Meine Zephyr 750 springt leider nicht an


Krafti hat geschrieben:Hmm,
wenn man wüste wo in D ? das Mopped mit den Problemchen steht.. wäre es vielleicht etwas einfacher..
Der Benzinhahn hat keine OFF - Stellung. Braucht er auch nicht, da er durch Unterdruck funktioniert. Soll heissen: Mopped aus = automatisch kein Spritnachfluss. Gibt lediglich die Stellungen ON, RES und PRI.icerider hat geschrieben:moin! da sollten wir bei den grundlagen anfangen: 1. ist sprit drin/ benzinhan offen ?
Miezekatze hat geschrieben:Moin!
Nun habe ich ne andere Frage und zwar wegen ner neuen Batterie- ich habe mich schon umgeguckt und festgestellt das es unterschiedliche gibt und zwar mit Säure oder Gel befüllte...da ich null ahnung habe frage ich euch welche besser wäre??
Liebe Grüße von der Miezekatze
nana Gerold, da muß ich dir leider wiedersprechen auch wenn ich das nicht gerne tue. Die Gel-Batterie verfügt über einen höheren Startstrom und bringt die Fuhre auch noch zum laufen wenn sie es auch gerade noch so schaft den Motor durchzudrehen. Ich kann dies wirklich aus Erfahrung bestätigen, Batterie war noch nie am Ladegerät oder Ähnlichem, nur im Winter ausgebaut und im Frühjahr wieder rein und dabei kam es oftmals schon dazu, beim Starten, daß sie in die Knie ging aber sie hat es bis jetzt immer geschaft.Gerold_e hat geschrieben: Ist die Maschine aber nicht so dolle OK, und verlangt gelegentlich nach wüsen Orgeleien, dann wird man mit einer Gel-Batterie eher nicht so zufrieden sein.
Ich schwöre auf das Original. In meiner 92er ist dieses Jahr die erste Batterie über den Jordan gegangen. Macht mal eben schlappe 17 Jahre, das soll mal einer mit ner Gel nachmachen
Noch Fragen?
Antwort: Yuasa!
Nur mal so als kleine Anmerkung:DUKE hat geschrieben: nur im Winter ausgebaut und im Frühjahr wieder rein
Hallo DukeDUKE hat geschrieben:nana Gerold, da muß ich dir leider wiedersprechen auch wenn ich das nicht gerne tue. Die Gel-Batterie verfügt über einen höheren Startstrom ...
...denke aber auch daß es ein wenig von der Qualität der Batterie abhängt, ist halt nee Hawker.
Gruß, DUKE
Moin,Miezekatze hat geschrieben:Moin!
Wollte euch mal berichten wo der Fehler lag, und zwar wohl an der Batterie...und ich dachte an 1000 andere Sachen- nun ja ich bin ja noch sehr ahnungslos...dank euch nen bisschen schlauer!
Nun habe ich ne andere Frage und zwar wegen ner neuen Batterie- ich habe mich schon umgeguckt und festgestellt das es unterschiedliche gibt und zwar mit Säure oder Gel befüllte...da ich null ahnung habe frage ich euch welche besser wäre??
Liebe Grüße von der Miezekatze
Gerold_e hat geschrieben:moin Icerider
Auch Du liegst da falsch!
Wenn die Batterie fertig ist, liegt es meist daran, daß sich unten im Akku so viel Bleisulfat Schlamm angesammelt hat, daß eine Zelle kurzgeschlossen ist. Damit bist Du dann bereits unter 12V und die elektr. Zündung mag schon nicht mehr.
Hatte ich bei meinem alten Akku auch so. Morgens bei Kälte noch absolut keine Probleme, schön Moped gefahren, Pause gemacht, und das war es dann. Auch mit Starthilfe und Anschieben nix mehr zu machen. Hat einfach nicht mehr gezündet.
Neuer Akku rein, und alles wunderbar.
Früher, als die Zündung noch nicht elektronisch war, da hat es funktioniert mit Kicker. Dafür hatte man dann das Gedöns mit den Unterbrecherkontakten.....
Kicker ist also bei unseren Machinen keine Lösung für schlechte Batteriene, sondern eher ein nostalgischer Umbau.
Könnte man sich natürlich konsequenter weise überlegen, ob man wieder auf Unterbrecher zurück rüstet.....
da bin ganz Deiner Meinung, GeroldIch schwöre auf das Original. In meiner 92er ist dieses Jahr die erste Batterie über den Jordan gegangen. Macht mal eben schlappe 17 Jahre, das soll mal einer mit ner Gel nachmachen
Noch Fragen?
Antwort: Yuasa!