Unterdruck und seine Funktion

Antworten
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Unterdruck und seine Funktion

#1

Beitrag von Dirty Harry »

Gestern war doch bei uns ein Spontanstammtisch, wo komischerweise auf die Schnelle 9 super Leute zusammen kamen.

Tja, was macht man da so?

Man fragt sich, hatten die nichts anderes zu tun, daß die so schnell da waren?
Wer sind die überhaupt alle?
Warum heißen die zum Teil so merkwürdig?
Warum gibt es einen Boostsensor?
Und was macht eigentlich der Unterdruck, wenn kein Stammtisch ist?

Fragen über Fragen.

Also ich bin der Meinung der Boostsensor beeinfluß den Zündzeitpunkt. Und zwar wird er über den Unterdruck angesteuert und gibt dann ein Signal an das CDI weiter, welches dann den Zündzeitpunkt verstellt.

Wer weiß was dazu?

Auch nicht lösen konnten wir das Rätsel des Unterdrucks.

Ich habe z.B. das ganze Schlauchgeraffel von Vergaser entfernt, da es meiner Meinung nach total überbewertet wird :mrgreen:
Ich habe einen Schlauch am 2. Vergaser, der Rest ist blind. Dieser Schauch, versorgt den Boostsensor und den Benzinhahn mit Unterdruck und bei mir funktioniert es, denke ich zumindest mal.
Jetzt hieß es gestern, an 4 Schläuchen wäre mehr Unterdruck, als an einem, ist das so?

Ich meine, der Motor saugt sich eine bestimmte Menge, egal ob an einer Stelle, oder mehren.

Wer weiß was dazu?

Bin mal Gespannt auf Euere Meinungen.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 198
Registriert: Montag 19. November 2007, 12:31
Wohnort: Lockenhaus-Österreich
Kontaktdaten:

Re: Unterdruck und seine Funktion

#2

Beitrag von Marko »

Hab das mit dem Schlauchgeraffel auch so gelöst. SLS lahmgelegt. Ein Schlauch zum Benzinhahn, drei mit Stopfen zu.
Es funktioniert problemlos.
Gruß
Marko
Benutzeravatar
Brad67
Beiträge: 992
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 13:17
Wohnort: Obermeuchelheim

Re: Unterdruck und seine Funktion

#3

Beitrag von Brad67 »

Dirty Harry hat geschrieben: Ich habe z.B. das ganze Schlauchgeraffel von Vergaser entfernt, da es meiner Meinung nach total überbewertet wird :mrgreen:
Ich habe einen Schlauch am 2. Vergaser, der Rest ist blind. Dieser Schauch, versorgt den Boostsensor und den Benzinhahn mit Unterdruck und bei mir funktioniert es, denke ich zumindest mal.

Harry
Meine Bonsai GPZ hat auch noch diese 4 Schnüffelstücke, die technisch brillante Super Minni Bonsai hat ab Werk schon die 1in 1 Lösung-

Kein Wunder das die so ein super Leistungsgewicht hat----jedes Gramm zählt 8) :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Unterdruck und seine Funktion

#4

Beitrag von Dirty Harry »

Danke für Euere Teilnahme :wink: :mrgreen:

War leider keine Antwort auf die beiden Fragen dabei :(

Uns hätte interessiert für was genau der Boostsensor ist?
Und habe ich an einem Unterdruckschlauch weniger Unterdruck als an Vieren zusammen?

Wo ist der richtige Ingenieur?

Harry, Inschenöör :lol:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Unterdruck und seine Funktion

#5

Beitrag von Z-master »

Der Boostsensor verstellt soweit ich weiß den Zündzeitpunkt mit steigendem Unterdruck richtung Frühzündung - allerdings keine Garantie für diese Aussage ;)

Bzgl. des Unterdrucks falls kein Stammtisch ist: ist vermutlich im Magen unterwegs und sorg dafür dass sich enorme Mengen an Nahrung dorthinbewegen.

