750er C1 läuft wieder nicht :(

Antworten
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

750er C1 läuft wieder nicht :(

#1

Beitrag von Brender »

Hi,

ich muss sagen, dass ich letztes Jahr mit nem ähnlichen Problem zu kämpfen hatte. Sie läuft ab und zu einfach nicht richtig. Nach Zündkabel und Stecker tausch gings dann irgendwann. Was genau das Problem war, weiß ich aber bis heute nicht :?

Also zu meinem Problem: Vor gut 8 Wochen bin ich das letzte mal gefahren. Etwa 200km ohne jegliche Probleme. Sie lieft gut, in jedem Gang durch den ganzen Drehzahlbereich. Durch Urlaub und wenig Zeit, konnte ich sie wie gesagt nun gut 8 Wochen nicht bewegen.

Die Tage wollte ich fahren. Sie sprang schlecht an. Nur mit voll offenem Choke ist sie langsam angesprungen. Normal muss ich den Choke nie soweit öffnen! Zylinder 4 blieb kalt. Erst nach einigen Minuten hat sie Gas angenommen. Zylinder 4 wurde mäßig warm. Das bekannte Traktor Geräusch erfüllte die Halle, meine Laune ganz unten :(.

Zündfunke war da, die Kerze war Nass, sah aber nicht gut aus. Etwas verkrustet. Ich hatte noch ne 2. da und habe mal die rein. Keine Besserung.

Nun wusst ich nicht so wirklich weiter. Probleme kommen meistens ja vom Vergaser, also ausgebaut und von oben an aufgeschraubt. Gleich oben ist mir die leicht eingerissene Membran aufgefallen. Und das bei Zylinder 4! Toll dachte ich, endlich das Problem entdeckt. Zylinder 1 hatte auch nen kleinen Riss. 2 neue Membranen gekauft und heute eingebaut.

Problem immer noch da :cry: . Alle 4 Zylinder werden nun warm, laufen aber nicht richtig. Traktor Geräusch immer noch da. Ohne Choke stirbt der Motor sofort ab...

:cry: :cry: :cry: Scheiß Gefühl wenn man unbedingt fahren möchte und es geht einfach nicht

Edit: Letztes Jahr habe ich auch noch einen gebrauchten Zündverteiler gebraucht gekauft. Daran liegts auch nicht. Ventile sind eingestellt und als sie noch lief, waren die Vergaser synchronisiert!
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#2

Beitrag von Opodeldok »

Hi Sebastian.......

Du wirst um den Ausbau der Vergaser nicht herumkommen.....
Wie sieht der Tank von innen aus???

So wie du es schilderst tippe ich auf Dreck im Vergaser. Wenn Du es schaffst eine der äußeren Schwimmerkammern abzuschrauben siehst du evtl. mehr. Wenn es da nicht aussieht wie geleckt hast du ein Schmutzproblem,hängendes Schwimmernadelventil oder ähnliches.......

Gruß, Jens
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 496
Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
Wohnort: Oberhausen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#3

Beitrag von brummbär »

Ich wette mal nen Kaffee auf verstopfte Leerlaufdüsen!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 977
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#4

Beitrag von Reiner »

brummbär hat geschrieben:Ich wette mal nen Kaffee auf verstopfte Leerlaufdüsen!
Nachdem es mit Choke geht und ohne nicht, wird das wohl stimmen.

Ich würde aber an Sebastians Stelle diesmal Nägel mit Köpfen machen und den Vergaser komplett reinigen.
Wo Membrane gerissen und LL-Düsen verstopft sind, da gibts womöglich noch mehr Dreck...

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#5

Beitrag von Brender »

:evil: Wie es nervt. Nun gut, da ich nicht weiter weiß, werde ich ihn wohl oder übel ausbauen. Wenn die Leerlaufdüsen verstopft sind, müsste sie dann nicht oben rum besser laufen? Das tut sie nämlich nicht.

