Motor fest
Motor fest
habe eine 750 Zephir , nach der Winterpause ( 5 Monate ) und eine neue Batterie
springt die Kiste nicht an. Wenn ich den ersten Gang reinmache kann man sie auch
nicht anschieben, als wenn der Motor fest wäre. Ist es richtig, daß der Motor
festrosten kann? oder was kann es sonst sein ?
springt die Kiste nicht an. Wenn ich den ersten Gang reinmache kann man sie auch
nicht anschieben, als wenn der Motor fest wäre. Ist es richtig, daß der Motor
festrosten kann? oder was kann es sonst sein ?
Re: Motor fest
Kupplung trennt nicht. Das ist nicht so schlimm und kommt hie und da vor.
Der Motor kann nicht festrosten. Immerhin ist Öl im Spiel.
Motoren vertragen schon eine lange Standzeit.
Dreht der Starter?
Falls ja, dann Sprit ablassen und Schwimmerkammern reinigen, falls der Sprit nicht vor der Standzeit abgelassen wurde.
Funke da?
Der Motor kann nicht festrosten. Immerhin ist Öl im Spiel.
Motoren vertragen schon eine lange Standzeit.
Dreht der Starter?
Falls ja, dann Sprit ablassen und Schwimmerkammern reinigen, falls der Sprit nicht vor der Standzeit abgelassen wurde.
Funke da?
Re: Motor fest
Also der Starter dreht nicht, als würde er den Motor nicht in Gang bekommen.
Den ersten Gang bekomme ich ja rein, also müsste doch die Kupplung in
Ordnung sein. Vielleicht sollte ich es erstmal mit anschieben versuchen.
Im Stand ohne Anlauf geht es nicht , das Rad dreht sich nicht.
Oder meinst Du ich kann was kaputt machen, wenn ich es mit richtigen Anlauf versuche?
Den ersten Gang bekomme ich ja rein, also müsste doch die Kupplung in
Ordnung sein. Vielleicht sollte ich es erstmal mit anschieben versuchen.
Im Stand ohne Anlauf geht es nicht , das Rad dreht sich nicht.
Oder meinst Du ich kann was kaputt machen, wenn ich es mit richtigen Anlauf versuche?
Re: Motor fest
Keine gute Idee, da man eine Zephyr nicht zum Starten anschieben kann. Ich zumindest habe das noch nie geschafft. Bergab rollen lassen geht noch halbwegs, wenn Motor warm und man sich im richtigen Moment aus dem Stand auf die Sitzbank fallen läßt. Aber egal. Ruinieren kann man nichts, die Motoren sind schon robust.
Um welches Modell handelt es sich eigentlich?
Wenn der Starter nicht dreht und die Batterie neu ist, dann einmal nachschauen, ob Killschalter aktiviert, Kupplungsschalter und Seitenständerschalter in Ordnung.
Zündschloß arbeitet richtig?
Strom hat sie?
Batterie ordentlich angeschlossen? Licht geht?
Um welches Modell handelt es sich eigentlich?
Wenn der Starter nicht dreht und die Batterie neu ist, dann einmal nachschauen, ob Killschalter aktiviert, Kupplungsschalter und Seitenständerschalter in Ordnung.
Zündschloß arbeitet richtig?
Strom hat sie?
Batterie ordentlich angeschlossen? Licht geht?
Re: Motor fest
schau mal ins Oelschauglas. Wenn der Benzinhahn undicht, die Schwimmernadelventile undicht werden, läuft der Motor mit Benzin voll.Da geht dann gar nichts mehr. Sieht dann so aus als wenn er fest waere
Re: Motor fest
Danke Hans-Dieter
sie läuft wieder. Aber nur die Kolben waren voll, nicht im Oelauge
sie läuft wieder. Aber nur die Kolben waren voll, nicht im Oelauge
Re: Motor fest
bitte Benzinhahn revidieren, ggf neue Schwimmernadelventile, Oelwechsel
das ist jetzt unumgänglich!!
Forsche auch bitte danach warum der Benzinhahn undicht wurde. Thema Rost im Tank, fehlende Filterroehrchen
das ist jetzt unumgänglich!!
Forsche auch bitte danach warum der Benzinhahn undicht wurde. Thema Rost im Tank, fehlende Filterroehrchen
Re: Motor fest
Ich werde auf alle Fälle ein Benzinreparatursatz holen, wegen der Membrane
- riedrider
- Beiträge: 569
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: Motor fest
Das ist normal. Im ersten Gang geht das so gut wie gar nicht wegen der Übersetzung. Man schiebt deshalb auch eher im dritten an.Wenn ich den ersten Gang reinmache kann man sie auch
nicht anschieben, als wenn der Motor fest wäre.
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Re: Motor fest
Riedriger=bei der Kawa kann man ohne laufendem Motor nicht den 3.oder2.
Gang einlegen, da ist eine Sperre ist, warum auch immer !!
So nun was Aktuelles: wie gesagt Kiste läuft, aber Benzin läuft aus dem Überlauf über.
Linkes Auspuffrohr qualmt. Also gehe ich davon aus, daß es doch im linken Vergaser
die Nadel fest ist, oder? Wenn Zustimmung, wie gehe ich nun vor. Muss ich die Nadel
und dem Schwimmer nur sauber machen? und dann ist alles gut( ausser Motorölwechsel)?
Gang einlegen, da ist eine Sperre ist, warum auch immer !!
So nun was Aktuelles: wie gesagt Kiste läuft, aber Benzin läuft aus dem Überlauf über.
Linkes Auspuffrohr qualmt. Also gehe ich davon aus, daß es doch im linken Vergaser
die Nadel fest ist, oder? Wenn Zustimmung, wie gehe ich nun vor. Muss ich die Nadel
und dem Schwimmer nur sauber machen? und dann ist alles gut( ausser Motorölwechsel)?
Re: Motor fest
also ran an den Speck.
Vergaser ausbauen, Schwimmernadelventile prüfen ggf neu, dann aber bitte nur Original. ZU bestellen bei Zephyr-Depot Uwe 08230 4883. Bei den Zubehörteilen, machst Du die Arbeit 2x
Benzinhahn warten, Röhrchen ggf aus dem Tank fischen und mit einem Körnerschlag auf Sitz befestigen, Ölwechsel und dann Spass haben.
Mehr Infos auf Dieter toller HP unter Kettenreaktion http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm
Mache Dir einmal die Arbeit und tue es richtig,! Besser als immer wieder mit siffenden Vergasern liegen zu bleiben.
Prüfe in diesem ZUsammenhang die Ansaugstutzen auf Dichtheit ( Risse) und die Ansauggummis zum Lufi hin auf Geschmeidigkeit. Dann hast Du wieder jahrelang Ruhe
Vergaser ausbauen, Schwimmernadelventile prüfen ggf neu, dann aber bitte nur Original. ZU bestellen bei Zephyr-Depot Uwe 08230 4883. Bei den Zubehörteilen, machst Du die Arbeit 2x