Spaß beiseite: normalerweise ist es an der 11er doch so Zyl 1+4 hängen mit einem T-Stück am Unterdruckanschluss des SLS. Zylinder 2+3 am Boostsensor und Benzinhahn.
Außerdem müssten die Schläuche doch für einen unterdruckausgleich bei ungleicher Kompression (z.B. durch hohe unterschiede im Ventilspiel) sorgen, bei ungleichem Unterdruck öffnen die Schieber bei Gleichdruckvergasern unterschiedlich schnell bzw. stark. Vermutlich wird so erreicht dass ein unterschiedlicher Unterdruck in den gleichlaufenden Zylindern keinen ungleichen Füllstand der Zylinder mit sich bringt und so der Motorcharakteristik schadet. Nicht umsonst hatte eine 650er Z mit unterdruckunabhängigen Schiebervergasern nur Stopsel auf den Unterdruckanschlüssen.
Und bzgl. der Höhe des Unterdrucks auf 1 bzw. 2 Schläuchen: normal müsste der auf 2 Schläuchen höher sein.
Setzt doch mal eine Messuhr auf eine 500ml-Spritze und zieht an und wiederhohle das ganze mit 2 aufgezogenen 500ml-Spritzen und einem T-Stück (dass beide parralel Unterdruck ziehen)

Wenn anders ist korrigiert mich bitte - mich interessierts auch!

Grüße,
Daniel
Zuletzt geändert von Z-master am Sonntag 6. April 2014, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 977
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: Unterdruck und seine Funktion

#6

Beitrag von Reiner »

Dirty Harry hat geschrieben:Uns hätte interessiert für was genau der Boostsensor ist?
Hab dazu einen Beitrag von Uwe im IG-Forum gefunden, worin er das erklärt:
http://www.igzephyr.de/index.php?page=T ... ost+sensor
Dirty Harry hat geschrieben:Und habe ich an einem Unterdruckschlauch weniger Unterdruck als an Vieren zusammen?
Ich glaube *), dass der Unterdruck innerhalb eines geschlossenen Systems überall gleich ist.

Gruß
Reiner

*) wäre ich Inschenör, müsste ich es wissen, aber so ... :wink:
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Unterdruck und seine Funktion

#7

Beitrag von Dirty Harry »

Dirty Harry hat geschrieben:Gestern war doch bei uns ein Spontanstammtisch, wo komischerweise auf die Schnelle 9 super Leute zusammen kamen.

Tja, was macht man da so?

Man fragt sich, hatten die nichts anderes zu tun, daß die so schnell da waren?
Wer sind die überhaupt alle?
Warum heißen die zum Teil so merkwürdig?
Warum gibt es einen Boostsensor?
Und was macht eigentlich der Unterdruck, wenn kein Stammtisch ist?

Fragen über Fragen.

Also ich bin der Meinung der Boostsensor beeinfluß den Zündzeitpunkt. Und zwar wird er über den Unterdruck angesteuert und gibt dann ein Signal an das CDI weiter, welches dann den Zündzeitpunkt verstellt.

Wer weiß was dazu?

Auch nicht lösen konnten wir das Rätsel des Unterdrucks.

Ich habe z.B. das ganze Schlauchgeraffel von Vergaser entfernt, da es meiner Meinung nach total überbewertet wird :mrgreen:
Ich habe einen Schlauch am 2. Vergaser, der Rest ist blind. Dieser Schauch, versorgt den Boostsensor und den Benzinhahn mit Unterdruck und bei mir funktioniert es, denke ich zumindest mal.
Jetzt hieß es gestern, an 4 Schläuchen wäre mehr Unterdruck, als an einem, ist das so?

Ich meine, der Motor saugt sich eine bestimmte Menge, egal ob an einer Stelle, oder mehren.

Wer weiß was dazu?

Bin mal Gespannt auf Euere Meinungen.

Harry
Das war auch meine Meinung!

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Unterdruck und seine Funktion

#8

Beitrag von Z-master »

muss mich wohl nochmal schlau machen - will wissen wie's funktionert! diskutieren wir's auf'm nächsten Treffen aus? :mrgreen:

Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Antworten