Seite 2 von 2

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 19:04
von henneB
Ich weiß ja nicht wirklich viel zum Thema, aber nun kann ich mal gescheit klugscheißen:

ROZ95 = Super

(Super Plus = ROZ98)

*duckundwech*

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 23:20
von Nightwolf
Hin und her...

Von der Klopffestigkeit her eine höhere Oktanzahl ist ja noch verständlich.
Aber diese Ethanol 10% / 5% Geschichte, wenn das solche Unterschiede wären, wofür ( wie erwähnt wurde ) noch keine Langzeitstudien vorliegen, und die Motoren davon laufend kaputt gehen würden, dann könnte man ja die Konjuktur gar nicht besser voran treiben.

Stimme Muskelkater zu, vieles wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Ausserdem sind immer noch viele Fahrzeuge unterwegs und ich habe noch keine Werkstatt gesehen mit dem Schild:

" WEGEN ÜBERFÜLLUNG GESCHLOSSEN" :mrgreen:


hand zum gruß
Guido

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 10:27
von s1ckb0y
Zum Thema ROZ:
Normal mindestens 91 ROZ 82,5 MOZ
Super / Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ 85 MOZ
SuperPlus / Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ 88 MOZ (meist schon auf 100,0 ROZ umgestellt)
Shell V-Power 100+ mindestens 100 ROZ 88 MOZ
Aral / BP ultimate mindestens 100 ROZ 88 MOZ
MoGas mindestens 98 ROZ 88 MOZ (Für Flugbetrieb zugelassenes Superbenzin)
100LL (AvGas/Flugbenzin) 100 MOZ
Autogas 103 bis 111 ROZ
Erdgas 120 bis 130 ROZ
E85 (Kraftstoff mit 85% Ethanol) mindestens 104 ROZ
Rennbenzin gibt es mit 120 ROZ
Formel 1 Benzin maximal 102 ROZ (früher bis 108 ROZ)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/ROZ#Resear ... _.28ROZ.29

Ich denke einfach, dass man das "spüren" muss, womit die Möhre am besten läuft!! Dass man mit höherer Oktanzahl Sprit spart und/oder den Motor schont, halte ich persönlich für Durchfall!! Bei der Aral in Koblenz stehen Prozentzahlen, wieviel mehr man spart und wieviel besser das für den Motor ist.... und unten drunter dann die Sternchenwerte: alles im einstelligen Bereich, also pure Geldmacherei!!!

LG

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 01:20
von geilerennpflaume
Moin,

auch ganz einfach daran zu erkennnen, das die Zephyr mit VERGASER, keinen Klopfsensor hat.
Also niemand sagt der CDI bescheid, das jetzt Formel 1 Sprit drin ist.
Da kann also nich viel bei rumkommen.
Aber ich kenn auch vom hören sagen die CDI's stehen ab Werk schon recht optimitisch auf früh. Daher kann ROZ 95 nich schaden.

(Klar bei "optimierten" Motoren ist die Klopffestigkeit entscheidender,
und öfter auch mal die Zündung angeglichen)

MFG

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Donnerstag 13. August 2009, 17:49
von cowboy
Meine bekommt mal Normal mal Super, halt das was gerade vorhanden ist.
Der Oldtimer meines Nachbarn, JaGUAR Bj. 1954, der bekommt Bleizusatz wegen der Ventile, da die nicht sosehr gehärtet sind und das Bleihaltige Benzin die Ventile etc halt mitgeschmiert haben.............. (soll vor festsitzen der Ventile schützen).
Mir hatte mal ein Mechaniker von Kawa gesagt als das unverbleite Benzin aufkam, das die Motoren von Kawa den Zusatz nicht benötigen da die Ventile schon eh aus einem härteren Material seien als die PKW-Motoren, die jenseits von 6000U/min das Zeitige segnen ( in die Luft fliegen....). Naja, unsere Motörchen kommen ja schon locker an die 10tsder Marke....... 8)

gruss Cowboy

Re: Normalbenzin oder Super (95)?

Verfasst: Freitag 14. August 2009, 12:09
von cowboy
cowboy hat geschrieben:Meine bekommt mal Normal mal Super, halt das was gerade vorhanden ist.
Der Oldtimer meines Nachbarn, JaGUAR Bj. 1954, der bekommt Bleizusatz wegen der Ventile, da die nicht sosehr gehärtet sind und das Bleihaltige Benzin die Ventile etc halt mitgeschmiert haben.............. (soll vor festsitzen der Ventile schützen).
Mir hatte mal ein Mechaniker von Kawa gesagt als das unverbleite Benzin aufkam, das die Motoren von Kawa den Zusatz nicht benötigen da die Ventile schon eh aus einem härteren Material seien als die PKW-Motoren, die jenseits von 6000U/min das Zeitige segnen ( in die Luft fliegen....). Naja, unsere Motörchen kommen ja schon locker an die 10tsder Marke....... 8)

gruss Cowboy
Hey ich glaube ich bin mit meiner Antwort im falschen Thema gelandet, sollte eigentlich zum Thema Bleizusatz.....