Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Hallo,
eigentlich sollte ich mich ja erst mal vorstellen, mach ich später.......!
Heute hab ich eine zephyr 750 c Bj. 92 gekauft. Optischer Zustand 1a, schickes Teil. Probefahrt war auch positiv.
Jetzt komme ich gerade nach Hause und seh das Öl aus der linken Zylinderfußdichtung läuft, nicht permanent aber soviel das man das Teil nach jeder Fahrt reinigen müsste. Sehr, sehr ärgerlich ist das natürlich. Da der Verkäufer einen guten Eindruck gemacht hat gehe ich davon aus das er davon nichts wußte und das er das Teil zurück nimmt. Nach dem ersten Telefonat gab er sich zumindestens offen, mal sehen.
Jetzt zur Frage, eine undichte Zylinderfußdichtung?!?!? Ist das nicht sehr ungewöhnlich? Kann man das zumindestens provisorisch von außen dicht bekommen oder ist es unumgänglich die Zylinder abzunehmen?
Für Antworten wäre ich seeeehr dankbar.
Gruß
Mikesch
eigentlich sollte ich mich ja erst mal vorstellen, mach ich später.......!
Heute hab ich eine zephyr 750 c Bj. 92 gekauft. Optischer Zustand 1a, schickes Teil. Probefahrt war auch positiv.
Jetzt komme ich gerade nach Hause und seh das Öl aus der linken Zylinderfußdichtung läuft, nicht permanent aber soviel das man das Teil nach jeder Fahrt reinigen müsste. Sehr, sehr ärgerlich ist das natürlich. Da der Verkäufer einen guten Eindruck gemacht hat gehe ich davon aus das er davon nichts wußte und das er das Teil zurück nimmt. Nach dem ersten Telefonat gab er sich zumindestens offen, mal sehen.
Jetzt zur Frage, eine undichte Zylinderfußdichtung?!?!? Ist das nicht sehr ungewöhnlich? Kann man das zumindestens provisorisch von außen dicht bekommen oder ist es unumgänglich die Zylinder abzunehmen?
Für Antworten wäre ich seeeehr dankbar.
Gruß
Mikesch
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Hallo MIkesch,
also erstmal Glückwunsch zur Zepyhr und das bisschen schwitzen bekommst Du in den Griff.
Du brqauchst Dirko Dichtmasse grau und Bremsenreiniger und von Mutti etwas Backpulver.
Den Zylnderfuss reinigen und mit Backpulzter einstreuen, dann erkennst Du genau an welcher Stelle der Zylinderfuss schwitzt. Stelle merken oder markieren. dann alles penibel mit Bremsenreiniger entfetten, eine dünne Naht Dirko auftragen, ggf mehre dünne Nähte legen. Doch bedenke richtg gelegt ist weniger mehr.
Dann sollte zumindest die Erstversorgung sichergestellt sein. Bei mir hielt diese Erstversorgung 45 TKM. Sollte die Dichtung mehr aufgegeben haben, ist der Ersatz derselben mit Demontage des Motors unumgänglich. 202 Km von Dir entfernt wohnt Duke in Euskirchen. Auch genannt der Zepyhr Heiler. Pinge ihn an und er wird Dir helfen.
Sein Credo stimmt. Eine Zephyr kriegt man immer zum Laufen. In diesem Sinne bis bald mehr von Dir hier
also erstmal Glückwunsch zur Zepyhr und das bisschen schwitzen bekommst Du in den Griff.
Du brqauchst Dirko Dichtmasse grau und Bremsenreiniger und von Mutti etwas Backpulver.
Den Zylnderfuss reinigen und mit Backpulzter einstreuen, dann erkennst Du genau an welcher Stelle der Zylinderfuss schwitzt. Stelle merken oder markieren. dann alles penibel mit Bremsenreiniger entfetten, eine dünne Naht Dirko auftragen, ggf mehre dünne Nähte legen. Doch bedenke richtg gelegt ist weniger mehr.
Dann sollte zumindest die Erstversorgung sichergestellt sein. Bei mir hielt diese Erstversorgung 45 TKM. Sollte die Dichtung mehr aufgegeben haben, ist der Ersatz derselben mit Demontage des Motors unumgänglich. 202 Km von Dir entfernt wohnt Duke in Euskirchen. Auch genannt der Zepyhr Heiler. Pinge ihn an und er wird Dir helfen.
Sein Credo stimmt. Eine Zephyr kriegt man immer zum Laufen. In diesem Sinne bis bald mehr von Dir hier