Letztes Jahr hatte ich den Vergaser offen, da konnte ich nichts an Dreck erkennen. Der Tank ist von innen blitz blank. Ich tanke nach dem fahren immer voll. Kein Bock auf Rost
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#6

Beitrag von Opodeldok »

Theoretisch ja.......also auseinander bauen,sauber machen und Schwimmerstände kontrollieren.
Die Filterröhrchen sind auch an ihrem Platz? Der Tank kann ja sauber sein,was aber nicht heißt, daß es der getankte Sprit auch ist.
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#7

Beitrag von Brender »

Die Röhrchen hatte ich mal kontrolliert. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Sollten aber noch da sein. Hoffe ich zumindest. Also Bau ich das scheiß Ding morgen wieder aus... macht doch Spaß ;-)
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#8

Beitrag von Opodeldok »

Leerlaufgemischschrauben sind auch noch alle an ihrem Platz??
wäre nicht das erste mal das sie verloren gehen :roll:

Wie gesagt,ALLES auseinanderbauen ,penibelst reinigen,Grundeinstellung aller Bauteile,Düsen usw. und dann sollte sie zumindest Vergaserseitig wieder laufen
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#9

Beitrag von Brender »

Danach habe noch gar nicht geschaut! Hoffe aber, dass noch alles da ist.

Wenn ich alles in die Grundstellung schraube, kann ich das mit meinen normalen Haushaltsmittel wieder vernünftig einstellen? Habe ich noch nie gemacht...

Also Werkzeuge sind natürlich alle da, auch was zum synchronisieren aber mehr nicht..
mfg Sebastian ;)
Hans-Dieter

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#10

Beitrag von Hans-Dieter »

Sebastian wir haben auch nach dreimaligen Reinigen den Teufel in den Leerlaufdüsen gefunden. Fazit beim nächsten Reinigen tausche ich die Leerlaufdüsen gleich mit aus. Achtung Preis pro Stück ca 3 €!! Das sind auch Verschleißteile!! Bei uns waren es Vergaser 3+4 die nicht wollten. Nach dem Aufreiben der Leerlaufdüsen waren alle Zylinder sofort da.

Der Vergaser ist halt einBauteil, wo doch ettliche Liter Sprit durchlaufen und somit auch einem Verschleiß unterliegt. :roll:
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#11

Beitrag von Opodeldok »

Solange du immer den größtmöglichst u. passenden Schraubendreher verwendest und bis 3 Zählen kannst,sollte nichts schief gehen. Synchronisieren kannst du ja auch....Dürfte nach einer Komplettreinigung und Grundeinstellung aber nicht allzu gravierend sein.....
Ich gehe davon aus das du ein vernünftiges Werkstatthandbuch hast?? Falls nicht, frage hier im Forum jemand ob er dir weiterhelfen kann
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#12

Beitrag von Brender »

Werkstatthandbuch habe ich :-). Ich hoffe inständig das es der Vergaser ist!

3 mal hattet ihr das Teil offen? Unglaublich!

Ich würde halt erstmal die Düsen mit Pressluft bearbeiten, in der Hoffnung das ich irgendwann wieder durch schauen kann ;-)

Düsen bestelle ich mir auch gleich. Keine Lust mehr auf das generve ständig :-P
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#13

Beitrag von Opodeldok »

:D Die 3 bezog sich eigentlich auf Umdrehungen von Düsenschrauben u. ähnlichem :D ......
Gehe bei der Grundeinstellung nach Handbuch vor. Bemühe mal die Suchfunktion,ich glaube ne viertel Umdrehung mehr schadet nicht.
Reinige bzw. las es machen,die Gehäuse und Düsen erst im Ultraschallbad bevor du mit Pressluft hantierst. Egal was du ersetzt,bzw. ersetzen musst,nimm beim Vergaser möglichst Originalteile. Schau dir den Sitz des Schwimmernadelventils am besten mit einer Lupe an. Sollte er "eingelaufen" sein....Einmal (4x) neu. Zubehör ist hier teuer gespart weil du den ganzen Kram relativ früh wieder auseinander reißen musst (Erfagrungswerte)
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#14

