noch bin ich ein kompletter Laie, dass soll sich ändern weshalb ich mich selbst um die folgenden Problemchen kümmern möchte. Bevor ich aber irgendwas unternehme, will ich erstmal eure Meinung zu Rate ziehen:
Habe eine Zephyr 750 Bj. 94.
Gestern hab ich bemerkt, dass der Benzinschlauch (ich mein den der vom Benzinhahn rechts abgeht)etwas runtergerutscht war, da die Schelle offenbar nicht voll angezogen war und zwischen Schlauch und Hahn Benzin raustropfte.
1. Dürfte wegen des Unterdrucks im Tank normalerweise bei stehendem Motor nicht gar nichts aus dem Benzinhahn(auf On gestellt) in den Schlauch laufen dürfen?
Hab festgestellt dass eine Menge rausgelaufen sein muss, durch schütteln hörte ich aber dass definitiv noch ein Rest im Tank war. Schelle angezogen und los gefahren zur nächsten Tankstelle (Regler noch auf ON). Mehrmals ausgegangen, also erst auf PRI und dann auf Reserve gestellt, anfangs dachte ich das läuft aber nach 500 Metern wieder liegen geblieben. Zur Tankstelle geschoben, vollgetankt (13 liter gingen rein) und sie lief wieder 1a.
2. Meine Vermutung ist dass das kleine Röhrchen im Benzinhahn zu ist und deshalb trotz des runtergerutschten Schlauches genau die Reserve dringeblieben sein muss. (Hab die Maschine erst seit kurzem und bisher nur auf ON gefahren) Was meint ihr?
Nach dem volltanken (randvoll) blubberte es später bei ruhendem Motor aufem Hauptständer leicht aus dem tankschloss, hat die Tankentlüftung mit dem 1. Problem zu tun?
Im übrigen:
http://www.ebay.de/itm/WERKSTATTHANDBUC ... 19ea8abf65
Ist das als Einstieg geeignet?
Fragen über Fragen

Danke und Frohe Ostern