Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

Antworten
jayajay89

Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#1

Beitrag von jayajay89 »

High di hou

Die Ölfilter sind gekommen, nun will ich heute Nachmittag das Öl tauschen.

Habe das noch nie gemacht. Deshalb meine Frage:

Wie gehe ich (Schritt für Schritt) vor?

Meine Idee:

Fahren bis Öl warm, dann Einfüllstutzen auf, Ablassschraube auf, Öl ablassen.

Wanne abschrauben, neuer Filter rein und wieder angebaut. 20W 50 nachfüllen.

Fahren, abkühlen, nachziehen.

Ist das so einfach - oder muss ich auf etwas achten?

Thx

J.
Subway

Re: Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#2

Beitrag von Subway »

Im Grunde schon. :D

Lass sie über Nacht stehen, dann hat sich das Öl in der Ölwanne gesammelt, dann geht alles raus.
Und ausserdem verbrennst du dir nicht die Finger. :mrgreen:

Dichtung vom Filterdeckel immer mit etwas Öl einschmieren, damit er gut rutscht und dichtet.

Natürlich neue Kupferdichtung für die Ölablasschraube nehmen. :D

Danach warm laufen lassen und noch mal checken. (Ölkühler etc haben sich dann gefüllt. Fettich. :P
Kawabrandt

Re: Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#3

Beitrag von Kawabrandt »

jayajay89 hat geschrieben:High di hou

Die Ölfilter sind gekommen, nun will ich heute Nachmittag das Öl tauschen.

Habe das noch nie gemacht. Deshalb meine Frage:

Wie gehe ich (Schritt für Schritt) vor?

Meine Idee:

Fahren bis Öl warm, dann Einfüllstutzen auf, Ablassschraube auf, Öl ablassen.

Wanne abschrauben, neuer Filter rein und wieder angebaut. 20W 50 nachfüllen.

Fahren, abkühlen, nachziehen.

Ist das so einfach - oder muss ich auf etwas achten?

Thx

J.


Schraub bitte nicht die ganze Wanne ab!
Wenn du dir den Motor von unten anschaust, sitzt der Filter unter einem runden Deckel (etwa 10cm durchmesser), der in der Mitte von einer Schraube gehalten wird (ich glaube 19mm Sechskant). Wenn du den Deckel abnimmst, kommt der Filter und etwas Restöl mit raus.
Ich würde den Motor nicht warm fahren, da sich dabei das Öl wieder verteilt. Klar läuft das warme Öl schneller raus, aber wie Subway schon sagt, über nacht sammelt sich das Öl in der Wanne und du kannst sicher sein, das dass meißte davon rausläuft.
Hans-Dieter

Re: Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#4

Beitrag von Hans-Dieter »

Leute was gebt ihr für Tipps :roll: .
Natürlich muss der Motor Betriebstemperatur haben. Die ganzen Ablagerungen werden vom Öl in der Schwebe gehalten und verlassen dann den Motor durch den Ölwechsel.
Das Öl ist dann so dünnflüsig, dass innerhalb von 10 Minuten 90% des Öls aus dem Motor gelaufen sind.
@ Jayjay ja man muss am warmen Motor aufpassen, dass man sich nicht die Finger verbrennt. Mit einer kleine Verlängerung an der Ratsche bekommt man die Ölablassschraube auf und mit flinken Fingern keine öligen derselben. Erst wenn fast das ganze Öl ausgelaufen ist, demontiere ich den Ölfilterdeckel.

Ganz vorsichtige Naturen verwenden das Ölabassventil von Stahlbus, da bekomt man überhaupt keine heißen Finger. Funktioniert aber nur an der Ablassschraube und nicht am Ölfilter. Kawa schreibt zwar jeden 2ten Ölwechsel, den Wechsel des Filters vor; ich spendiere meinen Motoren immer einen neuen.

Achte bitte auf die Drehmomente. Also bitte nicht aus lauter Sorge um die Dichtheit den Ölfilterdeckel ( 20 Nm etwas mehr wie handfest) und die Ölablassschraube (29 NM) fest anknallen, damit die Alugewinde geschädigt werden.
Eine schöne große WEanne wie z Bsp von Louis erleichtert den Ölwechsel ungemein. Wenn Du einen Filter mit Ring gekauft hast, prüfe bitte ob er nicht uz dick ist. Komt öfter vor. Sowie den Dichtring des Ölfilterbolzens.. Den Ölfilterbolzen mit etwas Kraft aus der Aufnahme des Ölfilters drücken, alles gut säubern. Ich tausche nur bei jedem 2ten Ölwechsel diesen Ring, es sei denn ich habe gerade eine oped übernomen. Da wird alles gewechselt.

Wenn Du dich nicht sicher fühlst, fahr bei Gunther vorbei. Er wird dir das zeigen oder helfen.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#5

Beitrag von Dirty Harry »

Natürlich muss der Motor Betriebstemperatur haben. Die ganzen Ablagerungen werden vom Öl in der Schwebe gehalten und verlassen dann den Motor durch den Ölwechsel.

Genauso sollte man es machen, wenn man es richtig machen will. Alles andere, was Du geschrieben hast ( Ölwanne ausgelassen ) paßt. Nicht zu viel Öl einfüllen, lieber etwas weniger, kurz laufen lassen, abstellen und ein paar Minuten warten dann noch mal auf dem Hauptständer Ölstand kontrollieren.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Hans-Dieter

Re: Zephyr 750 - Erster Ölwechsel: Vorgehen, Tipps

#6

Beitrag von Hans-Dieter »

oder hier für den interessierten Leser...

http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... 9?seite=17
Antworten