Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

Antworten
henneB

Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#1

Beitrag von henneB »

Moin Leute,

letzte Woche habe ich mal einen Kumpel meine 550er fahren lassen. Und auf einmal meinte er, dass die Kupplung nicht richtig trennt.

Ist mir noch nie aufgefallen, also man kann mehr oder weniger normal mit der Maschine fahren. Ich bin auch nicht so der Crack, deshalb habe ich das vielleicht einfach nicht so im Gefühl.

Allerdings ist es so, dass wenn die Maschine aus ist lässt sie sich im Leerlauf leicht hin und her rollen.
Wenn man nun den ersten Gang rein macht und dann die Kupplung zieht, sollte sie sich ja mit gezogener Kupplung auch leicht hin und her rollen lassen.
Sie hat da aber einen ziemlichen Widerstand --> Kupplung trennt nicht richtig.

Was kann ich da machen? Bzw. ist das problematisch? Nicht, dass irgendwann mal unterm fahren irgendwas fest geht und ich einen Salto nach vorn mache :(

Vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen.
Benutzeravatar
Saflo
Beiträge: 400
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 21:46
Wohnort: Falkensee bei Berlin

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#2

Beitrag von Saflo »

Moin Henne,

das ist normal - das ist eine Mehrscheibennasskupplung - die musst Du erst losreißen,

wenn Du mit eingelegtem Gang schieben willst. Schiebt sich einfach schwerer, als im Leerlauf.

Wenn Du bei laufendem Motor und gezogener Kupplung an der Ampel stehst und sie (die Maschine!) nicht festhalten musst,

dann trennt die Kupplung richtig.

Grüße

Stefan
...und nächstes Jahr will ich endlich weniger müssen müssen,
und dafür mehr wollen können :mrgreen: !!!
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#3

Beitrag von Opodeldok »

Mach dir keinen Kopf.........
Wie Stefan schon sagte, ist alles ok wenn du mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang an der Ampel stehen kannst ohne das Moped mit der Bremse am vorwärtsrollen hindern zu müssen.
Kupplungsspiel ist vorhanden? Fest gehen wird nichts u. du brauchst auch keine Angst haben über den Lenker zu fliegen. Wenn die Kupplung ihren Geist aufgibt dann hast du keinen Vortrieb mehr. Sprich: Drehzahl steigt,aber es geht nicht recht vorwärts..........

Zustand beobachten u. weiterfahren :D

Gruß,Jens
Nur Tunten fahren verkleidet...!
henneB

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#4

Beitrag von henneB »

Danke euch :)

Da bin ich erst mal beruhigt! :)
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#5

Beitrag von Dirty Harry »

Wie kommt Dein Kumpel denn darauf, daß sie nicht richtig trennt?
Die Kupplung trennt dann richtig, wenn Du den voll gezogenen Kupplungshebel bei eingelegtem Gang etwas loslassen kannst und noch kein Vortrieb da ist, ungefähr ein Zentimeter von Lenkerende zum Kupplungshebel, danach sollte sie greifen.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
henneB

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#6

Beitrag von henneB »

henneB hat geschrieben:Allerdings ist es so, dass wenn die Maschine aus ist lässt sie sich im Leerlauf leicht hin und her rollen.
Wenn man nun den ersten Gang rein macht und dann die Kupplung zieht, sollte sie sich ja mit gezogener Kupplung auch leicht hin und her rollen lassen.
Sie hat da aber einen ziemlichen Widerstand --> (Vermutung) Kupplung trennt nicht richtig.
Daher kam die Vermutung. Und ich dachte halt er hat es etwas mehr drauf als ich. Aber offensichtlich nicht ;)


Beim fahren oder an der Ampel beim stehen gibt es keine Probleme. Und da die Maschine da nicht selbsttätig rollt bei angezogener Kupplung hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können, dass alles in Ordnung ist :oops: :shock: :D
monkey

Re: Kupplung meiner 550 trennt nicht richtig?

#7

Beitrag von monkey »

das hat man mir auch schon immer gesagt, dass meine Kupplung nicht richtig trennen würde. Ich hab keine Probleme. Lediglich, wenn ich im kalten Zustand mit choke fahre, dann ist das schon immer etwas schwierig. Alles andere ist wie ihr eben schon beschrieben habt.

Gruß

monkey
Antworten