- WernerZ
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 11:29
- Wohnort: Bei Worms
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Zu HDs Ausführungen gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen,
außer dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Zephyrs der ersten Baujahre dafür bekannt sind,
dass die Zylinderfussdichtung undicht ist.
Wenn du das machen läßt, schau gleich mal nach dem Anlasserfreilauf,
das ist bei demBaujahr auch eine Schwachstelle.
außer dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Zephyrs der ersten Baujahre dafür bekannt sind,
dass die Zylinderfussdichtung undicht ist.
Wenn du das machen läßt, schau gleich mal nach dem Anlasserfreilauf,
das ist bei demBaujahr auch eine Schwachstelle.
Gruß Werner
Hat (leider) keine Zephyr mehr
Hat (leider) keine Zephyr mehr
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Vielen Dank für die tröstenden ("heul") Worte,
na das hört sich doch vielversprechend an.
Im Forum habe ich gelesen das es sinnvoll sein kann ich solchen Fällen den Sitz der Zylinderkopfschrauben zu kontrollieren.
Und tatsächlich war am linken Zylinder die linke hintere Schraube nicht ganz fest. Erst habe ich gedacht der Drehmomentschlüssel wäre defekt weil sich diese schraube im Gegensatz zu den anderen etwa eine viertel Umdrehung anziehen ließ. Ob sich das Problem dadurch gelöst hat werde ich morgen sehen und berichten. Hoffentlich wars das dann!
Gruß
na das hört sich doch vielversprechend an.
Im Forum habe ich gelesen das es sinnvoll sein kann ich solchen Fällen den Sitz der Zylinderkopfschrauben zu kontrollieren.
Und tatsächlich war am linken Zylinder die linke hintere Schraube nicht ganz fest. Erst habe ich gedacht der Drehmomentschlüssel wäre defekt weil sich diese schraube im Gegensatz zu den anderen etwa eine viertel Umdrehung anziehen ließ. Ob sich das Problem dadurch gelöst hat werde ich morgen sehen und berichten. Hoffentlich wars das dann!
Gruß
- mecki70
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 20:23
- Wohnort: Berlin
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Hallo Mikesch,
schickes Motorrad, dass du da gekauft hast !
Ich habe das selbe Problem wie du, die Fussdichtung schwitzt schon seit 1,5 Jahren.
Mit Dirko Grau, so wie oben beschrieben, habe ich das Problem einigermassen in den Griff bekommen, aber nicht ganz.
Die Hauptverursacherstelle bzw. Seite lokalisiert, mit Bremsenreiniger entfettet und sorgfältig von aussen mit dem Minispachtel angedrückt und zugeschmiert.
Leider wird mein linker Motorradschuh auf Touren immernoch leicht "ölimprägniert", Öl sucht sich halt wie Wasser seinen Weg.
Langfristig wird es bei mir dann doch eine neue Fussdichtung (+ die darüber liegenden) werden, auch wenn mich das im Moment ncht so sehr stört.
Wenns nur schwitzt und nicht Tropft ist es ansichttsache, was mach draus macht
Gruesse,
Mecki
schickes Motorrad, dass du da gekauft hast !
Ich habe das selbe Problem wie du, die Fussdichtung schwitzt schon seit 1,5 Jahren.
Mit Dirko Grau, so wie oben beschrieben, habe ich das Problem einigermassen in den Griff bekommen, aber nicht ganz.
Die Hauptverursacherstelle bzw. Seite lokalisiert, mit Bremsenreiniger entfettet und sorgfältig von aussen mit dem Minispachtel angedrückt und zugeschmiert.
Leider wird mein linker Motorradschuh auf Touren immernoch leicht "ölimprägniert", Öl sucht sich halt wie Wasser seinen Weg.
Langfristig wird es bei mir dann doch eine neue Fussdichtung (+ die darüber liegenden) werden, auch wenn mich das im Moment ncht so sehr stört.
Wenns nur schwitzt und nicht Tropft ist es ansichttsache, was mach draus macht

