Hatte im Tank von meinem Vorgänger eine Beule.
Habe mit Vorbehalt bei Pearl für Fr. 20.- ein Beulen Reparatur Set gekauft!
Bin positiv überrascht wie gut das ging, man sieht fast nichts mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ja, die gute alte blinkerdelle. werde das set auch mal probieren, sieht ja gut aus dein ergebnis danke für den tip, denn mit herkömmlichen beulendoktorgestänge ist bei den zephyrtanks nahezu nicht dranzukommen.
Nun... so ganz verkehrt ist der Einwand nicht... denn wenn der Tank nach dem Beulenerwerb entrostet und beschichtet wird, trifft die Aussage von Hans-Dieter wieder zu...
Mein D Tank hat ne kleine Beule, und wird demnächst entrostet und beschichtet... wollte die Beule eigentlich drin lassen. Nun muss ich echt überlegen.
Denke aber das die Beule zu klein ist um die zu ziehen....
Bevor ich das Beulenentfernungsdings an der Minidelle in meinem braun-orangen D-Tank teste, hab ich mir den hellroten Tank geschnappt.
In dem eine ziemlich grosse Blinkerdelle drin war.
Man sieht es auf den Fotos nicht so gut, aber die war schon recht tief.
Zuerst hab ich den grossen Ausziehpin benutzt, dann als aus der der einen grossen Delle zwei kleinere geworden sind, den kleinen Pin.
Das Ergebnis ist durchwachsen... als an einer Stelle der Lack abgeplatzt ist habe ich aufgehört.. nun hab ich halt zwei kleine Dellen und nen Lackschaden.
Ich sehe das pragmatisch... dieser hellrote Lacksatz sollte sowieso das Streifendesign der D-Modelle bekommen um die Beule zu verdecken. Den Grundlack will ich erhalten, also muss nur ein wenig gespachtelt werden. Is ja auch nicht schlecht.
Aber an dem braun-orangen D-Tank werde ich nix machen.. die Delle is echt mini, also lass ich die drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.