Seite 1 von 1
Neue Bremsscheiben
Verfasst: Samstag 20. September 2008, 11:13
von Rennato
Ich habe an meiner 11er diese Woche neue Bremsscheiben und neue Beläge montiert
(Original Kawateile).
Bei der ersten Probefahrt bin ich erstmal ziemlich erschrocken, Bremswirkung gleich null.
Bin dann ca. 20km gefahren und es wurde etwas besser. Mein Händler sagt das wäre normal, die Teile müssten sich erstmal einlaufen und das würde ca. 50 bis 100km dauern.
Ich werde das Heute mal probieren.
Meine Frage, ist das wirklich normal, das man erstmal fast keine Bremswirkung hat?
Gruß Rennato
Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Samstag 20. September 2008, 11:22
von DUKE
Hi,
es ist normal daß die Bremswirkung bei neu verbauten Komponenten erst einmal schlechter ist, um dem Abhilfe zu schaffen sollte man die Bremse beim fahren ein paar mal betätigen und so ca. für 50m betätigt lassen damit sich die Komponenten einschleifen können, danach wir man merken wie die Bremswirkung sukzessive besser wird
mfG, DUKE

Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Samstag 20. September 2008, 12:55
von Chris
Moin Rennato,
da du über weniger Bremsleistung so erschrocken bist nehme ich an das dies dein erster Bremsbelag-/Scheiben-Wechsel ist.
Deshalb halte ich Dukes Ausführungen für etwas unvollständig da nur für erfahrenere Schrauber geeignet.
Richtig ist das sich Bremsscheiben und -Beläge erst aufeinander einlaufen müssen. Allerdings sollten sie in dieser Phase nicht zu stark belastet werden und auch immer wieder Zeit zum Abkühlen bekommen damit die Beläge nicht durch thermische Überbeanspruchung verglasen und dadurch unbrauchbar werden. (Eigene Erfahrung, es geht schneller als man glaubt!)
Es ist also ähnlich wie beim Reifen einfahren: die Beanspruchung langsam in Intervallen steigern bis das Optimum erreicht ist.
Original Kawa-Scheiben hab ich noch nicht in der Hand gehabt, allerdings viele Zubehör- und Nachrüstscheiben im PKW-Sektor. Und dort waren die meisten Scheiben mit einer Konservierungs-Schicht überzogen.
Ich hoffe du hast die Schicht vorher mit reichlich Bremsenreiniger abgewaschen!
Und auch die Bremskolben sollten, anstatt mitsamt dem Belagabrieb an den Seiten zurückgedrückt werden, erst mit Bremsenreiniger gründlich gesäubert werden.
Dann ein entspannter Nachmittagscruise zum Bremsen einfahren und alles ist gut

Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 11:34
von Rennato
Vielen Dank für die Tipps.
ich bin dann gestern ca. 100km gefahren und habe die Bremsen schön vorsichtig eingefahren.
Nach ca.20km wurde die Bremsleistung langsam besser und ist jetzt optimal.
Gruß Rennato
Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 11:47
von Dirty Harry
Ich ziehe die neuen Beläge vor dem Einbau immer über Schleifpapier, dann ist es die ersten Km nicht ganz so übel. Neue Scheiben vor dem Einbau mit Aceton entfetten.
Übrigens, wer später bremst, fährt länger schnell.
Harry
Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:43
von Banshee
Frage an die Experten:
Habe mir im Frühjahr bei uns Uwe gebrauchte Scheiben in sehr gutem Zustand besorgt und selbstverständlich mit neuen orig. KawaBelegen eingebaut.Bin jetzt ca.7000Km gefahren und habe die Scheiben zwischenzeitlich mehrmals mit Aceton gereinigt (nach Schmierarbeiten z.B.).
Jetzt zeigen die Scheiben deutliche Riefen,woran kann das liegen?(Belege sind natürlich noch i.O.)Einfahrzeit und Regeln wurden eingehalten und bisher auch nicht überbeansprucht z.B. durch Passfahrten o.Ä.
Habe zwar z.Zt. ein kleines Prob mit nicht richtig zurückgleitenden Kolben wg. lackierter Bremssättel aber nach einmaligem kurzen nachbremsen hört das Schleifen sofort auf.
Gleiches hatte ich hinten auch aber durch Abbeizen des Bremssattels und gründliches Reinigen der Sitze mittlerweile abgestellt,hintere Scheibe war ebenfalls gebraucht von Uwe und ist seit ca.1,5Jahren drauf,zeigt aber keine Riefen,der verwendete Belag ist der Gleiche.
Bin ein wenig ratlos.
lg.Micha
Re: Neue Bremsscheiben
Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 22:00
von Nightwolf
Hallo Renato,
ich kann mich eigentlich an Duke`s und Chris`s aussagen nur anhängen. Wenn man bei den Bremsen etwas neu bekommt oder sogar alles soll man es erst vorsichtig einfahren. Egal ob Auto, Motorrad oder Fahrrad (hierbei sind natürlich nicht die Felgenbremsen gemeint).
@Banshee: Riefen auf der Bremsflanke (Bremsscheibe oder beim Fahrrad die Felge) lassen meist darauf zurück schließen, daß
1. die Bremsbeläge zu stark abgenutzt sind
oder
2. die Bremsbeläge abgebrochen/brüchig sind
oder
3. etwas, z.B. Sandkörner, zwischen die Bremsbeläge und die Bremsfläche/-flanke, z.B. bei durch-/vorbeifahrt einer Baustelle, gekommen ist.
Hand zum Gruß
Guido