I DID IT !!!

Antworten
KlausOB

I DID IT !!!

#1

Beitrag von KlausOB »

Als Erstes das.... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#2

Beitrag von KlausOB »

...dann sah das so aus.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#3

Beitrag von KlausOB »

...und so isses jetzt.... :mrgreen:

Die Anleitung von DUKE ist wirklich klasse. Auch wenn ich deutlich über den 2 Stunden war, die er mir am Telefon gesagt hatte.
Aber das ist ja egal.... das Resultat zählt zuletzt.
Und wenn ich mir beim Lösen der Kettenradmuttern nicht den Finger eingklemmt hätte ( Mit der Ratsche abgerutscht...Nagel blau und der rote Vino war am fließen.. :cry: ), aber naja.... Hab alles wieder beisammen wie s gehört. Das ist die Hauptsache.
Gruß, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#4

Beitrag von C4-Harvy »

Moin Moin,

sorry wenn ich das frage, weil mir das auf dem Bild aufgefallen ist,
wer klebt die Gewichte zum auswuchten in die Felge?
Das sieht doch scheiße aus! oder ? :mrgreen:
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#5

Beitrag von KlausOB »

Moin... ich weiß, hab mir das auch schon gedacht als ich das Mopped geholt habe. Habe aber keinen blassen wer das gewesen sein könnte...
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#6

Beitrag von KlausOB »

KlausOB hat geschrieben:Moin... ich weiß, hab mir das auch schon gedacht als ich das Mopped geholt habe. Habe aber keinen blassen wer das gewesen sein könnte...


Und den, der es wissen könnte/müsste, kann ich leider nicht mehr fragen....
Benutzeravatar
Zephyr_1100
Beiträge: 153
Registriert: Montag 12. November 2007, 11:35
Wohnort: 47829 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#7

Beitrag von Zephyr_1100 »

Klasse Anleitung zum Kette wechseln. :wink:
Besser ( leichter) ist aber eine offene Kette kaufen und selbst vernieten. Dann braucht man nicht die Schwinge auszubauen.
NICHT vergessen, die Schwinge hat unten ein Schmiernippel, der ab und an auch mal ein wenig Fett braucht. :mrgreen:
Gruß Gerd

Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.
:wink:
Benutzeravatar
Rainer R.
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:23
Wohnort: 51515 Kürten/Bechen

Re: I DID IT !!!

#8

Beitrag von Rainer R. »

@ Klaus
Suuuuper gemacht, weiter so!!! :P

@Gerd
Deine neue Signatur gefällt mir :wink:

Gruß
Rainer
8)
Benutzeravatar
ella02
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
Wohnort: Essen

Re: I DID IT !!!

#9

Beitrag von ella02 »

@Gerd
Deine neue Signatur gefällt mir

Jetzt fangt ihr auch noch an :shock: :wink:
Gruß Helmut
Freifahrer und Freidenker
Benutzeravatar
Rainer R.
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:23
Wohnort: 51515 Kürten/Bechen

Re: I DID IT !!!

#10

Beitrag von Rainer R. »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#11

Beitrag von Opodeldok »

Er hat doch Recht..... :mrgreen:
Gibts da was dafür, wenn man JEDEN tread einschließlich der Signatur irgendwann versaut?? :D
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: I DID IT !!!

#12

Beitrag von Dirty Harry »

Zephyr_1100 hat geschrieben:Klasse Anleitung zum Kette wechseln. :wink:
Besser ( leichter) ist aber eine offene Kette kaufen und selbst vernieten. Dann braucht man nicht die Schwinge auszubauen.
NICHT vergessen, die Schwinge hat unten ein Schmiernippel, der ab und an auch mal ein wenig Fett braucht. :mrgreen:

Von der offenen Kette halte ich nicht viel, denn dann wird gerne vergessen den Schwingenschleifschutz zu kontrollieren, bzw. zu wechseln, aber einfacher und schneller ist die offenen Variante natürlich.

