Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

Antworten
jayajay89

Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#1

Beitrag von jayajay89 »

Heyho liebe Freunde

Meine Dame ist jetzt eingefahren:

Habe rund 5000 km mit ihr zurückgelegt.

Ich liebe sie, nur:

Bei 160km/h läuft sie im 5. Gang auf 9000 Touren.

Bis dahin alles ok.

An 120 zieht sie etwas weniger aber geht bis 140 ganz gut.

Nur bei 160 ist Schluss.

An was könnte das liegen?

Thxalot

J.
Benutzeravatar
jim-wormold
Beiträge: 1160
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
Wohnort: Alzenau

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#2

Beitrag von jim-wormold »

Kupplung rutscht.

9000min^-1 ist zuviel füt 160km/h

dreht sie über 9000 wenn Du weiter Gas gibst?
Das war schon kaputt!
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#3

Beitrag von Z-master »

Du hast nicht zufälligerweise noch eine Drossel verbaut ? die original Kawa 34 PS-Drosselung hatte bei mir ähnliche Funktion:
keine Probleme bis 120, danach unwilligkeit und bei 170 war Ende (Tacho 180)

Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#4

Beitrag von jayajay89 »

Drosselung:

Welche Möglichkeiten gibt's?

Wie kann ich das überprüfen?

Gibt doch zwei Arten :-)

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 977
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#5

Beitrag von Reiner »

Meist sind es Drosselscheiben (wie große Unterlegscheiben) die zwischen Vergaser und Ansaugstutzen eingebaut sind.
Also einfach Vergaser rausnehmen und schauen, ob in den Ansaugstutzen solche Scheiben stecken...

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#6

Beitrag von Opodeldok »

Mal abgesehen davon......
Wo darf man in der Schweiz 160 fahren ????? :D :D
Nur Tunten fahren verkleidet...!
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#7

Beitrag von jayajay89 »

War in D ;-)

Drosselscheiben hab ich nicht...hab die Ansaugstutzen getauscht :-)

Andere Möglichkeiten?
Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 16:11
Wohnort: Köln

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#8

Beitrag von Sammy »

- Luftfilter total verdreckt oder Lappen drin
- Vergaser bekommen kein Vollgas
- Kompression zu gering
- Ventile nicht korrekt eingestellt

Grüße,
Ralf
カワサキゼファー750 - ボンザイ フラクショ
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#9

Beitrag von jayajay89 »

- Luftfilter ist neu
- Vergaser sind synchronisiert

Es scheint als hätte sie bei hohen Geschwindigkeiten keine Kraft mehr!

Wie checke ich Ventile & Kompression?

Danke!!!
Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 16:11
Wohnort: Köln

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#10

Beitrag von Sammy »

jayajay89 hat geschrieben:- Luftfilter ist neu
- Vergaser sind synchronisiert

Es scheint als hätte sie bei hohen Geschwindigkeiten keine Kraft mehr!

Wie checke ich Ventile & Kompression?

Danke!!!
Aus deiner Frage entnehme ich, dass du nicht aus dem KFZ-Handwerk kommst ... also solltest du für diese Arbeiten einen Fachmann aufsuchen (muss ja nicht eine Werkstatt sein)!
Fürs Kompression-Messen brauchst du ein entsprechendes Messgerät und fürs Ventilspiel muss der Ventildeckel runter und zum Einstellen müssen die Nockenwellen raus. Wenn du das noch nie selber gemacht hast, lass besser die Finger davon ...

Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, der mal vorbeischauen und/oder beim Schrauben behilflich sein kann?!

Noch was: In einem anderen Beitrag von dir habe ich gelesen, dass du einen K&N-Luftfilter drin hast??? Ggf. ist dein Gemisch auch nur zu mager! Oder hast du die Vergaser-Einstellung an den höheren Luftdurchsatz anpassen lassen?
Wie sehen denn die Zündkerzen aus?

Grüße,
Ralf
カワサキゼファー750 - ボンザイ フラクショ
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2667
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#11

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Die Drehzahl passt doch gar nicht zu der Geschwindigkeit.

Ist die Tachoschnecke original ? Gibt es eine Vergleichsmessung mit einem anderen Mopped ?
Stimmt die Sekundärübersetzung 15/39 (Ritzel/Kettenrad) ?
Ist das Getriebe original ?
Ist das wirklich eine 750 und nicht doch eine 550er (oder gar ne 11er *sorry, es kam so über mich*) ?
peter

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#12

Beitrag von peter »

Bernd

das ist ne getunte 11er........

er schreibt ja sie gehe nach seinem Tacho 18o kmh.