Benzinhahn warten, Röhrchen ggf aus dem Tank fischen und mit einem Körnerschlag auf Sitz befestigen, Ölwechsel und dann Spass haben.
Mehr Infos auf Dieter toller HP unter Kettenreaktion http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm
Mache Dir einmal die Arbeit und tue es richtig,! Besser als immer wieder mit siffenden Vergasern liegen zu bleiben.
Prüfe in diesem ZUsammenhang die Ansaugstutzen auf Dichtheit ( Risse) und die Ansauggummis zum Lufi hin auf Geschmeidigkeit. Dann hast Du wieder jahrelang Ruhe
- riedrider
- Beiträge: 569
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: Motor fest
Das ist eigentlich überall so, wenn man das Mopped nicht ein wenig hin und her schiebt....bei der Kawa kann man ohne laufendem Motor nicht den 3.oder2.
Gang einlegen, da ist eine Sperre ist, warum auch immer !!
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
- Zephyr_1100
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 12. November 2007, 11:35
- Wohnort: 47829 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Motor fest
Mein lieber riedrider,, hast wohl lange keine Kawa gefahrenriedrider hat geschrieben:Das ist eigentlich überall so, wenn man das Mopped nicht ein wenig hin und her schiebt....bei der Kawa kann man ohne laufendem Motor nicht den 3.oder2.
Gang einlegen, da ist eine Sperre ist, warum auch immer !!

Bei Kawa kannst du den 2. Gang erst einlegen, wenn die Fuhre mehr als Ca. 5 km/h fährt.

