War an sich sehr lustig, allerdings musste ich zweimal ziemlich heftig bremsen, einmal aus ca. 80km/h weil sich eine Oma SEHR spontan entschloss, tanken zu gehen, nämlich als sie an der Einfahrt schon fast vorbei war und dann ohne Blinker etc eine Vollbremsung hinlegte....
Beim 2. Mal aus ca. 135-140km/h als mir ein absolut gestörter Fireblade-Fahrer in einer engen Kurve auf meiner Fahrbahn entgegen kam, da bin ich dann auch mal schön rechts von der Fahrbahn ab und ins Schotterbed sonst hätte das nen Frontalcrash gegeben
Na ja aber zum Thema, beide Male gabs beinahe nen Krampf in der Hand und im Fuß, die Bremsen von meiner Kleinen sind echt nicht so die besten hab ich das gefühl...
Zum Vergleich, beim 1. Bremsmanöver aus ca. 80 Sachen war mein Cousin mit seiner Honda Varadero mit etwas höherer Geschwindigkeit ca. 20m vor mir. Der konnte locker hinter der Oma stoppen, die Maschine ging in die Knie und er stand, ABs sei dank. Ich habe zeitgleich gebremst, fuhr an ihm vorbei und musste sogar noch leicht seitlich am PKW der Oma vorbei über den Standstreifen, bis endlich Stillstand war. Trotz Vollbremsung mit Hand- und Fußbremse ist der Bremsweg doch enorm weit....Bremsen sind noch nicht lange drin, kaum Abnutzung, daran kanns also eher nicht liegen.
Ist das normal? Es ist mir jetzt schon ein paarmal aufgefallen dass meine Zephyr deutlich schlechter bremst bzw der Bremsweg deutlich länger ist als bei den anderen Maschinen mit denen wir so unterwegs sind....gibt es die Möglichkeit, da eine bessere Bremsanlage einzubauen, wenn ja, welche? Und ungefähre Kosten?