(ebenfalls sorry,ich weiß,ich kanns nicht lassen............................die anderen aber auch nicht!)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#13

Beitrag von Opodeldok »

Freunde des kleinen Hubraums........ :mrgreen:

ist euch schon mal aufgefallen dass der 11er Fahrer keinen Ton über Geschwindigkeiten verliert?
Brauch er nämlich nicht, denn nach dem das lästige Klappern angesaugter Bonsais verstummt ist, schaltet er bei 9000U/min und 160km/h ganz entspannt in den vierten Gang. :lol:
Alles was weiteren Vortrieb jetzt noch verhindern könnte, wäre ein Berg voller Doggy-Dingens......... :D :D :wink:
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#14

Beitrag von Dirty Harry »

Ums mit Mikey´s Worten zu sagen:

Gröööööhl :mrgreen: :lol: :mrgreen:

In jedem anderen Forum hätten sich alle Beteiligten schon lange richtig in den Haaren, gut, geht bei mir nicht :mrgreen: , aber hier wird gefrotzelt was das Zeug hält und keiner ist dem Anderen böse.

Echt klasse!

Und weiter geht die wilde Fahrt :wink: :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#15

Beitrag von Opodeldok »

Ausser Schwämmchen-Berry :mrgreen:
Der versteht uns nicht......... :?

Ich finds auch immer wieder Klasse u. Überraschend das hier niemand stinkig ist. Egal ob die "Großen" auf die "Kleinen" hauen, oder die Kleinen den Großen am Hosenbein zerren..........
Letztendlich zählt der Spaß am "modernen" Klassiker u. jeder hat das was ihm gefällt

Also, weiter so!
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#16

Beitrag von Dirty Harry »

Zentrale an Außenstelle

Du sprichst mir aus der Seele :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
jim-wormold
Beiträge: 1160
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
Wohnort: Alzenau

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#17

Beitrag von jim-wormold »

Opodeldok hat geschrieben: ist euch schon mal aufgefallen dass der 11er Fahrer keinen Ton über Geschwindigkeiten verliert?
Was soll er auch über Dinge reden die er nicht kennt...

Da hat doch Kawasaki bei dem 11er Motor zur Sicherheit gleich ne 2. Zündkerze in jeden Zylinder gebaut damit die Karre nicht so oft liegen bleibt wenn alle 14 Tage eine Kerzen hops geht.... :roll: :lol:


duck und weg...

bei meiner X sind zur Sicherheit extra Ventile drinn :shock: :shock:
Das war schon kaputt!
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2667
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#18

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Jetzt mal zurück zum Thema. Es wird langweilig.

Butter bei die Fische !
Was hat die Karre denn nun ?
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#19

Beitrag von jayajay89 »

High di hou Freunde

Zwischenmeldung:

Es scheint als wäre, wie ihr richtig vermutet habt, der K&M Luftfilter das Problem gewesen.

Habe Öl-Filter gewechselt (mineralisch -> super Tipp Jungs, danke!) und den originalen Lufi eingebaut. Heute war ich mit 150km/h und 7.800 Touren im 5. Gang unterwegs und die Zephyr schien mir kräftiger als vorher...:-)

Danke euch, super Sache!

Freundlich

Jay
Zeh4

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#20

Beitrag von Zeh4 »

jayajay89 hat geschrieben:High di hou Freunde

Zwischenmeldung:

Es scheint als wäre, wie ihr richtig vermutet habt, der K&M Luftfilter das Problem gewesen.

Habe Öl-Filter gewechselt (mineralisch -> super Tipp Jungs, danke!) und den originalen Lufi eingebaut. Heute war ich mit 150km/h und 7.800 Touren im 5. Gang unterwegs und die Zephyr schien mir kräftiger als vorher...:-)

Danke euch, super Sache!

Freundlich

Jay

Aha,
demnach bisch im Dütschen uuhse gsi?

Zeh4
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#21

Beitrag von jayajay89 »

Zeh4 hat geschrieben:
jayajay89 hat geschrieben:High di hou Freunde

Zwischenmeldung:

Es scheint als wäre, wie ihr richtig vermutet habt, der K&M Luftfilter das Problem gewesen.

Habe Öl-Filter gewechselt (mineralisch -> super Tipp Jungs, danke!) und den originalen Lufi eingebaut. Heute war ich mit 150km/h und 7.800 Touren im 5. Gang unterwegs und die Zephyr schien mir kräftiger als vorher...:-)

Danke euch, super Sache!

Freundlich

Jay

Aha,
demnach bisch im Dütschen uuhse gsi?

Zeh4
Salut Zeh4

Leider nein, AB CH auf geradem Stück. Für einen kurzen Augenblick zu Testzwecken ;-)

Am Freitag wird getourt - bist du am Start?

Meine Pirellis lechzen nach Kurven!

