Verschiedene Längen von Stossdämpfer

Antworten
Zephyr_Piet

Verschiedene Längen von Stossdämpfer

#1

Beitrag von Zephyr_Piet »

moin zusammen,

wer kann mir sagen wie lang die Stossdämpfer der 750 er genau im eingebauten zustand sind ?

Ferner um wieviel länger die von der 11 er Zephyr oder ZRX natürlich auch eingebaut sind ?

Danke und Gruss

piet
Benutzeravatar
Knut Schmidt
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 18:28
Wohnort: 47877 Willich

Re: Verschiedene Längen von Stossdämpfer

#2

Beitrag von Knut Schmidt »

Hallo Piet! Die Dämpfer von 550er, 750er und 1100er sind alle 350mm lang von Mitte Auge bis Mitte Auge. Im ausgebauten Zustand genauso wie im eingebauten, unbelasteten Zustand (auf dem Hauptständer). 365mm lang sind die Dämpfer der ZRX1100/1200, sowie Z1300 und Honda Pacific Coast (bei Koni / Ikon sind diese 367mm lang). Bei Verwendung der Dämpfer der Z1300 oder der Honda muss die obere Buchse getauscht werden wegen unterschiedlichem Durchmesser.
Benutzeravatar
Knut Schmidt
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 18:28
Wohnort: 47877 Willich

Re: Verschiedene Längen von Stossdämpfer

#3

Beitrag von Knut Schmidt »

Hallo! Gestern habe ich mit http://www.franzracing.de telefoniert. Eine Wartung der Original-Federbeine würde zur Zeit 200 Euro/Paar kosten. Eine Verlängerung (+15mm) mittels neu angefertigter Kolbenstangen kostet zusätzlich 120 Euro/Paar. Also alles zusammen 320 Euro inkl. MwSt.
Für neue Ikon-Federbeine der Z1300 gibt es bei Ebay Angebote ab 309 Euro. Allerdings haben die Z1300-Federbeine auf dem Gehäuse und in der ABE eine andere Typennummer als die Ikon-Zephyr-Federbeine und erfordern theoretisch eine Einzelabnahme. Die Ferdern sind die gleichen wie bei den Ikon-Zephyr-Federbeinen. Die Zugstufe ist ja einstellbar. Bleibt die Frage, ob die nicht einstellbare Druckstufe zur 750er Zephyr passt.
Gebrauchte ZRX 1100/1200-Federbeine gehen oft für relativ viel Geld weg (200 bis 250 Euro?) und sind eventuell etwas zu stark gefedert. Allerdings kann man Federn anpassen (kürzen oder am Außendurchmesser dünner schleifen, wie das manche Profis machen). Na ja, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 198
Registriert: Montag 19. November 2007, 12:31
Wohnort: Lockenhaus-Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Längen von Stossdämpfer

#4

Beitrag von Marko »

Hi Piet,

Hast du schon das Angebot Werner in der Rubrik Marktplatz gesehen. Ich finde, wenn die Daten stimmen, ein echtes Schnäpchen. Unter €220-230 ist nichts zu bekommen, auch nicht mit hoher Laufleistung. Wenn ich nicht schon welche hätte, würde ich sofort zuschlagen. Vielleicht ist ja beim Verhandeln noch der eine oder andere € drinnen.
Gruß
Marko
Zephyr_Piet

Re: Verschiedene Längen von Stossdämpfer

#5

Beitrag von Zephyr_Piet »

moin moin,

danke für die infos :) :)

nachdem ich jetzt ein paar tage nicht hier war konnte ich diese erst heute lesen.

inzwischen habe ich welche von einer zrx 1200 , 9.000 km gelaufen zum absoluten :) freundschaftspreis :) erhalten.

ich kann nur sagen " beste bohne " :D :D allerdings mußte ich meine alu - heckerhöhung von ca. 3 - 4 cm ausbauen . die längen zrx dämpfer und heckerhöhung geht auf den kettenschleifer.

gruss

piet
Antworten