Und zu Deiner Signatur, sag´ich nichts :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#13

Beitrag von Opodeldok »

Also ich hab bei offenen Ketten keine Berührungsängste :mrgreen:
Den Schwingenschleifschutz habe ich bisher einmal gewechselt OHNE die Schwinge für ein blödes Stück Plastik auszubauen :mrgreen:
Einfach das Auge,welches die Schwinge umschließt, einschneiden,dann schnappt der Schleifschutz über die Schwinge. ist Ruck Zuck gemacht und funktioniert genauso gut.......
Nur Tunten fahren verkleidet...!
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#14

Beitrag von KlausOB »

Hi...
Also...die ganzen Checks konnte ich mir kneifen, weil ich letztens ja erst bei Duke inne Werkstatt war und alles geprüft worden ist ;) Und ich hab die offene-Kette-Variante genommen.
Und zum Thema Schloss..... Da werden jetzt viele die Hände überm Kopp zusammenhauen..aber...
ich hab mich für die Variante zum Schrauben entschieden.
Ich war mal so frei und hab ne Weile im Web gesucht, nach Tests, Meinungen anderer Moppedfahrer, und da konnte ich wirklich ein Übergewicht der PRO-Schraubschloss Meinungen feststellen. Man wird sehen ;)

Achja, Gerd... Du meinst mit kleinen Zephyren bestimmt die Fünfenhalber, oder? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...und, Opodeldok... DEINE Signatur ist KLASSE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
ella02
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
Wohnort: Essen

Re: I DID IT !!!

#15

Beitrag von ella02 »

Opodeldok hat geschrieben: Einfach das Auge,welches die Schwinge umschließt, einschneiden,dann schnappt der Schleifschutz über die Schwinge. ist Ruck Zuck gemacht und funktioniert genauso gut.......
Das is ja mal eine Idee und das hält.?wo schneidest du denn das Auge auf ? Muss den nämlich öfter wechseln wegen höherlegung.
Gruß Helmut
Freifahrer und Freidenker
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: I DID IT !!!

#16

Beitrag von Dirty Harry »

Opodeldok hat geschrieben:Also ich hab bei offenen Ketten keine Berührungsängste :mrgreen:
Den Schwingenschleifschutz habe ich bisher einmal gewechselt OHNE die Schwinge für ein blödes Stück Plastik auszubauen :mrgreen:
Einfach das Auge,welches die Schwinge umschließt, einschneiden,dann schnappt der Schleifschutz über die Schwinge. ist Ruck Zuck gemacht und funktioniert genauso gut.......

Hm,
warum bietet Kawa dann die geschlossen Version an und nicht auch eine offene Version?
Ich gebe Dir recht, der Schutz wird eher an die Schwingenachse gedrückt, zumindest, wenn man vorwärts fährt :mrgreen: , also dürfte mit aufgeschnittenem Auge eigentlich nichts passieren, außer, man ist in hartem Gelände unterwegs und durch die aufeinanderfolgenden Sprunghügel fängt die Hinterhand an zu pumpen und schüttelt dann den Schutz ab.

Wußt ich´s doch, die Sache hat einen Haken :wink: :mrgreen:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Subway

Re: I DID IT !!!

#17

Beitrag von Subway »

Hab mir das Kellermann Nietwerkzeug geholt. Geil das Teil. Möcht man am liebsten die Kette jede Woche einmal neu vernieten. :lol:

@Harry, weil sonst die Werkstattkosten zu niedrig wären!! So kann man dem unbedarften Kunde gleich noch ein paar Lager und sonstige Nettigkeiten verkaufen. :wink:
Ausserdem würd ich nie wieder eine Kette vom Auslieferungszustand kaufen.
Aftermarket Produkte sind da viel haltbarer und von höherer Qualität.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#18

Beitrag von Opodeldok »

Dirty Harry hat geschrieben:
Opodeldok hat geschrieben:Also ich hab bei offenen Ketten keine Berührungsängste :mrgreen:
Den Schwingenschleifschutz habe ich bisher einmal gewechselt OHNE die Schwinge für ein blödes Stück Plastik auszubauen :mrgreen:
Einfach das Auge,welches die Schwinge umschließt, einschneiden,dann schnappt der Schleifschutz über die Schwinge. ist Ruck Zuck gemacht und funktioniert genauso gut.......

Hm,
warum bietet Kawa dann die geschlossen Version an und nicht auch eine offene Version?
Ich gebe Dir recht, der Schutz wird eher an die Schwingenachse gedrückt, zumindest, wenn man vorwärts fährt :mrgreen: , also dürfte mit aufgeschnittenem Auge eigentlich nichts passieren, außer, man ist in hartem Gelände unterwegs und durch die aufeinanderfolgenden Sprunghügel fängt die Hinterhand an zu pumpen und schüttelt dann den Schutz ab.

Wußt ich´s doch, die Sache hat einen Haken :wink: :mrgreen:


Harry

Harry du alter Voll-Crosser........

ich werde immer nervös wenn die Räder den Boden verlassen ud halte es mit der Aussage eines gewissen Ost-Deutschen Politikers:

Vorwärts immer,Rückwärts nimmer
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Der Schneider
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 19:38
Wohnort: Bremen

Re: I DID IT !!!

#19

Beitrag von Der Schneider »

Hi Jungs und Mädels,
wenn man schon die Kette macht :!:

Dann sollten die Speichen + Ring schon wie geleckt aussehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Manchmal bin ich auch etwas pingelig :roll:

Gruß
der schneider
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann--------Der Bock ist nur so verdammt schnell
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#20

Beitrag von Opodeldok »

KlausOB hat geschrieben:Hi...
Also...die ganzen Checks konnte ich mir kneifen, weil ich letztens ja erst bei Duke inne Werkstatt war und alles geprüft worden ist ;) Und ich hab die offene-Kette-Variante genommen.
Und zum Thema Schloss..... Da werden jetzt viele die Hände überm Kopp zusammenhauen..aber...
ich hab mich für die Variante zum Schrauben entschieden.
Ich war mal so frei und hab ne Weile im Web gesucht, nach Tests, Meinungen anderer Moppedfahrer, und da konnte ich wirklich ein Übergewicht der PRO-Schraubschloss Meinungen feststellen. Man wird sehen ;)

Achja, Gerd... Du meinst mit kleinen Zephyren bestimmt die Fünfenhalber, oder? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...und, Opodeldok... DEINE Signatur ist KLASSE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hmmm, wie beschreibe ich am besten die Schittstelle.......???
Also wenn du direkt aufs Antriebsritzel schaust hast du etwas rechts davon die Schwinge. Ich habe das Auge des Schleifschutzes auf etwa 9 Uhr einfach eingeschnitten. Dann kannst du den Schleifschutz von hinten her durchschieben und er schnappt dann über die Schwinge. Geht Tadellos seit nun mehr 20000km.
Die Schraubschlösser von Enuma sind ne feine Sache. Kosten zwar etwas mehr, aber wenn man nicht unbedingt jede Woche seine Kette wechselt kann man sich das Nietwerkzeug sparen.
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Hans-Dieter

Re: I DID IT !!!

#21

Beitrag von Hans-Dieter »

Hi Leute oder Kettenvernieter,

habe bis jetzt 2x das Schraubschlauß von Enuma an 750er verbaut. Laufen bis jetzt einwandfrei damit. Einmal das Schraubschloss an einer alten Kette versucht zu öffnen und mußte trotzdem zur Flex greifen um es zu öffnen bzw die aufpressten Bolzen zu entfernen.

Werde es das nächste mal beim Kettenwechsel auch an der ZRX verwenden und die hat etwas mehr Schmackes an der Kette wie eine 75er oder 11er.http://www.smiliesuche.de/smileys/huepf ... s-0158.gif


@ Jens oder Oppedeldok super Idee mit dem Schleifschutz, werde ich auch machen!! http://www.smiliesuche.de/smileys/grins ... s-0015.gif
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#22

Beitrag von KlausOB »

[quote="Hans-Dieter"]Hi Leute oder Kettenvernieter,

habe bis jetzt 2x das Schraubschlauß von Enuma an 750er verbaut. Laufen bis jetzt einwandfrei damit. Einmal das Schraubschloss an einer alten Kette versucht zu öffnen und mußte trotzdem zur Flex greifen um es zu öffnen bzw die aufpressten Bolzen zu entfernen.