Peasos

J.
Zeh4

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#22

Beitrag von Zeh4 »

Sorry,

dieses WE klappt bei mir leider nicht ...
Gruss,
Zeh4
Benutzeravatar
Carsten1100
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 23:06

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#23

Beitrag von Carsten1100 »

jayajay89 hat geschrieben: Zwischenmeldung:

Es scheint als wäre, wie ihr richtig vermutet habt, der K&M Luftfilter das Problem gewesen.

Habe Öl-Filter gewechselt (mineralisch -> super Tipp Jungs, danke!) und den originalen Lufi eingebaut. Heute war ich mit 150km/h und 7.800 Touren im 5. Gang unterwegs und die Zephyr schien mir kräftiger als vorher...:-)
Hört sich für mich nicht nach einem Problem beim K&N an, sondern vielmehr nach einer rutschenden Kupplung; etwa Synth. oder Teilsynth vorher eingefüllt???
Nach dem Wechsel auf Mineralöl hat sich die Kupplung offenbar wieder beruhigt. Glück gehabt, würde ich sagen.
Beste Grüße von Carsten
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#24

Beitrag von C4-Harvy »

Carsten1100 hat geschrieben:
jayajay89 hat geschrieben: Zwischenmeldung: Es scheint als wäre, wie ihr richtig vermutet habt, der K&M Luftfilter das Problem gewesen.

Habe Öl-Filter gewechselt (mineralisch -> super Tipp Jungs, danke!) und den originalen Lufi eingebaut. Heute war ich mit 150km/h und 7.800 Touren im 5. Gang unterwegs und die Zephyr schien mir kräftiger als vorher...:-)
Hört sich für mich nicht nach einem Problem beim K&N an, sondern vielmehr nach einer rutschenden Kupplung; etwa Synth. oder Teilsynth vorher eingefüllt???
Nach dem Wechsel auf Mineralöl hat sich die Kupplung offenbar wieder beruhigt. Glück gehabt, würde ich sagen.
Denke das Carsten recht hat, das lag am Öl..... !!
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#25

Beitrag von jayajay89 »

High di ho Freunde

Ich bin's nochmal :-)

News:

Also meine alte hat immer noch dasselbe "Problem" - bis 150 super, dann knapp bis 160 - darüber keine Kraft mehr.

Was besser ist: Satter Durchzug bis 150 - bei 160 im 5. 8000 Touren.

Mehr geht nicht.

- Vergaser sauber
- Original Lufi
- Neues Öl 20w 40 mineralisch

Eigentlich genügt mir das - in der Schweiz ist ja bei 120 legal eh Schluss...!

Aber an was könnte es liegen?

Was soll ich als nächstes überprüfen?

Thx a lot in advance

J.
Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 16:11
Wohnort: Köln

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#26

Beitrag von Sammy »

Tippe immer noch auf die Ventileinstellung! Wann wurde das denn zum letzten Mal gemacht?
カワサキゼファー750 - ボンザイ フラクショ
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#27

Beitrag von jayajay89 »

Heyhou

Also:
Nächster Step Ventileinstellung.

Wie überprüfe ich das - und was muss ich als Ersatzteile kaufen um das Problem zu lösen?

Gruss

J.
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#28

Beitrag von jayajay89 »

Ach ja:

Wie lange brauchte ein KFZ Spwzialist dafür?

(zum Kosten planen) ;-)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#29

Beitrag von Opodeldok »

Profilaktisch mal ne neue Ventildeckeldichtung.
Die Shims zum einstellen kannst du erst besorgen wenn du weißt was du brauchst :mrgreen:

Normalerweise ist das in 2 Std. bequem zu schaffen :mrgreen:
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 16:11
Wohnort: Köln

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#30

Beitrag von Sammy »

Opodeldok hat geschrieben: ...Normalerweise ist das in 2 Std. bequem zu schaffen :mrgreen:
Aber nur, wenn du weißt, was du tust! :wink:

Hey: Schnapszahl bei den Beiträgen! :mrgreen:
カワサキゼファー750 - ボンザイ フラクショ
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#31

Beitrag von Opodeldok »

Naja Ralf,

es ging ja um eine Zeitindikation für den Schrauber seines Vertrauens :lol:
Obwoooohl.......man sagt dem Schweizer ja eine gewisse Negativ-Beschleunigung nach :wink: :D :D :D
Nur Tunten fahren verkleidet...!
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#32

Beitrag von jayajay89 »

Shit - also müsste ich das Bike beim Mech lassen?

Weiss ich nicht vorher, welche Shims ich mitbringen soll?

Würde am liebsten alles nörige Material mitbringen...

Welche Shims kaufen?

Sorry für die vielen Fragen....!