Beitrag von Brender »

Mit 3 mal meinte ich Hans -Dieter :-). Verwirrung! ;-)

Teile besorge ich immer bei Uwe. Schwimmerventile sind neu... habe ich vor 2 Jahren glaube ich neu gemacht
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#15

Beitrag von C4-Harvy »

brummbär hat geschrieben:Ich wette mal nen Kaffee auf verstopfte Leerlaufdüsen!
Moin, bei der Wette gehe ich mit, die Symthome scheinen doch eindeutig zu sein
hatte diesen winter die gleichen Probleme, oder sein Tank ist dreckig :mrgreen:
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Hans-Dieter

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#16

Beitrag von Hans-Dieter »

@Sebastian

mein Bekannter (auch ein Uwe) hatte die zündende Idde, die Leerlaufdüsen mit Bremsenreiniger durchzusprühen. Bei 1+2 kam ein satter Strahl heraus bei 3+4 war es nur ein Gesprotze und kein satter Strahl. Mit einer Reibahle hat er die Düsen etwas aufgerieben. Besser ist es aber einfach neue Düsen zu verbauen. Uwe weiß was er tut !

Danach lief Herberts Mädchen wieder astrein. Also kleine Ursache große Wirkung.
Deine 75er ist ja auch schon ein älteres Bj. Am Heizölkessel wird ja auch jedes Jahr die Brennerdüse erneuert! Warum wohl!
Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 496
Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
Wohnort: Oberhausen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#17

Beitrag von brummbär »

Hans-Dieter hat geschrieben:Sebastian wir haben auch nach dreimaligen Reinigen den Teufel in den Leerlaufdüsen gefunden. Fazit beim nächsten Reinigen tausche ich die Leerlaufdüsen gleich mit aus. Achtung Preis pro Stück ca 3 €!! Das sind auch Verschleißteile!! Bei uns waren es Vergaser 3+4 die nicht wollten. Nach dem Aufreiben der Leerlaufdüsen waren alle Zylinder sofort da.

Der Vergaser ist halt einBauteil, wo doch ettliche Liter Sprit durchlaufen und somit auch einem Verschleiß unterliegt. :roll:
Hallo HD,

wo gibt es denn die LLD für 3.- Euro/Stück?
Ich habe bei Uwe für 4 Stück 39.- Euro bezahlt :?

Gruß
Andreas

P.S.: Die Teile sind gut angekommen.
Vielen Dank dafür! :D
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#18

Beitrag von Brender »

So, ich war heute fleißig. Komme gerade aus der Werkstatt. :cry:

Vergaser raus und zerlegt. Dreck war nur in einem Vergaser. Der 4er. Nicht viel, der Rest war Blitzblank. Alle 4 hatten im Bereich der Drosselklappe und der Leerlaufdüse Ablagerungen. Habe alles mit einem Pinsel, Benzin und Bremsenreiniger gesäubert und zum Schluss alle Löcher durch geblasen.

Bei der Leerlaufdüse ist mir folgendes aufgefallen: Sie besteht ja aus der Nadel, Feder, Blechbeilagscheibchen und ein Gummiring. Bei einer ist der Gummiring gerissen und bei der anderen fehlt er gleich komplett! Trotzdem habe ich alles mal wieder zusammengebaut und auch gleich wieder eingebaut. Das Resultat war das selbe wie gestern, nur das jetzt Zylinder 1 kalt bleibt!

:!: Ich dreh durch. Das alle gleiche Fehlerbild wie letztes Jahr! Mal geht der Zylinder nicht, mal der andere. Es ist extrem schwer, so den scheiß Fehler einzugrenzen!!! Bei Zylinder 1 war die Leerlaufdüse aber komplett!!! :!:

Als nächstes werde ich 4 neue Leerlaufdüsen bestellen und verbauen. Habe aber schon gemerkt das bei Zylinder 3 wahrscheinlich der Kettenspanner im weg ist. Muss denn alles nerven? Wer konstruiert so eine scheiße?! Wahrscheinlich also wieder Vergaser halb raus nur um das Schräubchen zu ersetzen...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 496
Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
Wohnort: Oberhausen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#19

Beitrag von brummbär »

Hallo Sebastian,

ich muss Dich aus zwei Gründen schwer enttäusen:

1. Was Du da gereinigt hast waren die Leerlaufgemisch-Schrauben, nicht die Leerlaufdüsen
2. Die Leerlaufgemisch-Schrauben benötigen die O-Ringe zum Abdichten.