Werde es das nächste mal beim Kettenwechsel auch an der ZRX verwenden und die hat etwas mehr Schmackes an der Kette wie eine 75er oder 11er.http://www.smiliesuche.de/smileys/huepf ... s-0158.gif


...aha.... man sieht, es gibt doch mehr Biker, die diese Schlösser verbauen und auch für ok befinden.... Duke hält nix davon, wie ich gestern am Telefon erfahren hab (und ich auch vermutet habe :mrgreen: ). Aber ich denke ganz einfach, dass dieses Patent nie und nimmer zugelassen worden wäre, hätte es da irgndwelche Schwierigkeiten gegeben. Deswegen vertraue ich da ENUMA mal voll und ganz. ;-)
Hans-Dieter

Re: I DID IT !!!

#23

Beitrag von Hans-Dieter »

ja Klaus, hatte auch so erst meine Bedenken.

Habe aber ettliche optimierte ZRXen mit diesem Schraubschloss gesehen und die Fahrer hatten nix negatives zu berichten.

Wie bei allem gilt, wenn man(n) es nicht versteht oder kann sollte man die Finger davon lassen. Eine nicht sauber vernietete Kette ist genauso ein Sicherheitsrisiko wie ein falsch montiertes Kettenschloss von Enuma.
Nachdem ich eine neue Lesebrille habe, kann ich die Nut für den Oring auch besonders gut sehen :mrgreen: :mrgreen: 8) 8)
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#24

Beitrag von KlausOB »

Hans-Dieter hat geschrieben:ja Klaus, hatte auch so erst meine Bedenken.

Habe aber ettliche optimierte ZRXen mit diesem Schraubschloss gesehen und die Fahrer hatten nix negatives zu berichten.

Wie bei allem gilt, wenn man(n) es nicht versteht oder kann sollte man die Finger davon lassen. Eine nicht sauber vernietete Kette ist genauso ein Sicherheitsrisiko wie ein falsch montiertes Kettenschloss von Enuma.
Nachdem ich eine neue Lesebrille habe, kann ich die Nut für den Oring auch besonders gut sehen :mrgreen: :mrgreen: 8) 8)



*LOL....hatte da auch so meine Schwierigkeiten von wegen scharf sehen :D Und das mit den 60 Grad, die man den Schlüssel drehen muss, kann ja auch nicht ganz stimmen. Deswegen hab ich die Mutter 3 mal wieder abgemacht, um zu gucken ob die Lasche weit genug drauf ist.
:mrgreen:
Aber et hat ja jefunzt :mrgreen:
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#25

Beitrag von KlausOB »

Der Schneider hat geschrieben:Hi Jungs und Mädels,
wenn man schon die Kette macht :!:

Dann sollten die Speichen + Ring schon wie geleckt aussehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Manchmal bin ich auch etwas pingelig :roll:

Gruß
der schneider

Habbich erst jetz gesehen...
jo, sollten sie. Normalerweise....
:mrgreen:
Wie ich allerdings zu Beginn erläutert habe, ging das Ganze nicht ohne Verletzung ab. Und da mir der Finger tierisch wehgetan hat, war ich froh, das Ganze GERAFFEL so zusammenbekommen zu haben :mrgreen:
Benutzeravatar
ella02
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
Wohnort: Essen

Re: I DID IT !!!

#26

Beitrag von ella02 »

Opodeldok hat geschrieben:
Hmmm, wie beschreibe ich am besten die Schittstelle.......???
Also wenn du direkt aufs Antriebsritzel schaust hast du etwas rechts davon die Schwinge. Ich habe das Auge des Schleifschutzes auf etwa 9 Uhr einfach eingeschnitten. Dann kannst du den Schleifschutz von hinten her durchschieben und er schnappt dann über die Schwinge. Geht Tadellos seit nun mehr 20000km.
Die Schraubschlösser von Enuma sind ne feine Sache. Kosten zwar etwas mehr, aber wenn man nicht unbedingt jede Woche seine Kette wechselt kann man sich das Nietwerkzeug sparen.
Danke damit kann ich was anfangen :D
Gruß Helmut
Freifahrer und Freidenker
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: I DID IT !!!

#27

Beitrag von Dirty Harry »

In meiner Garage liegt eine Enumaendloskette und ein geschlossener Schwingenschleifschutz. Und an den Zustand wird sich auf zum Einbauen nichts ändern, meine Meinung.

Meine letzte Kette, die jetzt 30000 Km gehalten hat, wurde von uns Uwe zwei mal vernietet da die Gliederzahl nicht gestimmt hat und es gab auch keine Probleme.

Ich mache mir halt immer gerne mehr Geschäft und bau die Schwinge aus, kann ich sie gleich mal vernünftig nachpolieren :P

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Subway

Re: I DID IT !!!

#28

Beitrag von Subway »

KlausOB hat geschrieben:
Hans-Dieter hat geschrieben:Hi Leute oder Kettenvernieter,

habe bis jetzt 2x das Schraubschlauß von Enuma an 750er verbaut. Laufen bis jetzt einwandfrei damit. Einmal das Schraubschloss an einer alten Kette versucht zu öffnen und mußte trotzdem zur Flex greifen um es zu öffnen bzw die aufpressten Bolzen zu entfernen.

Werde es das nächste mal beim Kettenwechsel auch an der ZRX verwenden und die hat etwas mehr Schmackes an der Kette wie eine 75er oder 11er.http://www.smiliesuche.de/smileys/huepf ... s-0158.gif


...aha.... man sieht, es gibt doch mehr Biker, die diese Schlösser verbauen und auch für ok befinden.... Duke hält nix davon, wie ich gestern am Telefon erfahren hab (und ich auch vermutet habe :mrgreen: ). Aber ich denke ganz einfach, dass dieses Patent nie und nimmer zugelassen worden wäre, hätte es da irgndwelche Schwierigkeiten gegeben. Deswegen vertraue ich da ENUMA mal voll und ganz. ;-)
Bei meiner D.I.D X Ring ist das Schloss ein vollwertiges Kettenglied. Nach der Vernietung, natürlich mit entsprechenden Werkzeug und den passenden Drehmomenten beim vernieten, findet man es kaum wieder in der Kette. Anders werden die anderen Kettenglieder ja auch nicht vernietet. :wink:
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: I DID IT !!!

#29

Beitrag von DUKE »

@ Subway
Subway hat geschrieben:Hab mir das Kellermann Nietwerkzeug geholt. Geil das Teil. Möcht man am liebsten die Kette jede Woche einmal neu vernieten. :lol:
sach mal an, ist das Nietwerkzeug für alle Ketten tauglich oder muß man etwa wie bei anderen Werkzeugen für die verschiedenen Kettenhersteller auch noch extra Adapter dazu kaufen.


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#30

Beitrag von KlausOB »

Hi DUKE
Also wie ich rausgefunden habe, gibt s für DID und Regina-Ketten Nietgeräte, die aber nicht auf andere Hersteller passen.
Also entweder nen komplettes Nietgerät, oder Adapter... und wie ich so gesehen habe. bist Du für ne Enuma Kette locker mit 100-150 Öre dabei....
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#31

Beitrag von Opodeldok »

By the way....Lass blos die Finger weg von Ketten die Frauennamen tragen :mrgreen:
Nur Tunten fahren verkleidet...!
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#32

Beitrag von KlausOB »

Opodeldok hat geschrieben:By the way....Lass blos die Finger weg von Ketten die Frauennamen tragen :mrgreen:

DAS habe ich hier im Forum schon entdeckt...und werde das natürlich beherzigen :mrgreen:
Subway

Re: I DID IT !!!

#33

Beitrag von Subway »

DUKE hat geschrieben:@ Subway
Subway hat geschrieben:Hab mir das Kellermann Nietwerkzeug geholt. Geil das Teil. Möcht man am liebsten die Kette jede Woche einmal neu vernieten. :lol:
sach mal an, ist das Nietwerkzeug für alle Ketten tauglich oder muß man etwa wie bei anderen Werkzeugen für die verschiedenen Kettenhersteller auch noch extra Adapter dazu kaufen.


Gruß, DUKE 8)
He Duke,

hatte ich nicht explizit nach geschaut, da ich ja D.I.D. fahre. Es sind mehrere Adapter dabei und eine ausführliche Anleitung (da stehen die Typen drin)
mit den verschiedenen Drehmomenten für die verschiedenen Ketten.
Der Halter für das Schloss ist magnetisch, so das man immer eine Hand frei hat und der Ablauf geht echt ohne Anstrengung.

Sehr durchdacht das Ganze. Kellermann eben. Preis Leistung top. Lohnt aber nur, wenn man es öfter braucht, bei mehreren Mopeds.


Kann aber heut Abend gerne mal schauen, für welche Typen das alles ist.

Hier mal der Link. http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10002878
Benutzeravatar
Zephyr_1100
Beiträge: 153
Registriert: Montag 12. November 2007, 11:35
Wohnort: 47829 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: I DID IT !!!

#34

Beitrag von Zephyr_1100 »

Ich habe den von Louis, mit dem man NUR DID Ketten vernieten kann.

http://www.louis.de/_30d8327a58df7ed07b ... r=10002792

Klappt auch :mrgreen:
Gruß Gerd

Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.
:wink:
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 274
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: I DID IT !!!

#35

Beitrag von Knut »

Da die Ketten ja nicht wirklich schnell verschleißen, baue ich lieber die Schwinge aus. Sind lediglich die beiden Schrauben an den Federbeinen. den Kettenschutz weg und dann die Schwingenachse rausziehen. Dauert keine 1/4 Sunde und hat den Vorteil, dass man die Schwinge mal wieder schön putzen kann :P :P :P
Kettennietgerät (von DID) habe ich auch, traue der Sache aber nicht wirklich...

Gruß
Knut
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
KlausOB

Re: I DID IT !!!

#36

Beitrag von KlausOB »

Jajaja :mrgreen:
Das nächstemal verbaue ich ne Endloskette.... :mrgreen:
:mrgreen:


...und zum Thema Schraubschloß....
wenn man das andersrum einsetzt, also die Gewinde zum Kettenrad hin, fällt das Ding überhaupt nicht auf.
:D
Subway

Re: I DID IT !!!

#37

Beitrag von Subway »

Knut hat geschrieben:Da die Ketten ja nicht wirklich schnell verschleißen, baue ich lieber die Schwinge aus. Sind lediglich die beiden Schrauben an den Federbeinen. den Kettenschutz weg und dann die Schwingenachse rausziehen. Dauert keine 1/4 Sunde und hat den Vorteil, dass man die Schwinge mal wieder schön putzen kann :P :P :P
Kettennietgerät (von DID) habe ich auch, traue der Sache aber nicht wirklich...

Gruß
Knut
Viel Spass bei der ZRX Schwinge. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht liest du mal die Bedienungsanleitung von dem Nietgerät? :wink: :mrgreen:

Was heisst schnell verschleissen? Im Schnitt halten die bei mir bei guter Pflege schon 15000 - 20000km.
Hab die bisher meist runter gemacht, weil die neue schöner aussieht. :mrgreen:
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: I DID IT !!!

#38

Beitrag von DUKE »

He Duke,

Lohnt aber nur, wenn man es öfter braucht, bei mehreren Mopeds.


na da habe ich ja Glück gehabt ich schraube ja hin und wieder mal an einem Mopped :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Subway

Re: I DID IT !!!

#39

Beitrag von Subway »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 274
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: I DID IT !!!

#40

Beitrag von Knut »

Subway hat geschrieben: Viel Spass bei der ZRX Schwinge. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht liest du mal die Bedienungsanleitung von dem Nietgerät? :wink: :mrgreen:

Was heisst schnell verschleissen? Im Schnitt halten die bei mir bei guter Pflege schon 15000 - 20000km.
Hab die bisher meist runter gemacht, weil die neue schöner aussieht. :mrgreen:
Ist mir schon klar, dass die ZRX Schwinge einen Unterzug hat und man nieten muss, wenn man nicht ein Wechselfenster eingebaut hat...
Warum soll ich die Bedienungsanleitung lesen?
Meine Kette hat 45.000km gehalten, muss also nicht so oft ran... :mrgreen:

Knut
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
Subway

Re: I DID IT !!!

#41

Beitrag von Subway »

Knut hat geschrieben:
Kettennietgerät (von DID) habe ich auch, traue der Sache aber nicht wirklich...

Gruß
Knut
Deswegen. :wink:
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 274
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: I DID IT !!!

#42

Beitrag von Knut »

Subway hat geschrieben:
Knut hat geschrieben:
Kettennietgerät (von DID) habe ich auch, traue der Sache aber nicht wirklich...

Gruß
Knut
Deswegen. :wink:
ne, schon mal nach Nieten gerissen... :cry:

Knut
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
Subway

Re: I DID IT !!!

#43

Beitrag von Subway »

Ups. Das sollte allerdings nicht passieren. :?
Antworten