Gruß Gerd
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

- riedrider
- Beiträge: 569
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: Motor fest
Das ist wohl war, aber bei meiner ex-550er konnte ich im Stand mit hin- und herbewegen ohne dass der Motor läuft alle 6 Gänge durchschalten.Mein lieber riedrider,, hast wohl lange keine Kawa gefahren![]()
Kawa-Getriebe sind auch nicht anders aufgebaut als die von anderen Herstellern und da geht es auch so. Sogar bei meiner BMW, bei der oft nicht einmal der erste Gang rein geht

Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Motor fest
Mein lieber riedrider,, hast wohl lange keine Kawa gefahren
Bei Kawa kannst du den 2. Gang erst einlegen, wenn die Fuhre mehr als Ca. 5 km/h fährt.
[/quote]
Stell´ sie auf den Hauptständer und bewege das Hinterrad vor und zurück, gleichzeitig die Gänge durchzäppen.
Bei der 11er geht es.
Habe es erst bei meinem Neuzugang gemacht, da der Motor nicht mehr läuft.
Harry

Bei Kawa kannst du den 2. Gang erst einlegen, wenn die Fuhre mehr als Ca. 5 km/h fährt.

Stell´ sie auf den Hauptständer und bewege das Hinterrad vor und zurück, gleichzeitig die Gänge durchzäppen.
Bei der 11er geht es.
Habe es erst bei meinem Neuzugang gemacht, da der Motor nicht mehr läuft.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- riedrider
- Beiträge: 569
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: Motor fest
Das geht überall so.Bei der 11er geht es.
Sind ja auch fast überall Klauengetriebe verbaut (von ein paar Ziehkeilgetrieben mal abgesehen) und da ist die Physik immer die gleiche, egal, was auf dem Tank oder Seitendeckel steht

Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Re: Motor fest
Hans-Dieter
Blöde Frage ( ich weiss es gibt keine blöde Fragen) auf was muss ich bei den
Schwimmerventile achten? setzen sie sich nur durch dreck fest, oder werden sie
anders fixiert?
Blöde Frage ( ich weiss es gibt keine blöde Fragen) auf was muss ich bei den
Schwimmerventile achten? setzen sie sich nur durch dreck fest, oder werden sie
anders fixiert?
Re: Motor fest
die Schwimmernadelventile haben eine Spitze welche mit einem Kunststoff überzogen sind. Ist dieser abgenutzt verachlissen oder defekt, werden sie undicht. Die Ventile sind mit einem Buegel/Stift am Vergaser fixiert. Also einfach rausziehen und schon hast du das Ventil in der Hand.
Re: Motor fest
Das ist jetzt keine Faulheit, aber muss ich den kompletten Vergaser ausbauen, wenn 100% es nur beim 1.Vergaser links überläuft.
Auch wenn ich die Zündkerzen rausschraube kommt es nur aus der 1. Benzin raus. Die Anderen sind trocken
Auch wenn ich die Zündkerzen rausschraube kommt es nur aus der 1. Benzin raus. Die Anderen sind trocken
- DUKE
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: südliches NRW
Re: Motor fest
kurze, schnelle Antwort JA
und sollten die Nadelventile im A....piep sein tausche sie auf jeden Fall nur gegen origina Nadeln, der Zubehörsch.....tüt taugt nichts.
Die Halteklammern der Nadeln solltest Du dann auch neu holen, da die Nadelventile ohne Klammern geliefert werden und mit den alten Klammern könnte es Probleme geben
.
< und bis froh daß Du eine 7,5er hast, da geht der Vergaserausbau recht easy von statten
Gruß, DUKE

Die Halteklammern der Nadeln solltest Du dann auch neu holen, da die Nadelventile ohne Klammern geliefert werden und mit den alten Klammern könnte es Probleme geben

< und bis froh daß Du eine 7,5er hast, da geht der Vergaserausbau recht easy von statten
Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
- Kontaktdaten:
Re: Motor fest
ich sach nur eins : vorbeugen ist besser als sich auf die füße zu ..... (denke jeder was er will - ihr wisst was gmeint ist
)
Nee wenn eins hinüber ist ist der Rest auch nicht mehr im besten Zustand! Und nachdem sich an so ein Vergaser im eingebauten Zustand wirklich schlecht abrbeiten lässt kommst du ums ausbauen eh nicht rum - und dann nicht alles auf einen Sitz zu machen wär doch blödsinnig oder?
Grüße
Daniel

Nee wenn eins hinüber ist ist der Rest auch nicht mehr im besten Zustand! Und nachdem sich an so ein Vergaser im eingebauten Zustand wirklich schlecht abrbeiten lässt kommst du ums ausbauen eh nicht rum - und dann nicht alles auf einen Sitz zu machen wär doch blödsinnig oder?
Grüße
Daniel
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!