
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Mir ging die Idee schon lange durch den Kopf. Erst war es,- ich besorg mir wieder ne Z, dann kam ne Zephyr und beim Schrauben fiel mir immer wieder auf, dass Teile unter den Modellen tauschbar waren.
Wenn ich dann modernisierte Zs sah, dachte ich mir oft, das kannst du auch.
Letztlich wurde ich hierdurch inspiriert:
http://www.tgs-motorcycles.de/images/me ... ax/ma1.jpg
Ein Bericht war in der Motorrad Classic von 11.15
Der hat übrigens auch einen GPZ Motor verwendet. Aber auf Vergaser umgebaut.
Ist aber nur die Vorlage, werde ich nicht kopieren.
Hab mir gedacht, wie würde ich das Thema interpretieren, wenn ich ein Retrobike baue.
So muss auf jeden Fall die Z Linie erhalten bleiben, der Motor müsste luftgekühlt sein, die bekannten Schwächen ausgemerzt. "Moderne Parts" verbaut. Da mir dann ein restaurierter GPZ B1 Motor über den Weg lief, fand ich die Idee recht reizvoll einen Einspritzer, auch wenn es eine alte L-Jetronic ist, zu verwenden.
Gleichzeitig begann ich nach nem Z Rahmen zu suchen.
Fazit, viel Schrott auf dem Markt und dann noch viel zu teuer

Also, das ist die Basis: