zephyr-chris1983 hat geschrieben:Wie haste das denn geschweist?
is doch nen gussteil!
Bekomme ja auch nur die untere motorhälfte!!!!
Kaufe doch nich nen ganzen motor nur weil ich das unterteil brauche!
'N Abend Männer,
ich bin seit 18 Jahren Maschinenbautechniker und habe schon meine Ausbildung im Schraubmaschinenverdichterbau in einem großen Unternehmen vor der Führerscheinprüfung beendet.
Wenn wir jetzt den 1. April hätten - ich würde grinsen bei dem Thema.
Ich kann nur hoffen, dass es ein Problem der Definition ist und dass mit der unteren Motorhälfte alles unterhalb der Zylinder, praktisch also beide Motorgehäusehälften, gemeint sind.
Wenn das nicht so gemeint ist habe ich hier noch ein paar Tipps für unsere Motoren;
-bei Geräuschentwicklung aus dem Getrieberaum.....einfach ein paar Sägespäne in das Motoröl geben und vielleicht den Ölfilter ausbauen (wer braucht den denn schon?
Wenn die Kompression nicht stimmt - einfach öfter etwas Öl über die Zündkerzenlöcher einträufeln.
Sollte das nicht funktionieren, einfach Ethanol pur über die Vergaser mit Hilfe einer großen Spritze bei laufendem Motor in die Zylinder zu jagen. Wegen der drohenden Überfettung muss man den Motor allerdings auf Drehzahl halten.
Nach ca. 200 ml gibt es dann wohl keine Ölkohle mehr auf Ventilen oder im Brennraum

und die Kompression ist "wie neu".
Danach: Schnell das Mopped verkaufen in Richtung "ganz weit Osten"
Nee, jetzt mal im Ernst:
Es kommt ja nicht jeder aus dem Maschinenbau oder kennt sich mit Motoren aus.
Aus diesem Grund können wir auch froh sein, dass es dieses Forum gibt wo wir uns austauschen können.
Und deswegen kann ich nur sagen:
Nur die untere Hälfte geht aus oben schon hinreichend beschriebenen Gründen garnicht!
Und wenn ein Meisterbetrieb so etwas vorschlägt kann ich nur schlucken.....und abraten.
Zwei Finger zum Gruß
brummbär (Der Name ist Programm)