Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

Antworten
Zephyrlocke366

Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#1

Beitrag von Zephyrlocke366 »

Moin miteinnander ! 8) 8) 8)
Habe das Pech gehabt, das mein Vergaser überlief, also Sprit im Motor, Luftfilterkasten, etc. Naja, mit dem Ding in die Werkstatt, um den Vergaser mit Vergaser kit neu zu bestücken. Gesagt wie getan, danach Luftfilter, Kerzen , Öl, Ölfilter, Zündkerzenstecker neu. Seitdem läuft meine nicht mehr richtig. Das heißt, beim anspringen läut sie nicht auf allen Zylindern. Hatte in der Woche auch noch TÜV gemacht. Ist zwar durchgekommen, aber der tolle TÜV Prüfer hat festgestellt, das ich einen CO Wert von 0,5 % habe, und der normalerweise 3-4,5 % haben darf. Hab das Ding in der Werkstatt(eine andere) stehen lassen, um mein altes Problem zu beseitigen lassen. Es wurde bisher gemacht: Vergaser gereinigt, Syncroni ist auch gleich mit gemacht. Sie springt an, läuft aber immer noch unrund. Kerzen nachgesehen. 1 und 2 Zyl. OK, 3-4 Zylin. Kerze schwarz, obwohl auf allen Zylindern Zündfunke ankommt. Zylinder Kompression gemessen. 1-2 Zyl. 10 bar, 3Zyl. 11bar, und 4 Zyl. 13 bar. Alles versucht. Bin mit meinem Latein fast am Ende. Könnte es sein, das meine so " schlecht " läuft, das daß Ventilspiel nicht stimmt? Sie klackert ein bischen, wenn sie warm ist ! Bin für jeden Rat dankbar! Ach es handelt sich um eine 750 Bj. 93
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#2

Beitrag von Opodeldok »

Naja,
da wirst du dich wohl nochmal um die Versager kümmern müssen (oder kümmern lassen). Vergaserreinigen und mit Neuteilen bestücken ist nicht überall das Gleiche. Schwimmerstände wurden überprüft? Schwimmernadelventile sind leichtgängig? Neuteile wurden nicht einfach nur verbaut sondern die Vergaser auch ordentlich Ultraschall gereinigt? Wenn sie Dir die Vergaser so mager eingestellt haben spricht das jetzt nicht unbedingt FÜR die Werkstatt,sorry

Kompression ist ja erst mal ganz anständig. Ventilspiel zu kontrollieren kann in jedem Fall nicht schaden u. gegebenenfalls auch korrigieren. Also auch wenn das Ventilspiel nicht ganz stimmt,sollte sie zumindest auf allen Zylindern laufen.
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#3

Beitrag von Dirty Harry »

Was issen das für ne Werkstatt, die Kompression prüft ohne vorher die Ventile zu kontrollieren?

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
Opodeldok
Beiträge: 1751
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
Wohnort: CH-Niederlenz
Kontaktdaten:

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#4

Beitrag von Opodeldok »

Tja Harry,

wenn was richtig gemacht werden soll,muss man es selber machen :D :mrgreen:

Jens, der erst die Ventile kontrolliert und DANN Kompression prüft.........und dieser Sch...s Kompressionsprüfer passt nie richtig ans Reifenventil :(
Nur Tunten fahren verkleidet...!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 977
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#5

Beitrag von Reiner »

Opodeldok hat geschrieben:.......und dieser Sch...s Kompressionsprüfer passt nie richtig ans Reifenventil :(
Moin Jens,

hattest Du nicht gerade deshalb bei Dir diese automatischen Reifen-Kompressionsanzeiger montiert?

Gruß
Reiner
Zephyrlocke366

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#6

Beitrag von Zephyrlocke366 »

Moin :evil: ! Ertmal danke für eure Antworten! Also die 1 Werkstatt, kannste vergessen, wo ich war, und die 2te.hat erst letztes Jahr erst aufgemacht. Habe eigentlich nur gutes von dem Kerl gehört, worauf ich meine dann dort abgestellt habe.Der erzählte mir, das er den Vergaser gereinigt hätte und syncro. gemacht hätte. War etwas verstellt sagte er( hätte ich vieleicht auch gesagt)! Naja, ich fahr diese Woche nochmal hin um zu schauen, ob er es hingekriegt hat. Als kleiner Lacher zu schluß. Die Maschine steht seit miite Mai bei ihm, und ich habe ne Krawatte bis nach Meppen.


8) 8) 8) Locke 8) 8) 8)
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#7

Beitrag von DUKE »

Opodeldok hat geschrieben:Naja,
da wirst du dich wohl nochmal um die Versager kümmern müssen (oder kümmern lassen). Vergaserreinigen und mit Neuteilen bestücken ist nicht überall das Gleiche. Schwimmerstände wurden überprüft? Schwimmernadelventile sind leichtgängig? Neuteile wurden nicht einfach nur verbaut sondern die Vergaser auch ordentlich Ultraschall gereinigt? Wenn sie Dir die Vergaser so mager eingestellt haben spricht das jetzt nicht unbedingt FÜR die Werkstatt,sorry

Kompression ist ja erst mal ganz anständig. Ventilspiel zu kontrollieren kann in jedem Fall nicht schaden u. gegebenenfalls auch korrigieren. Also auch wenn das Ventilspiel nicht ganz stimmt,sollte sie zumindest auf allen Zylindern laufen.
also zum ersten ist es wichtig zu Wissen ob dort Originale Teile verwendet wurden (ist dringend anzuraten) oder Zubehörkit (halte ich überhaupt nichts von).
Desweiteren sind dann auch die Schwimmerstände korrekt einzustellen und Ultraschallen ist sowieso selbstverständlich.

zum zweiten, die Kompression ist erst einmal sch...., da zwischen den Zylindern ein Unterschied von 3 Bar ist, ab einem Unterschied von 1,5 Bar ist eine Überprüfung des Motors notwendig ........... aaaaber jetzt keine Panik bekommen, erst einmal die Ventile einstellen lassen und dann noch einmal die Kompression überprüfen, sollte sich dann relativieren.

zum dritten, wegen des CO's würde ich mir keine Panik machen, ich stelle die Maschinen generell etwas fetter ein als wie Kawa es vorschreibt und die haben dann auch immer so zwischen 0,7 - 1,5% CO, meine hat einen aktuellen Wert von 0,9% CO



Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Zephyrlocke366

Re: Zephyr läuft unrund nach Vergaserkit wechsel

#8

Beitrag von Zephyrlocke366 »

Danke Duke! Also ich laß mich Überraschen, was da jetzt abgegangen ist. Falls sie immer noch nicht lüft, dann reißt der gute MAnn den Vergaser wieder auseinander. Die Kiste kommt solange nicht vom Hof, bis sie vernüftig läuft ! E Basta !

locke :evil: :evil: :evil:
Antworten