurzem ein Blinkeraustausch gemacht und habe die Blinker bei einem vor ort ansässigen Motoradgeschäft gekauft. Der hat mir allerdings "Vergoldete" Widerstände mitverkauft für
8€ /stk *4 das erschien mir ein wenig teuer, für so ein Bauteil. Nun zu meiner Frage. Muss man diese Widerstände zwischen bauen oder gibt es auch einfachere (günstigere Lösungen) ?
Hab da was von einem Relais gelesen, was für eins müsste das sein ?
Sorry hatte vergessen zu erwähnen das ich auf LED Blinker umrüsten will.

MfG Jan :)
Hi,hatte vor jahren an meiner alten"VN" Microblinker verbaut und vier Wiederstände verlötet-an meiner 11er letzten Winter LED-Blinker mit Digitalen-Blinkrelais verbaut,viel weniger arbeit als mit Wiederständen und ca. 2Euro billiger... (Relais 30 Euronen)

Viele grüße-Jörg

Re: Blinker Relais

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 14:28
von Blacksa88a
Digitalen-Blinkrelais ??? woher und ist das bei der 11er notwendig? hab neue Led- Blinker gekauft und muss mich nun entscheiden welche ran müssen. Nehm ich jetzt den LEISTUNGSWIDERSTAND von Tante Louise und wie viel brauch man da?? habe für vorne zwei neue und weis noch nicht ob ich für hinten auch neue will. oder doch das Digitale-Blinkrelais

fragen über fragen ...
gruss dino

Re: Blinker Relais

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 15:55
von kaputt
Widerstände funktionieren genausso gut/schlecht wie ein lastunabhängiges Blinkrelais.
Nur frag ich mich immer macht es Sinn unnötigerweise Strom in Wärme um zu wandeln nur weil die Blinker zu schnell sind?
Meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach nicht.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Blinker Relais

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 15:59
von Blacksa88a
kaputt hat geschrieben:Widerstände funktionieren genausso gut/schlecht wie ein lastunabhängiges Blinkrelais.
Nur frag ich mich immer macht es Sinn unnötigerweise Strom in Wärme um zu wandeln nur weil die Blinker zu schnell sind?
Meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach nicht.
das heist ich soll sie einfach schneller blinken lassen??? geht das ?? (Blaukittel) oder hast du eine andere :idea: IDEE :idea:

vielleicht noch ne birne iwo reinklemmen??

Re: Blinker Relais

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 16:07
von kaputt
Man/frau könnte es auch so interpretieren das der Vorredner etwas gegen Wiederstände hatt?

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Blinker Relais

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 20:42
von Sledgehammer1
Ja Wiederstände sind am Mopedd scheise, nehmen Platz weg, lassen sich nicht richtig befestigen und werden zu allen übel auch noch ziemlich warm, ein Last unabhängiges Blinkerrelai ist die bessere Lösung das von der Tante L. tut seit fast einen Jahr sehr zuverlässig seinen Dienst.
Mfg Matthis

PS: Ich habe nix gegen Wiederstand nur am Mopped nee DANKE :twisted:

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 07:57
von Blacksa88a
also ich hab jetzt zumindest vorne schonmal die led´s dran. bei Tante Louise gleich mal 2 unabhängige gekauft und in die Sammelbox gelegt. Blinkt zwar etwas schneller aber immernoch langsam genug. wird wohl nächsten Winter schneller werden.

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 16:07
von Sledgehammer1
Hallo,

wen du nur 2 LED Blinker anbaust reicht der Wiederstand nochaus damit nicht alle gehen, wen du 4 LEDs hast gibt es bei Moppeds mit nur einer Kontrollleuchte Probleme (550er) bei allen anderen klappt das

MfG Matthias

Re: Blinker Relais

Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 11:35
von Four-Winns
Sledgehammer1 hat geschrieben:Ja Wiederstände sind am Mopedd scheise, nehmen Platz weg, lassen sich nicht richtig befestigen und werden zu allen übel auch noch ziemlich warm, ein Last unabhängiges Blinkerrelai ist die bessere Lösung das von der Tante L. tut seit fast einen Jahr sehr zuverlässig seinen Dienst.
Mfg Matthis

PS: Ich habe nix gegen Wiederstand nur am Mopped nee DANKE :twisted:
Ich habe auch nach LED-Blinker Umbau ein lastunabhängiges Relais verbaut, allerdings das von Kellermann, da das universal Relais anscheinend aufgrund der nur einfach vorhandenen Blinkkontrollleuchte nicht kompatibel war.
Nun musste ich jedoch die Blinkkontrollleuchte (komisches Wort :D ) ausbauen damit sie überhaupt blinken...
Hast du das Problem auch ?

Re: Blinker Relais

Verfasst: Freitag 22. März 2013, 19:42
von Sledgehammer1
Nabend,

wie schon gesagr die Kontrolleuchte holt sich Masse über dienicht blinkende Seite deshalb der WarnblinkEffekt. Du hättest auch das Normale Relai nehmen können und eine Diode einbauen können ist nur etws Bastelei wenn Bedarf besteht kann ich mal den Schaltplan aufmalen.

Mfg Matthias

Ok der Plan ist erst mal ein Entwurf und soll nur das Prinzip erklären, am Montag mehr

Re: Blinker Relais

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 04:00
von Four-Winns
Sledgehammer1 hat geschrieben:Nabend,

wie schon gesagr die Kontrolleuchte holt sich Masse über dienicht blinkende Seite deshalb der WarnblinkEffekt. Du hättest auch das Normale Relai nehmen können und eine Diode einbauen können ist nur etws Bastelei wenn Bedarf besteht kann ich mal den Schaltplan aufmalen.

Mfg Matthias

Wenn du eine ruhige Minute hast und ein wenig Zeit über würden da sicherlich einige von Profitieren :D
Ich wäre zumindest sehr Dankbar =)

Re: Blinker Relais

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 13:52
von Blacksa88a
was braucht du ??? Schaltplan aus dem WB der 11er??