Hi,
halte ich nix von.
Das Moped regelmäßig mit frischem Öl versorgt schonend warmgefahren und dann belastet. Das macht dem Motor Freude.
Jedesmal wenn ich aus den Alpen zurückkomme läuft der Motor ruhiger und weicher.
Warum?? Ganz einfach der ganze Dreck, der sich bei "Kurzstrecken" ansammelt fliegt durch die lange Fahrt raus. Den Motor mal 6-8 Stunden auf Betriebstemperatur halten, das macht ihn frei!
Checke an Deinem neuen Moped das Öl bzw wechsle es. Verwende für die 75er ausschließlich mineralisches Öl, ob 10w40 oder 20w50 ist eigentlich egal. Ich als reiner Sommerfahrer verwende das 20W50 von Motul.
Der Ölverbrauch bzw die Ölverbräuche hängen von der Fahrweise ab. 2000 Km Landstraße Drehzahl ständig zwischen 4 und 10000 schwankend´verbaucht meine 91er mit 84 TKM 800ml. Gehe ich auf die Bahn mit Drehzahlen jenseits der 6000 1 Liter auf 500 Km.
Dazu gibt es aber eine einfache ab praktikable Lösung von Old Didda hat er auf seiner HP der
www.zephyrgarage.de beschrieben. Suche die Motorentlüftung. Habe dies auch erst jetzt nachgerüstet und der Ölverbauch sinkt noch einmal.
ZumBenzin gibt es einen guten Spruch, die Kraft kommt aus dem Tank! Bummle ich komme ich mit unter 5 L aus, geht s am Pass zur Sache dürfen es auch mal 6 - 6,5 des guten Super sein.