ich weiß, die magnetischen Ölablaßschrauben sind hier nicht so der Renner, weil sie anscheinend die Gewinde zerstören. Habe letzten Winter trotzdem 2 von Tante Louise verbaut, bin 5000 Km mit schädlichem 10W-40 Autoöl gefahren und habe gerade die Brühe abgelassen und mich traf schier der Schlag........nicht ein kleines Metallteil dran.
Mein erster Gedanke, das sind gar keine Magneten vorne dran. Also Schraube genommen und an eine Unterlegscheibe gehalten und siehe da, sie wird angezogen. An der Schraube liegt es also nicht, wo ist mein Abrieb?

Jetzt mal meine Frage, hat von Euch einer selbiges erlebt, oder fahre ich einen der seltenen Keramikmotoren und sollte deshalb eine Keramikmagnetschraube verbauen?


Hab´schon in anderen Motoren Magnetschrauben verbaut, jedesmal Mal war mehr oder weniger Abrieb dran.
Bin mal gespannt, wie Eure Erfahrungen sind.
Bis denne.
Harry