ich brauche mal wieder ein wenig seelischen Beistand und den ein oder andere Schraubertipp.
Nach der Winterpause lief meine 750er plötzlich nur noch auf Zylinder 1-3. Zumindest im Leerlauf, der bei Ziehen der Kupplung sofort unter 1000U/min sackte und dann den Motor ausgehen ließ. Ein vorsichtiges anfassen der Krümmer beim warmlaufen deutete darauf hin, dass Zylinder 4 nicht mitmacht.
Was ich bisher getan habe:
- Kerze am 4. Zylinder gewechselt (2 mal) - keine Besserung
- Zündkabel und Stecker an 1 + 4 gewechselt - keine Besserung
- Zündspulen von links nach rechts getauscht und kurz angelassen und per Choke auf ca. 1200U/min gehalten - Zylinder 1 + 4 erwärmten sich, Zylinder 2 + 3 blieben weitestgehend kalt.
Daraufhin dachte ich die Zündspule als Fehlerquelle identifiziert zu haben und habe diese getauscht. Zunächst lief alles super, kein ausgehen beim Kupplungziehen, alle 4 Auspuffrohre erwärmten sich ähnlich schnell. Jetzt komme ich grade zurück von der ersten Probefahrt und gerade als ich dachte "Juhu, die Saison kann beginnen" - bumm, Motor aus beim Kupplung ziehen, noch schneller als vorher. Vom Gefühl her hätte ich gesagt sie lief nur auf 2 Töpfen, Auspuffrohre 1 bis 3 waren beim Anhalten aber ähnlich heiß, nur Rohr 4 war lauwarm.
Desweiteren: Ölspuren auf der obersten Kühlrippe und Ölspritzer auf den Zündkerzenstecker von Zylinder 1 + 4. Auch meine Hose hat einiges an Öl abbekommen. Da ich gezwungenermaßen bei kaltem Motor Öl nachgefüllt habe habe ich es wohl etwas zu gut gemeint. Das Schauglas ist zwar nicht komplett voll, aber auf jeden Fall oberhalb des "max" Freunde. Auch kann es gut sein, dass die Synchronisation VÖLLIG falsch ist. Aber erklärt eines dieser beiden Dinge, dass meine Nr.4 nicht mehr mitmachen möchte?
Ich bin niedergeschlagen,...

Vielen Dank für euer Mitgefühl, Marc