Was hast Du denn für ein Reparaturbuch?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#20

Beitrag von Opodeldok »

Hi Sebastian.....

Ich muss Andreas recht geben.......Wenn du halt defekte bzw. fehlende Teile wieder verbaust darfst du dich nicht wundern das sie nicht richtig läuft. Dafür kann der Japaner nun wirklich nichts :o
Aber du hast recht, es gibt wirklich besseres als an einer Zephyr Vergaser auszubauen
Und nochmals: Nimm möglichst Originalteile!
Ich bin wirklich KEIN Originalfetischist, aber an manchen Stellen ist es einfach nicht anders in den Griff zu bekommen
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#21

Beitrag von Brender »

Die Schrauben habe ich nur wieder eingebaut weil ich logischerweise noch keine neuen da hatte. Hät ja sein können das sich das ganze wenigstens ein bisschen gebessert hätte. Ich werde Originale nehmen. Dem Nachbau Geraffel kann ich auch nichts abgewinnen.

Es ist auch keine Enttäuschung @Andreas. Ich habe sowieso alle Düsen raus geschraubt, gereinigt und durch geschaut ob die Düsen offen sind. Das war der Fall! Auch durch die ganz kleine Düse in der Mitte des Vergasers (ich denke das wird sie sein?) konnte ich durch schauen.

Ich habe das Originale Kawa Rep Buch. Das hatte ich aber nicht mal aufgeschlagen :oops: . Den Vergaser hatte ich schon ein paar mal offen, wo ich was finde ist mir bewusst, nur was jetzt jede einzelne Düse macht bzw heist... joa :D.

Es hieß Dreck im Vergaser... also heißt das für mich eh, komplett aufmachen und nachsehen....
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 496
Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
Wohnort: Oberhausen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#22

Beitrag von brummbär »

Brender hat geschrieben:Die Schrauben habe ich nur wieder eingebaut weil ich logischerweise noch keine neuen da hatte. Hät ja sein können das sich das ganze wenigstens ein bisschen gebessert hätte. Ich werde Originale nehmen. Dem Nachbau Geraffel kann ich auch nichts abgewinnen.

Es ist auch keine Enttäuschung @Andreas. Ich habe sowieso alle Düsen raus geschraubt, gereinigt und durch geschaut ob die Düsen offen sind. Das war der Fall! Auch durch die ganz kleine Düse in der Mitte des Vergasers (ich denke das wird sie sein?) konnte ich durch schauen.

Ich habe das Originale Kawa Rep Buch. Das hatte ich aber nicht mal aufgeschlagen :oops: . Den Vergaser hatte ich schon ein paar mal offen, wo ich was finde ist mir bewusst, nur was jetzt jede einzelne Düse macht bzw heist... joa :D.

Es hieß Dreck im Vergaser... also heißt das für mich eh, komplett aufmachen und nachsehen....
Komplett aufmachen heißt für mich alles rauszuschrauben - jede Düse, Nadeldüse, Düsennadel, Schieber etc. und dann wird alles gereinigt, inspiziert und wieder zusammengebaut und die Benzinstände kontrolliert.
Anders bringt das nix....

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#23

Beitrag von Brender »

War alles herausen. Auch wieder die Membran etc. Hatte das reine Gehäuse in der Hand. Alles gereinigt, bohrungen durch geblasen.

Benzinstand ging noch nicht. Da brauch ich erstmal was zum messen... :/

Sind die Düsen mit der sehr kleinen Bohrung jetzt die Leerlaufdüse?
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 496
Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
Wohnort: Oberhausen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#24

Beitrag von brummbär »

Brender hat geschrieben:War alles herausen. Auch wieder die Membran etc. Hatte das reine Gehäuse in der Hand. Alles gereinigt, bohrungen durch geblasen.