Gruss

J.
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#33

Beitrag von jayajay89 »

Also wäre es möglich, sämtliche verschiedenen Shims zu kaufen - oder muss ich erst messen weils da zu viele gibt?

Frage vom Mech:

Anzahl und Grösse Löcher Unterdruckschieber im Vergaser?

Gruss

Jay
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 977
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#34

Beitrag von Reiner »

jayajay89 hat geschrieben:Also wäre es möglich, sämtliche verschiedenen Shims zu kaufen - oder muss ich erst messen weils da zu viele gibt?
Geht schon, aber wenn Du vor dem Messen Shims kaufen gehst, brauchst Du max. 192 Stück. Eines kostet zwischen 5 und 10 €...
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#35

Beitrag von jayajay89 »

Houli mouli - also das sind doch mindestens 2 zuviel :mrgreen:

Also dann bleib ich halt bei meinen 160 km/h's.

Ist ja eh mehr als genug :roll: :lol:
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#36

Beitrag von Opodeldok »

Unabhängig davon...........Ventile sind bei der 7,5er ZWINGEND spätestens alles 10.000km einzustellen.
Du sollst ja auch nicht das ganze Sortiment kaufen :mrgreen:
Dein Schrauber macht den Ventildeckel runter und misst das Ventilspiel, dann werden bei bedarf die Nockenwelle rausgemacht und die Shims evtl. untereinander getauscht oder MAXIMAL 8 Stück neu gekauft. Manche Kawa-Händler nehmen die Dinger auch im Tausch plus einen kleinen Aufschlag. Also schlimmstenfalls bist du ca. 80€ plus ca. 25€ für neue Dichtungen los, plus deinen Schrauberlohn.
Danach die Vergaser ordentlich synchronisiert u. dann sollte sie wieder so laufen wie der Japaner sich das mal gedacht hat.

Wenn Du nicht weißt bei welchem Km-Stand die Ventile das letzte mal kontrolliert wurden solltest du es ohnehin tun/machen lassen. Wenn nicht, mutierst du wahrscheinlich irgendwann zum Fußgänger weil dir irgendein Ventil durchbrennt. Also.......tu dir selbst einen Gefallen u. richte es :D
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#37

Beitrag von Z-master »

die original Kawa- Ventildeckeldichtung der 750er kostet ein bisschen mehr als 25 € ... so eher das 3-fache :evil:
bibt aber auch gunstigere die gut funktionieren.

Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#38

Beitrag von jayajay89 »

High di ho

Leider habe ich immer noch dasselbe Problem:

Bei 160km/h & 8000 Touren im 5. geht's nicht mehr (oder nur sehr sehr sehr schleppend) weiter.

Eigentlich genügt das ja längst - nur wundere ich mich, an was das liegen könnte.

Bisher gemacht:

- Ölwechsel (20W50)
- Neuer originaler Luftfilter
- Vergaser ultraschallt
- Ventileinstellungen gemacht (neue Shrims)
- Vergaser gesyncht

----

Kompression: 8.3, 8.1, 8.4, 7.2

----

What could it be?

Liebe Grüsse

Jeremias
Hans-Dieter

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#39

Beitrag von Hans-Dieter »

Jeremias, deine ict doch einschweizer Modell.

Könnte es sein, dass diese zusätzlich noch in den Vergasern gedrosselt sind?? Sprich ein Anschlag im Vergaserdeckel oder Bohrungen im Schieber, die nicht die volle Leistung ermölichen. Die 75er geht deutlich besser und drehen tut sie bis zum Anschlag :!:
jayajay89

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#40

Beitrag von jayajay89 »

Salut HD

Ja ist ein CH-Modell.

Danke für den Input mit dem Anschlag im Vergaserdeckel.

Wie kann ich das am einfachsten feststellen, wie bemerke ich das?

Habe gedacht, die Zephyr wäre mit Verengungen im Ansaugstutzen "plombiert"?

Das ist nicht der Fall, Schieber sind auch nicht gebohrt :-)

Das komische ist, dass Sie im 4. Gang locker bis 9500 bzw. in den Begrenzer dreht (bis ca. 155-160), dann schalte ich in den fünften und sie dreht zwar tiefertouriger (8000) - aber die Kraft ist weg und sie dreht nicht höher.

Komisch Sache Malony!

Tausend Dank & Liebe Grüsse

Jeremias
Hans-Dieter

Re: Zephyr 750 - bei 160km/h ist Schluss! Fehlersuche:

#41

Beitrag von Hans-Dieter »

ja in der Regel sind das einfach die Platten die den Ansaugtrakt verengen; keine Ahnung was die Schweizer sich da wieder ausgedacht haben :evil:
Antworten