Ölverlust an der Schaltwelle

Antworten
Topsi1970

Ölverlust an der Schaltwelle

#1

Beitrag von Topsi1970 »

Hallo alle zusammen!!

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Nach meinem letzten Ölwechsel ( 10 W 40 teilsynth. von Louis)
drücke es mir immer ein wenig Öl aus dem Simmerring an der Schaltwelle. Ich war auch schon in der Werkstatt
und habe den Simmerring wechseln lassen.
Das Problem habe ich nach wie vor. Der Ölverlust ist nicht gross, aber es nervt, wenn unter der Maschiene immer eine kleine
Öllache steht.
Ansonsten läuft die Maschine wie ein Uhrwerk.

Ach so, da ich neu hier bin: Zephyr 750 Bj 92
Kiara Borini

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#2

Beitrag von Kiara Borini »

Wenn der Dichtring schon (korekt) gewechselt ist und die äußeren Auflageflächen dabei nicht beschädigt worden sind...
  • Ist eventuell zuviel Öl drin?
  • Ist die Schaltwelle selbst beschädigt? (In der Lagerung, oder in der Oberfläche, die mit den Dichtlippen abschließen muss.)
Benutzeravatar
Knut Schmidt
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 18:28
Wohnort: 47877 Willich

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#3

Beitrag von Knut Schmidt »

Hallo Topsy!
Möglicherweise hat deine Schaltwelle zu viel Radialspiel in der Ritzelabdeckung.
In der Ritzelabdeckung ist ja eine Bohrung, in welcher sich die Schaltwelle dreht.
Diese Bohrung leiert durch Benutzung des Schalthebels aus. Eine zu lose gelagerte Welle belastet den Wellendichtring stark.
Aufbohren und Einsetzen einer Buchse (eventuell Gleitlagerbuchse) wäre eine Lösung.
Wichtig bei Ölundichtigkeiten: Zuerst prüfen, ob kein unnatürlicher Überdruck vorhanden ist (der Schlauch der Getriebeentlüftung
darf nicht abgeknickt oder verstopft sein).
Topsi1970

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#4

Beitrag von Topsi1970 »

Hallo,

danke erstmal für die promten Antworten.

Nun zum Problem.

Ich habe mit meinem Werkstattschraubermeister meines Vertrauens mich heute mal unterhalten.
Er hat den Ölstand überprüft es war nicht zu viel Öl drin. Scheidet also aus.
Die Getriebeentlüftung hat er auch nachgesehen alles in Ordnung es ist kein Schlauch verstopft oder umgeknickt gewesen. Scheidet also auch aus.
Den Tipp mit der Ritzelabdeckung haben wir auch durchgeführt, da die alte Ritzelabdeckung schon ziemlich ausgelutscht war.
Scheidet also auch aus.
Die Schaltwelle, meinte er, wäre in Ordnug daran würde es nicht liegen.
Der Schraubermeister ist selbst ziemlich ratlos, sowas habe er noch nicht gesehen...


Danke nochmal für die Antworten!!!!!

Ich wünsche alle ein schönes langes Wochenende
( Ich muss leider arbeiten..)

Topsi
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#5

Beitrag von riedrider »

Den Tipp mit der Ritzelabdeckung haben wir auch durchgeführt, da die alte Ritzelabdeckung schon ziemlich ausgelutscht war.
Scheidet also auch aus.
Es sei denn, dass dabei (falls es durchgeführt wurde):
Aufbohren und Einsetzen einer Buchse (eventuell Gleitlagerbuchse) wäre eine Lösung.
ein Fluchtungsfehler der Bohrungen in Ritzelabdeckung und Motorgehäuse entstanden ist.

Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Kiara Borini

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#6

Beitrag von Kiara Borini »

Tropft es denn auch, wenn die Abdeckung ab ist?

Tropft es auch im kalten Zustand? - Oder nur mit warmem ÖL? - Oder nur, wenn der Motor läuft?

Ist es wirklich Öl? (Ich hatte mal (bei meiner 550er) bei sehr heißem Motor verflüssigtes Kettenfett, dass aus der Ritzelabdeckung herausgetroßft ist und mir einen Riesenschreck eingejagt hat... Bremsenreiniger hat hier geholfen.)
Topsi1970

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#7

Beitrag von Topsi1970 »

Hallo liebe Leute

bin mal wieder da.

Mein Problem mit dem Ölverlust hat sich erledigt. Hat von heute auf morgen aufgehört zu tropfen. :D
Keine Ahnung was passiert ist???

Ich bedanke mich bei euch allen nochmal für die vielen Lösungsvorschläge. Echt super.

Bis zum nächsten Problem :D :D :D

Topsi
Andree

Re: Ölverlust an der Schaltwelle

#8

Beitrag von Andree »

Kiara Borini hat geschrieben:
Ist es wirklich Öl? (Ich hatte mal (bei meiner 550er) bei sehr heißem Motor verflüssigtes Kettenfett, dass aus der Ritzelabdeckung herausgetroßft ist und mir einen Riesenschreck eingejagt hat... Bremsenreiniger hat hier geholfen.)
Das gleiche Problem hatte ich neulich an der 1100er.
Habe einen Riesenschreck bekommen als ich am Auspuff auf einmal ein wenig Ölsiff bemerkte. Dachte auch erst mit Schrecken an einen defekten Simmerring. Als ich die Ritzelabdeckung runter genommen habe, sah ich dass rund um die Getriebewelle alles Furztrocken war ( Gott sei Dank ). War dann wohl auch das o.g. Problerm mit dem Kettenfett.

Gruß aus Leverkusen

Andree
Antworten