Benzinstand ging noch nicht. Da brauch ich erstmal was zum messen... :/

Sind die Düsen mit der sehr kleinen Bohrung jetzt die Leerlaufdüse?
Für die Zuordnung der einzelnen Teile guckst Du am besten mal in das schlaue Buch, sonst unterhalten wir uns hinterher über die Größe von kleinen Bohrungen weil wir von unterschiedlichen Dingen gesprochen haben.

Für die Kontrolle von den Schwimmerständen brauchst Du am einen Schraubstock mit Schutzbacken, eine Wasserwaage zum Ausrichten der Vergaserbank, einen durchsichtigen dünnen und benzinfesten Schlauch (der wird an den Ablaß der Schwimmerkammer gesteckt, und eine Benzinzufuhr (die Du ja auch beim Synchronisieren benutzt). Und dann noch das übliche Werkzeug zum Lösen der Schrauben an der Schwimmerkammer - das war's.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#25

Beitrag von Brender »

brummbär hat geschrieben: Für die Zuordnung der einzelnen Teile guckst Du am besten mal in das schlaue Buch, sonst unterhalten wir uns hinterher über die Größe von kleinen Bohrungen weil wir von unterschiedlichen Dingen gesprochen haben.
:lol: :lol: :lol:

Für den Benzinstand brauch ich also nur noch den durchsichtigen Schlauch. Danke! Wie es funktioniert habe ich mir schonmal im WHB angelesen... die Tolleranz war jedenfalls sehr klein wenn ich mich recht entsinne. Werde ich mit den neuen Leerlaufgemisch Schrauben checken...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#26

Beitrag von Opodeldok »

Ferndiagnosen sind halt immer schwer......die Drosselklappenwellen sind aber nicht ausgeschlagen??
Ansonsten hat Andreas eigentlich alles gesagt.
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#27

Beitrag von Brender »

Jo, Ferndiagnose ist echt madig.

Ausgeschlagen ist nichts. Drosselklappen schließen und öffnen sich perfekt. Nichts klappert oder dergleichen.
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#28

Beitrag von Brender »

Wo bestellt ihr denn so eure Ersatzteile? Normal bestelle ich immer im Zephyr Depot aka Uwe, aber den erreicht man zurzeit schwer
mfg Sebastian ;)
naicheben

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#29

Beitrag von naicheben »

Das habe ich mich auch gefragt (Druckstange und Ausrückhebel). Mir blieb nur noch der freundliche Kawahändler im Dorf nebenan (davon habe ich 2, einen 11Km und den anderen 40Km weit weg). Wenn man den Versand bei Kfm ( € 9.- ) gegenrechnet, bekomme ich das beim Vertrags-Händler genauso günstig. Zündkerzen hatte ich bei Ihbäi und der schönen Amazone geschaut; auf den Allerwertesten gefallen und dann beim Autoteilehändler (der wird von Matthies beliefert) gekauft. Der ist unschlagbar günstig selbst wenn man den Versand bei Luis, Amazon und Ebay wegrechnet. Schon komisch.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#30

Beitrag von Opodeldok »

Also entweder beim grünen Onkel bei mir um die Ecke (Halsabschneider :wink: )
Oder hier:
http://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p?A ... D=KAWASAKI

Uwe ist mir auch am liebsten da es zu jeder Bestellung immer noch gute Tips gibt,aber wie du selber schon gemerkt hast ist er schwer zu erreichen....
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#31

Beitrag von Brender »

Danke ;)
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#32

Beitrag von Brender »

Ihr solltet recht behalten...

eins vorweg, ich hoffe das Uwe wieder in den Ersatzteilhandel aktiv einsteigt. Ich habe nun über eine Woche für meine paar Ersatzteile gewartet, obwohl alles auf lager war!