Gruesse,
Mecki
- mecki70
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 20:23
- Wohnort: Berlin
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
..ach so und ich habe ebenfalls (wie andere) die Zylinderkopfschrauben leicht nachgezogen. Da ging aber nicht viel..
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Nachtrag: heute Morgen bin ich kurz gefahren um zu testen, aber es ölt immer noch, allerdings scheinbar weniger
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
@ Mikesch
wieviele KM hat denn das Moped herunter. Wenn die Ventile eingestellt werden, kann an nahand der zu verwendeten Shims eine AUssage treffen ab wann sieh eine Revision lohnt.
Wenn sie dann noch gnadenlos Öl säuft; achtung aber nicht bei Vollgasfahrten siehe Hinweis unten, beim Gaswegnehmen bläut , sind die Ventilschaftdichtungen fällig.
In diesem Zusammenhang würde ich dann die Fussdichtung mit erneuern, ggf andere Kolben( die von Wiseco) also 3te Übergröße
verbauen.
In diesem Zusammanheng kann ich nur die Seite von Dieter empfehlen. http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm Thema Motorgehäuseentlüftung.
Habe gerade wieder eine 75er in der "kur", diese bekommt nun auch diese Verlängerung. Fazit 1/4-1/2 Liter Öl weniger Verbrauch.
wieviele KM hat denn das Moped herunter. Wenn die Ventile eingestellt werden, kann an nahand der zu verwendeten Shims eine AUssage treffen ab wann sieh eine Revision lohnt.
Wenn sie dann noch gnadenlos Öl säuft; achtung aber nicht bei Vollgasfahrten siehe Hinweis unten, beim Gaswegnehmen bläut , sind die Ventilschaftdichtungen fällig.
In diesem Zusammenhang würde ich dann die Fussdichtung mit erneuern, ggf andere Kolben( die von Wiseco) also 3te Übergröße


In diesem Zusammanheng kann ich nur die Seite von Dieter empfehlen. http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm Thema Motorgehäuseentlüftung.
Habe gerade wieder eine 75er in der "kur", diese bekommt nun auch diese Verlängerung. Fazit 1/4-1/2 Liter Öl weniger Verbrauch.
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
@dieter
Das Teil hat erst 21000 km weg. Ja Ventile einstellen, muss bestimmt auch noch gemacht werden. Das die über Chims eingestellt werden stellt mich vor das Problem das ich das nicht kann. haha. Wie ist das eigentlich, lockern die sich im Laufe der Zeit (denn dann könnte man es hören wenn sie nachzustellen sind ?) oder verengt sich das Spiel. Wo lässt man sowas am besten machen?
Gruß
Das Teil hat erst 21000 km weg. Ja Ventile einstellen, muss bestimmt auch noch gemacht werden. Das die über Chims eingestellt werden stellt mich vor das Problem das ich das nicht kann. haha. Wie ist das eigentlich, lockern die sich im Laufe der Zeit (denn dann könnte man es hören wenn sie nachzustellen sind ?) oder verengt sich das Spiel. Wo lässt man sowas am besten machen?
Gruß
- DUKE
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: südliches NRW
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Spiel wird kleiner und wenn es zu klein wird verbrennen dir die Ventile, ich empfehle immer nach einem Gebrauchtkauf, bei einem versierten Schrauber
, eine Grundinspektion zu machen, danach sollte man wissen woran man ist. Einige hier aus dem Forum werden meine Aussage bestätigen könne.
Gruß, DUKE

Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
kündigt sich zuwenig ventilspiel nicht durch miserabeln motorlauf an?
- DUKE
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: südliches NRW
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
nicht unbedingt, die meisten wissen erst nach einer vernünftigen Einstellung wie ihre Maschine schon lange hätte laufen können......
Gruß, DUKE
Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Hmmmmh? hats jetzt doch geholfen?! Bin heute Abend noch mal 40 km gefahren und jetzt war so gut wie kein Ölaustritt zu sehen!! 

-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Was ich weiß kann man Motoren auch wieder "Dichtfahren". Mein Ölnebel am Zylinderfuß ist mit der Zeict auch weniger geworden
Grüße
Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Ich würde die nächsten Jahre keinen Ölwechsel mehr machen, dann wird das Öl immer dicker und schon ist es dicht
Natürlich Blödsinn
Harry






Natürlich Blödsinn

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Blacksa88a
- Beiträge: 1445
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 09:03
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
auch ich kann nur sagen : Mach einen Termin mit dem Duke der macht das richtig gut. Inspektion, Ventile einstellen und dazu gratis viele Tipps und mehr.



Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
- ella02
- Beiträge: 99
- Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
- Wohnort: Essen
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Da kann ich mich blacksa88a nur anschließen es wird sich garantiert lohnen
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Freifahrer und Freidenker
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Jaaaa, hab schon mit Duke telefoniert. Er hat mir ja auch schon freundlicherweise Angeboten das zu richten und da werde ich mit Sicherheit auch noch drauf zurück kommen, aber für den Augenblick fahr ich erstmal damit weiter und wenn ich dann im Frühjahr wieder Taler habe gehts ans Werk.
Daran zeigt sich doch wieder wie sinnvoll solche Foren sind, die ganzen Tips und Möglichkeiten die sich auftuen sind einfach super.
Gruß
Mikesch
Daran zeigt sich doch wieder wie sinnvoll solche Foren sind, die ganzen Tips und Möglichkeiten die sich auftuen sind einfach super.
Gruß
Mikesch
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Falls es jemanden interessiert (wovon man nicht zwingend ausgehen muß, haha), bis jetzt ist alles dicht, bin heute noch 100 km gefahren und alles ist gut.
Bin mal gespannt ob es so bleibt.
Was ich aber auf jeden Fall noch ändern werde sind die Gabelfedern (vieeeeeeel zu weich) und ein größeres Ritzel (16 oder 17er) muß her, der Motor dreht bei jedem Tempo für meinen Geschmack viel zu hoch. Ansonsten ist ein Eindruck nach 4 Tagen sehr positiv.
Gruß
Bin mal gespannt ob es so bleibt.
Was ich aber auf jeden Fall noch ändern werde sind die Gabelfedern (vieeeeeeel zu weich) und ein größeres Ritzel (16 oder 17er) muß her, der Motor dreht bei jedem Tempo für meinen Geschmack viel zu hoch. Ansonsten ist ein Eindruck nach 4 Tagen sehr positiv.
Gruß
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Hallo zusammen...
Ich habe zum lackieren den ganzen Kopf runter genommen. Muss ich auch die Zylinderkopfdichtung neu machen oder reicht die Fußdichtung?
Weil den Zylinderkopf hab ich nicht vom Fuß getrennt und da sollte sich auch nix getan haben!?
Gruß
Norbert
Ich habe zum lackieren den ganzen Kopf runter genommen. Muss ich auch die Zylinderkopfdichtung neu machen oder reicht die Fußdichtung?
Weil den Zylinderkopf hab ich nicht vom Fuß getrennt und da sollte sich auch nix getan haben!?
Gruß
Norbert
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Das meinst Du jetzt nicht ernst?
Natürlich muß die gewechselt werden, die ist doch schon gepresst. Das wäre reiner Zufall, wenn die dicht wäre. Und ich würde mir das Geschäft nicht zweimal machen, wenn sie dann doch undicht ist.
Harry
Natürlich muß die gewechselt werden, die ist doch schon gepresst. Das wäre reiner Zufall, wenn die dicht wäre. Und ich würde mir das Geschäft nicht zweimal machen, wenn sie dann doch undicht ist.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl

aber ok soll nicht das Problem sein mach ich halt alle Dichtungen. Mach mir halt ungern Arbeit die nicht not tut, aber so ist ja ok...
Dank dir Harry
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Zylinderfußdichtung schwitzt öl
Profis?
Wo sind hier Profis?
Höchstens Goofy´s
Mein Chef sagt immer, wenn ich mal was vergeigt habe ( und das kommt komischerweise oft vor, ich weiß auch nicht warum
), einmal mit Profis schaffen.
Keine Ahnung, wie er das meint.
Du kannst ne Papierdichtung, wenn sie nicht beschädigt ist, noch mal verwenden, aber Kopfdichtung no go!
Harry
Wo sind hier Profis?
Höchstens Goofy´s



Mein Chef sagt immer, wenn ich mal was vergeigt habe ( und das kommt komischerweise oft vor, ich weiß auch nicht warum

Keine Ahnung, wie er das meint.



Du kannst ne Papierdichtung, wenn sie nicht beschädigt ist, noch mal verwenden, aber Kopfdichtung no go!
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.