Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich ein wunderschönes, oranges Winterprojekt:
Eine etwas eingerostete Zephyr 750, die frisch gemacht werden möchte
Hab dieses Wochenende schonmal Luftfiltergummis, Ansaugstutzen, Gas- und Kupplungskabel gewechselt und einen KN Sportluftfilter eingebaut.
Nächstes Wochenende kommt ein neuer Lenker (Touring Lenker 0310 Alu 22 mm silber) und neue Bremsbeläge drauf.
Dann bastel ich noch eine Doppelheckleuchte und gut ist
Die Zephyr noch nicht vorführbereit und ich kann sie noch nicht fahren.
Ich habe oft gelesen, dass die Gabel umbedingt aufgerüstet werden muss, da die Standartfedern zu weich seien.
Wie seht ihr das?
Würdet ihr mir für das Make-Over umbedingt empfehlen, die Federn gegen Wirth-Federn (und 7.5er Öl?) auszutauschen, also verändert sich das Fahrverhalten so komplett und extrem positiv - oder soll ich mich zuerst einfahren und dann entscheiden?
Kurz:
Ist der Federwechsel in jedem Fall "Pflicht" - oder kommt es auf die subjektive Empfindung an - passen die Standartfedern womöglich für ein Leichtgewicht wie mich? Bin 180cm gross und 63kg schwer
Danke und liebe Grüsse
Jay