Seite 1 von 1

andere Übersetzung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 21:16
von C4-Harvy
hallo Alle zusammen,

wenn mein Detailwissen um die 11 richtig ist,
hat man vorne ein 16ér und hinten ein 48ér Ritzel serienmäßig,

wer hat Erfahrungen mit anderen Übersetzungen?
Was macht Sinn, und was ist blödsinn,
gebt mal eure Erfahrungen preis.


Gruß Harvy :D

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 22:38
von Dirty Harry
16/52
Bei gleicher Geschwindigkeit ca. 500 U/min mehr, zieht etwas besser, Kettenschleifschutz wird geschont, da die Kette höher hängt.
Nachteil, Kette muß verlängert werden, macht also Sinn im Zuge des Kettensatzwechsels die Geschichte durch zu ziehen.
Und ohne Zulassung :!: 8)

Harry, seit über 10 Jahren 16/52 :mrgreen:

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 00:27
von zrt11
15/48
Bei 120Km/h ca. 5000U/min. Dreht natürlich leichter hoch und die Übersetzung passt perfekt in den Schwarzwald 8) . Für die Bahn ist das allerdings nichts. Der Verschleiss bleibt mit gutem Material im Rahmen.
Mittlerweile mit Zulassung :wink:

seit über 17 Jahren 15/48 :mrgreen: :mrgreen:

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Freitag 18. Mai 2012, 13:29
von tobi
Moin Leute,

hat jmd. von euch Erfahrung mit 17 statt 16 Zähnen am Ritzel? Rein von der Logik der Übersetzung müsste ich dann eine höhere Endgeschwindigkeit haben und könnte die Gänge länger ausfahren. Habe ich dann aber auch Einbußen in der Beschleunigung oder lediglich einen höheren Kettenverschleiß, wenn ich versuche bei veränderter Übersetzung gleich zu beschleunigen? :)
Damit sollte man doch auch den Verschleiß des Kettenschleifschutzs reduzieren bzw. nicht zusätzlich erhöhen oder?


Gruß

Tobi

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Freitag 18. Mai 2012, 20:51
von Dirty Harry
Um ne höhere Endgeschwindigkeit zu bekommen, brauchst Du mehr PS!

Die 5,5er dreht ja so schon nicht im sechsten Gang voll aus, meine hat damals im fünften Gang die Höchstgeschwindigkeit erreicht, der sechste war so ne Art overdrive. Muß aber auch sagen, daß ich nicht der Kleinste bin :?

Klar kannst Du dann die Gänge länger ausfahren, nur zieht sie halt noch schlechter, Kettenverschleiß dürfte geringer werden, jedoch nicht meßbar und der Schwingenschleifschutz wird auch unmeßbar geschont.

Wenn ich Du wäre, würde ich es einfach probieren, da ich mir andere Meinungen gerne anhöre, aber dann selber entscheide. Ein neues Ritzel kostet nicht die Welt, die Kette muß bei einem Zahn nicht verlängert werden und ich möchte wissen, ob ich recht habe mit meinen Aussagen.
Und ich habe recht :wink:

Achja, natürlich wird sie schneller, wenn der Berg steil und lang genug ist, den Du runter Fährst. Dafür geht es dann auf der anderen Seite entsprechend langsamer wieder rauf.

Wollte ich nur mal erwähnen. :wink:

Harry

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 00:27
von tobi
Naja mein Avatar mag vllt täuschen, aber ich fahre ne 11er! Dass die 55er so schon scheiße anzieht, war ja mit ein Grund auf ne 11er zu wechseln.

Mich würde wenn auch nur das längere Ausfahren der Gänge interessieren. Wenn ich dadurch aber eine geringere Beschleunigung habe, relativiert sich das aber auch wieder. Mir ist nur noch nicht so klar, warum das so sein soll. Mir schwirren sowohl Gründe dafür als auch dagegen durch den Kopf...

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 09:51
von C4-Harvy
Hallo Leute,

gibt es nicht mehr Fahrer mit eine anderen Übersetzung die was zu berichten haben??

Ich zähle auf euch..................... :mrgreen:


Gruß Harvy

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 14:04
von Dirty Harry
Was willste denn noch wissen?

Harry

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 19:56
von C4-Harvy
Dirty Harry hat geschrieben:Was willste denn noch wissen?

Harry

Hallo Harry,

dann versuch mir mal zu erklären, wie es sich auswirken würde, wenn ich hinten ein 45ér Ritzel fahren würde,
und reicht die Kennenspannung noch?

Gruß Harvy

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 10:32
von Wille
Moin Harvy,

dein Moped hängt einfach besser am Gas mit dem 15er Ritzel.
Am besten selber testen, ist wie alles eine Frage des persöhnlichen Geschmacks. Des Ritzel kostet nicht die Welt und ist relativ leicht umgebaut.
Kettenspannung ist kein Problem bei einen Zahn weniger und der Schleifschutz leider auch nicht übermäßig.

Hast Du denn überhaupt schon mal geguckt was für eine Übersetzung Du drauf hast?


Gruß Wille

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 11:00
von Dirty Harry
@Harvy
Wenn Du hinten 3 Zähne weniger hast, kannst Du vielleicht den Spriterbrauch etwas reduzieren, den Fahrspaß aber auch :!:

Sie zieht schlechter und dreht etwas weniger bei gleicher Geschwindigkeit.

Hast Du kein Fahrrad mit Kettenschaltung, da sieht man es am besten.

Zur Kettenspanner kann ich nur vermuten, daß es knapp werden könnte. Mußt halt den Exenter ganz nach hinten drehen.

Harry

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 11:01
von zrt11
Also,
hier mal verschiedene Übersetzungen "bildlich" dargestellt 8), wobei z.B. 01_1548 bedeutet Ritzel 15 Zähne und Kettenrad 48 Zähne (usw....).
Was man schon gut sehen kann, ist dass DH und ich quasi mit dem gleichen Übersetzungsverhältnis unterwegs sind. Ähnlich ist es wenn man 16/45 oder 17/48 fahren würde (lange Übersetzung).
Im Verschleiss sollten theoretisch natürlich die Varianten mit den grösseren *Rädern vorne liegen.

Interessant wird es natürlich wenn es um die Beschleunigung geht. Sieht man sich die Drehzahlen zwischen 60 und 120 mit den unterschiedlichen Übersetzungen an (die letzen zwei Bilder) ist klar, dass der Motor mit der kurzen Übersetzung, dank der kurzen Übersetzung, schon mehr Kraft zur Verfügung hat. Er wird also auch schneller hochdrehen - was er ja auch muss :idea: , da der Motor zwischen 60 und 120 mit der kurzen Übersetzung im letzten Gang 2500U/min zulegen muss. Mit der langen Ü-setzung sind es "nur" 2200U/min :!:
Wie sich dass nun wiederrum auf die Beschleunigung in sec. auswirkt habe ich noch nicht nachgemessen. Ich möchte aber behaupten, dass man nicht pauschal sagen kann das "kürzer" auch immer "schneller" ist (bezogen auf die Geschwindigkeit).

Ich steppe einfach gerne durch die Gänge und geniese dabei den Sound :mrgreen: :twisted:

Re: andere Übersetzung

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 12:31
von C4-Harvy
hallo,

vorab erst mal Danke für die Beiträge,
da ich die Serienritzel vorn und hinten fahre, denke ich,

macht es wohl aufgrund eurer Ausagen am ehesten Sinn,
vorne ein 15ér zu fahren, um gerade im Bereich um 2500 U/min
mehr durchzug zu schaffen, werde es mal ausprobieren.

Danke an alle Gruß Harvy 8)