
habe ein sehr hartnäckiges Problem mit der Laufkultur meiner 550er...
Wollte das Sportmopped dieses Wochenende aus dem Winterschlaf wackküssen...
damit se sich auf die Saison freut hat se neben neuen Stalflex-Leitungen auch frisch gepulverten Bremsättel (inkl. neuen Dichtungen und Co.) bekommen.
Siegessicher wollte ich sie zur Testfahrt anschmeißen und dann kam die Ernüchterung...
nach bissl georgeln sprang sie an und lief auch einigermaßen... hab dann aber schnell festgestellt das Zylinder 3 nicht mitspielt... (Krümmer blieb Kalt)
hab dann folgendes Probiert:
- Zündfunken Kontroliert ---> war da... nach penibler in augenscheinnahme hab ich aber festgestellt das das Zündkabel bissl mistig aussah und das gegen ein provisorischens Zündkabel ausn Auto getauscht... werd ich also noch erneuern... läuft dennoch nur auf drei Töppen
- hab dann ma die Zündkerzen von Zyl. 3 und 4 getauscht, ohne Erfolg...
- Luftfilter is bissl benutzt, aber Gehäuse is trocken...
- Zündspulen hab ich mal von Links nach Rechts getausch, ohne Erfolg...
weiß leider nimmer so richtig weiter...
aso, wenn se im stand ne weile läuft, kommt aus der kleinen Öffnung an der Unterseite des Endtopfs eine undefinierte Flüssigkeit... denke mal is der unverbrannte Sprit...
Wenns sprit is (was auch sonst) sollte ja die Spritzufuhr gewährleistet sein...
bin auch ma nen kurzes stück gefahren weil ich hier irgendwo gelesen habe das unter teil/volllast die Zyl. evtl wieder mit einspringt... aber Vollast habsch mir verkniffen, hab angst da schaden zu machen...
Wäre gudd das mir jemand ma paar hilfreiche tips geben kann...
mfg Norman