Kupplungsseil gerissen

Antworten
monkey

Kupplungsseil gerissen

#1

Beitrag von monkey »

Hallo Leute,
ich weiß gar nicht, ob das hier der richtigen Abteilung ist, aber ich frag das mal trotzdem.
Heute auf dem Rückweg von der Arbeit ist mein Kupplungsseil gerissen. Direkt hinter dem Hebel.
Der (blöde) ADAC-Typ hat mich nur abgeschleppt. Reparieren konnte der nicht. Schade, ich hatte gehofft, der versucht das Kupplungsseil wieder anzusetzen. Könnt ihr mir sagen, ob das kompliziert ist, oder ob ich das überhaupt selbst versuchen sollte. Muss ich jetzt zwangsläufig ein Neues haben, oder kann ich das vielleicht noch weiter ziehen.
Tut mir leid, vielleicht braucht ihr auch noch ein paar Angaben zu meiner Kleinen: Also, Zephyr 750C
Benutzeravatar
Knut Schmidt
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 18:28
Wohnort: 47877 Willich

Re: Kupplungsseil gerissen

#2

Beitrag von Knut Schmidt »

Hallo! Da der gesamte Kupplungszug (Seil und Hülle) einem Verschleiß unterworfen ist, solltest du den kompletten Zug austauschen anstatt zu reparieren. Möglicherweise freust du dich dann darüber, dass die Kupplung wieder leichter zu bedienen ist.
monkey

Re: Kupplungsseil gerissen

#3

Beitrag von monkey »

hab mir jetzt auch schon einen bestellt.
Hat vielleicht jemand eine Beschreibung, wie man das Ding einbaut?
Neolec

Re: Kupplungsseil gerissen

#4

Beitrag von Neolec »

Es gibt für solche Fälle ein Reparaturset, wo man ein neues Nippel ansetzen kann. Das dies der ADAC Mann nun grad nicht dabei hat, ist schon verständlich.

Wie man den neuen Zug einbaut? Na so, wie man den alten ausbaut :wink:

Grüße, rene
Hans-Dieter

Re: Kupplungsseil gerissen

#5

Beitrag von Hans-Dieter »

Hallo Monkey,

Nimm den Tank herunter, dann fädele den neuen Zug so durch die Vergaser duch wie der "Alte".

Unten beim Einhängen am Kupplungsdeckel aufpassen, dass die Haltenase des Hebels ( unsichtbar im Deckel) nicht aus dem Zapfen herausrutscht. Wenn bereits geschehen dreht sich der Hebel im Kreis.

Um den Hebel in den s.g. Kupplungspilz einzuhängen, ziehst Du den Hebel mit der Welle ca 1-2mm aus dem Gehäuse heraus. Jetzt stell dir eine Uhr vor, Vorderrad ist 12.00 und Hinterrad ist 6.00. Du stellst den Hebel auf 2 Uhr und dann drehst Du langsam auf 5 Uhr vor. Immer dabei den Hebel etwas aus dem Gehäuse heraus. Jetzt sollte die Nase der Welle in den Kupplungspilz eingefädelt sein. Prüfen kannst Du das indem Du den Hebel nach oben ziehst, hat er Widerstand ist alles i.O. Wenn nicht, bitte nochmals "fischen". Also das Spiel 2 und 5 Uhr erneut.

NICHT einfach den Kupplungszug einhängen und mit Zug und Kraft die Welle bzw den Hebel bewegen, sonst bist Du auch ein Mitglied im "Kupplungspilz-Terminatoren-Team" :mrgreen:.

Also mit Gefühl und Ruhe an die Sache angehen und dann klappt das auch! Viel Erfolg!
muskelkater

Re: Kupplungsseil gerissen

#6

Beitrag von muskelkater »

Ergänzend zu HD's Beitrag: für Faule gibts auch noch eine andere Möglichkeit, die meistens funktioniert. Knips den alten Zug vor dem gewinkelten Metallrohr am Hebel ab, sodass der restliche Zug nur aus einem geraden, flexiblen Stück besteht. Dann tüddelst du den neuen Zug da mit Gaffatape ran und ziehst den alten Zug raus während du den neuen Zug reinschiebst. Bei mir hat das 2 oder 3 Mal ohne Probleme funktioniert.
Wenns nicht klappt, kann man ja immernoch den Tank abbauen.

MfG
monkey

Re: Kupplungsseil gerissen

#7

Beitrag von monkey »

Ich werd das am Wochenende mit Ruhe und Gefühl mal versuchen. Das klingt jedenfalls machbar.
Ich werd Euch vom Ergebnis informieren.
Danke erstmal.
monkey

Re: Kupplungsseil gerissen

#8

Beitrag von monkey »

so, geschafft. Hat alles Super geklappt. So gut hat meine Kupplung noch nie funktioniert. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Antworten