... heute kamen also Gummidichtungen, Beilagscheibchen etc. Alles verbaut, habe ich danach nochmal die Leerlaufdüsen ausgebaut. Gegen das Licht gehalten -> :shock: What the Fuck? Die Düse war zu? Wo kommt der Dreck den nun her?!

Also alles nochmal auseinander geschraubt. Zum Ortsansäßigen Zweiradschrauber gefahren und Vergaser ins Ultraschallbad gelegt. Vergaser wieder zusammen gebaut, eingestellt.

Tank in sauberen Eimer entleert. Der Sprit sah aus, wie wenn man nach 2 Maß Bier aufs Klo geht. Schön klar, etwas gelblich :mrgreen: . Tankhan ausgebaut, begutachtet, alles in Ordnung.

Alles wieder eingebaut, angeworfen -> Sack Nüsse :!: SACK ZEMENT das kann net sein. Meine Hauptschlagader war so dick wie der Benzinschlauch!.

Von unten die Leerlaufdüse von Zylinder 4 ausgebaut. Wieder verstopft :evil: . Durchgeblasen, neu eingebaut und angeworfen -> Sack Nüsse!!!!

Das ganze habe ich bestimmt 3 oder 4 mal bei Zylinder 4 wiederholt bis sie endlich lief! Vielleicht hat sich irgendwo ein Brocken gelöst? Ich weiß es nicht. Jedenfalls weiß ich nun wo ich suchen muss wenn sie wieder nicht läuft...


Vielen Dank!!!
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#33

Beitrag von Brender »

So, die Freude war nur kurz. Am nächsten Tag lief sie wieder nicht. Das macht so richtig Spaß ^^.

Vergaser raus gebaut. Komplett zerlegt. Leerlaufdüse war verstopft. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende? Spritfilter ist doch drin? Im Vergaser selber war kein Dreck. Absolut sauber. Nach dem Einbau lief jetzt Zylinder 4 immer noch nicht. Hab nun irgendwie auch keine Lust mehr...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
WernerZ
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 11:29
Wohnort: Bei Worms
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#34

Beitrag von WernerZ »

Ist der Tank mal neu lackiert worden?
Gruß Werner
Hat (leider) keine Zephyr mehr
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#35

Beitrag von Brender »

Ich hab sie nun seit einigen Jahren, und seitdem wurde er nicht lackiert.

Die Schwimmerkammer ist auch sauber. Der Sprit auch. Nur wenn ich die Leerlaufdüse raus schraube, ist das Loch kleiner. Blase ich sie mit Druckluft durch, ist das Loch größer...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#36

Beitrag von Opodeldok »

Hast du die Möglichkeit mal nen anderen Vergaser auszuprobieren?? Wenn der Tank OK ist, bleibt ja nicht mehr viel. Wenn du sagst, daß nach dem Reinigen(trotz Benzinfilter) wieder Dreck im Vergaser ist, dann besteht auch die Möglichkeit das sich die Benzinleitung auflöst......Es gibt z.B. NICHT Benzinfeste Benzinschläuche. Klingt zwar kurios, ist aber so.....
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
ella02
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
Wohnort: Essen

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#37

Beitrag von ella02 »

Hei zusammen .bei mir war der benzinfilter ziemlich lange verkehrt rum drin.
Könnt ja sei muss aber nicht
Gruß Helmut
Freifahrer und Freidenker
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#38

Beitrag von Brender »

Hmm ok. Ob sie wirklich verstopft sind weiß ich nicht. Jedenfalls ist das Loch nach dem durch blasen größer. Kann auch einfach noch Sprit sein, was drin ist.

Benzinfilter schau ich nochmal nach ob er richtig rum drin sitzt. Bezweifle es aber, hab extra auf das Pfeilchen geachtet
mfg Sebastian ;)
Hans-Dieter

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#39

Beitrag von Hans-Dieter »

Mensch Sebastiian mache Nägel mit Köpfen.. Schraube neue Düsen rein, kosten nicht die Welt! Ggf liegt es einfach auch an verschlissenen Düsen, einer Rauigkeit wo sich immer Dreck anlagert, der normalerweise durchgezogen und verbrannt werden würde. :twisted:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#40

Beitrag von Brender »

Nagut, ich sehe es kommen das es daran nicht liegt ;). Egal, habe 4 Stk bestellt.

