Moin,
die Tankanzeige bei meiner 750 er steht nach ca 10 Liter Verbrauch schonim roten Bereich.
Ist das normal, wo doch angeblich 17 Liter Sprit in den Tank passen.
Abhilfe???
Windige Grüße von der Insel Sylt
Jan Petersen
Tankanzeige
Re: Tankanzeige
Hallo Jan,
also die vollen 17 Liter kannst Du nie ausschöpfen. Durch die "Taschen" des Tankes gehen dir so zwischen 1,5 und 2 Liter verloren. d.H sie stehen dir nicht zur Verfügung. Also Notbehelf kannst Du während der Fahrt das Moped wie wild nach links und rechts abwinkeln. Sieht zum "schießen" aus aber immer noch besser wie schieben
Wenn ich auf Tour gehe, fange ich ab 200 Km nach einer Tanke Ausschau zu halten. Sind doch immer durstige Elfer dabei
Wenn Dich aber die Tankuhr stört, kannst Du diese ausbauen und den Schwimmer ( Stahldraht) so in Form biegen, dass die Uhr genauer den Füllstand anzeigt.
Ist eine Benzinpanscherei, aber so kannst Du bei 5 / 10 / 15 Litern dir die Uhr einstellen.
also die vollen 17 Liter kannst Du nie ausschöpfen. Durch die "Taschen" des Tankes gehen dir so zwischen 1,5 und 2 Liter verloren. d.H sie stehen dir nicht zur Verfügung. Also Notbehelf kannst Du während der Fahrt das Moped wie wild nach links und rechts abwinkeln. Sieht zum "schießen" aus aber immer noch besser wie schieben


Wenn ich auf Tour gehe, fange ich ab 200 Km nach einer Tanke Ausschau zu halten. Sind doch immer durstige Elfer dabei


Wenn Dich aber die Tankuhr stört, kannst Du diese ausbauen und den Schwimmer ( Stahldraht) so in Form biegen, dass die Uhr genauer den Füllstand anzeigt.
Ist eine Benzinpanscherei, aber so kannst Du bei 5 / 10 / 15 Litern dir die Uhr einstellen.
Re: Tankanzeige
Hallo HD,
wenn ich bei meiner nach 200 KM nach ner Tanke gucke,
ist der "Ofen bald aus".Im wahrsten Sinne.Die Süße frisst nämlich ca 7,5 Liter.
Ist allerdings im Moment in der Werkstatt,weil sie sich anhörte wie eine kaputte Kaffeemaschine.
Resultat:Steuerkettenspanner festgesetzt, Nockenwellenschalen rott usw.
Also keine Reperatur sonern eine Mobilmachung.
Vielleicht säuft sie danach weniger.
Erst mal danke an Dich und auch an alle Zephyristen.
Das klappt ja prima mit den Anfragen.
Grüße von Sylt
Jan
wenn ich bei meiner nach 200 KM nach ner Tanke gucke,
ist der "Ofen bald aus".Im wahrsten Sinne.Die Süße frisst nämlich ca 7,5 Liter.
Ist allerdings im Moment in der Werkstatt,weil sie sich anhörte wie eine kaputte Kaffeemaschine.
Resultat:Steuerkettenspanner festgesetzt, Nockenwellenschalen rott usw.
Also keine Reperatur sonern eine Mobilmachung.
Vielleicht säuft sie danach weniger.
Erst mal danke an Dich und auch an alle Zephyristen.
Das klappt ja prima mit den Anfragen.
Grüße von Sylt
Jan
- Carsten1100
- Beiträge: 188
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 23:06
Re: Tankanzeige
Jan Petersen hat geschrieben: wenn ich bei meiner nach 200 KM nach ner Tanke gucke...
200 KM auf Sylt unterwegs?? 8x um die Insel, oder wie bekommt man die KM zusammen?

Beste Grüße von Carsten
Re: Tankanzeige
Hi Carsten,
um die Insel rum gibt nasse Füsse.Man sollte schon drauf bleiben.
Bin aber auf dem lütten Knust in 4 Wochen ca. 1500 Kilometer gefahren( Kilometer mit dem Auto auf Sylt ca. 5000 pro Jahr!!!!).Und wenn du nach Hörnum fährst, braucht man schon Sprit für 36 KM.Bei dem Riesentank der Zephyr und dem bisherigen Verbrauch ist schon mal Rechnen angesagt
Hab durch die Rumgurkerei Ecken gesehen, wo ich zehn Jahre und mehr nicht war.
(zehn Jahre Moppedentzug-dann ist der Rückfall heftig)
farwell nach Hamburg
Jan
um die Insel rum gibt nasse Füsse.Man sollte schon drauf bleiben.
Bin aber auf dem lütten Knust in 4 Wochen ca. 1500 Kilometer gefahren( Kilometer mit dem Auto auf Sylt ca. 5000 pro Jahr!!!!).Und wenn du nach Hörnum fährst, braucht man schon Sprit für 36 KM.Bei dem Riesentank der Zephyr und dem bisherigen Verbrauch ist schon mal Rechnen angesagt
Hab durch die Rumgurkerei Ecken gesehen, wo ich zehn Jahre und mehr nicht war.
(zehn Jahre Moppedentzug-dann ist der Rückfall heftig)
farwell nach Hamburg
Jan