Aaaalso,
ich hab anno 2008 ein 15er Ritzel eingetragen bekommen

Aber nun erklärt mir doch mal euer Ritzeltuning
Das ein Motor bei höherer Drehzahl mehr Leistung hat ist klar. Der Motor kann schneller hochdrehen und klingt entsprechend fetziger beim rausdrehen - aber die Resultierende Geschwindigkeit
Die 11er original übersetzt (16/48) läuft im 4ten Gang ~110Km/h bei 5000U/min
Die 11er extrem übersetzt (15/52) läuft im 5ten Gang ~110Km/h bei 5000U/min
Wenn nun diese beiden im vierten und im fünften Gas geben, beschleunigen sie gleich schnell. Also was bringt's?
noch ein Beispiel:
Beide beschleunigen im 4ten Gang von 45 auf 156Km/h (Geardata macht's möglich

)
Lang übersetzt wird die Drehzahl vom 2000 auf 7000U/min ansteigen
Kurz übersetzt wird die Drehzahl vom 2350 auf 8100U/min ansteigen
D.h. wenn die lang übersetzte 5000U/min zulegt muss die kurz übersetzte bereits 5750U/min in der gleichen Zeit zulegen um gleich schnell zu sein
Lang übersetzt, wenn jemand oft länger schnell auf der Autobahn unterwegs sein muss, bringt eine spürbare Drehzahlreduzierung -OK. Aber schneller wird so etwas mit einer kürzeren Übersetzung, meiner Meinung nach, nicht unbedingt. Der Motor wird einfach in einem anderen Drehzahlbereich gefahren. Für mich war's der Fun-Faktor, mehr schalten, geile Klangkulisse durch das Drehzahlband

.