Ach ja: Schwimmerstand habe ich auch noch kontrolliert, alles paletti. 4 neue Zündkerzen habe ich auch noch rein. Einfach um noch mehr ausschließen zu können..
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#41

Beitrag von Brender »

So, gestern kamen die Leerlaufdüsen!

Als aller erstes habe ich die alten mal ausgebaut. Wie gewohnt war das Loch kleiner bis kaum zu sehen. Ich habe sie dann mal mit dem Mund auf ein Taschentuch durch geblasen. Keine festen Partikel! Eher ein gräulicher Film kam raus. Nicht viel. Was soll das gewesen sein?

Neue rein. Es wurden alle 4 Töpfe gleichmäßig warm! Gut lief sie dennoch nicht, aber das kennt man ja nach einer Vergaseröffnung. Etwas warm laufen lassen, kleine Runde gedreht. Da hatte ich schon das Grinsen im Gesicht ;). Beim Standgas ging sie mir aber meistens aus. Standgas liegt bei 900 U/min. Sollte also passen. Heim gefahren und den Vergaser an den Synchronstand gehängt. Etwas verstellt, nicht viel. Sie lief dann etwas ruhiger. Bin noch gute 100km danach gefahren.

Heute längere Runde gedreht. Alle 4 Töpfe auch nach ner Nacht sofort da. Tolles Gefühl! Nimmt Gas sauber an. Läuft sehr gut in jedem Drehzahlbereich. Im Standgas geht sie mir dennoch ab und zu noch aus. Mal sehen ob sie irgendwo noch Falschluft zieht.

Als nächstes habe ich die Colortune bestellt. Das Einstellen des Leerlaufgemisches über das Schräubchen ist n Witz. Das ist vielleicht raten, schätzen oder auf gut Glück hoffen aber einstellen ist das für mich nicht. Sollte man nach 22 Jahren noch irgendwas mal tauschen? Also an Verschleißteilen etc?

Danke HD und an den Rest natürlich auch ;)
mfg Sebastian ;)
Hans-Dieter

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#42

Beitrag von Hans-Dieter »

juhuuuuuuuuuuuuuuu :P :P :P
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#43

Beitrag von Opodeldok »

Neu ist treu :mrgreen:
Na ich hoffe da haben wieder alle etwas draus gelernt....... :mrgreen:
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#44

Beitrag von Brender »

Haben wir... ultra nervig der scheiß!
mfg Sebastian ;)
Hans-Dieter

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#45

Beitrag von Hans-Dieter »

noch was zu den Umdrehungen der Gemischschrauben am Vergaser.

Wenn Du es genau willst, besorge dir einen alten Schrottkrümmer, schweiße 4x eine Mutter zur Befestigung einer Lambdasonde ein und dann hast Du es perfekt.

By the way wir haben beste Erfahrungen mit der Grundeinstellung gemacht. Wie uns die Kerzenbilder bestätigen laufen die 75er alle damit sehr gut.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: 750er C1 läuft wieder nicht :(

#46

Beitrag von Brender »

Naja, was heist genau. Im Moment ist irgendwas zwischen 1,5 und 2,5 Umdrehungen richtig. Das hätt ich halt gern kontrolliert.

Vorher hatte ich 1,5 und nun hatte ich hier im Forum irgendwo gefunden das Zylinder 1+4 2,0 und 2+3 2,25 Umdrehen braucht. Einen unterschied zu vorher konnte ich nicht ausmachen, aber sie geht mir nun im Stand aus. Könnt also sein das sie zu Fett läuft?!

Einen Lamdawert wäre natürlich das Non Plus Ultra aber ist mir zu aufwendig. Ich werde es mal mit der Colortune probieren.
mfg Sebastian ;)
Antworten