Geräusche wenn Motor heiss..

Antworten
simonthesorcerer

Geräusche wenn Motor heiss..

#1

Beitrag von simonthesorcerer »

Hi...bin der Timo aus Österreich...32...Schlosse und bin seit 1 Jahr und 2000 km stolzer Zephyr 750 Besitzer (27500km)
....zu meiner Frage...ist es normal, wenn die Zephyr heiss (Betriebstemp.) ist , dass der Motor im Leerlauf etwas tickert ?... Wenn sie kalt/lauwarm ist ist es nicht/kaum zu hören...

...ansonsten springt sie kalt wie warm super an und hängt perfekt am Gas....
...hab 20w50 Procycle Öl befüllt...ist das ok ?

..danke im Vorraus... :)
GPZ-Alex

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#2

Beitrag von GPZ-Alex »

Moin!

Generell sage ich mal "ja". Kannst Du beschreiben, wo das Tickern her kommt, bzw. kann man es überhaupt orten?
Es könnten die Ventile sein, von denen eines etwas mehr Spiel hat, es könnte aber auch der Steuerkettenspanner sein, der nicht richtig nach stellt. Aber das ist alles noch als "normal" zu betrachten. Den Steuerkettenspanner kannt man ausbauen, zerlegen und dann mal in Ruhe kontrollieren. Manchmal frißt die Stahlstange im Alu-Gehäuse etwas. Das bekommt man aber mit 800-1000er Schmirgel und anschließender Politur in den Griff.

Der Motor ist luftgekühlt, daher dringen auch mechanische Geräusche mehr nach aussen als bei einem Wassergekühlten. Die Ventile würde ich abgesehen davon eh mal kontrollieren, da können sich schon kleine Überraschungen verstecken, wenn man sich auf den Vorbesitzer verläßt, bzw. auf seine Werkstatt.

20W50 ist okay, wenn Du nur im Sommer unterwegs bist. Solltest Du aber auch viel bei umme 5° unterwegs sein, würde ich beim nächsten Mal eher zu 15er tendieren.

Gruß, Alex
Subway

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#3

Beitrag von Subway »

Moin,
erst mal viel Spass hier. :P

Wenn dein Leerlauf zu niedrig ist, klappert die Primärkette. Klingt furchtbar. :mrgreen:
Dreh den Leerlauf mal etwas höher. Ist es dann weg, weisst du was es war. :mrgreen:
Vorausgesetzt die oben beschriebenen Dinge sind alle ok.
simonthesorcerer

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#4

Beitrag von simonthesorcerer »

Das mit der Primärkette weiss ich...hab den Leerlauf auf Ca. 1400 Touren....das Tickern bei heissem Motor kommt vom Zylinderkopf...
Hans-Dieter

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#5

Beitrag von Hans-Dieter »

Hallo Simon,

herzlich willkommen hier und ja mit deinem Moped ist alles bestens!

Dieses Tickern was Du im warmen Zustand hörst sind Deine Ventile, die genügend Spiel haben und sich dadurch bemerkbar amchen. Also alles i.O: :P
Problematisch wird es erst wenn die Zephyr anfängt im Stand und warm wie eine Honda zu laufen. Also ruhig kein Scheppern, kein Klackern, tickern. :shock: Dann ist es Zeit die Ventile einzustellen.

Öl ist es ihr egal solange es mineralisch ist ( höchsten noch teilsynthetisch), ich fahre seit Jahren 20w 50 so habe ich ihm Sommer immer etwas Luft nach oben und im Winter fahre ich eh nicht.

Die Primärkette macht sich durch ein lautes Klackern, Rumpeln bei kaltem Motor im Leerlauf bemerkbar. Aber auch das ist völlig normal. Meine "alte" hat bei 28 Tkm anfangen zu "rumpeln" und hat dies bis 98 TKM gemacht. Denn da habe ich den Motor durch einen besseren ersetzt. Not tat dies zwar nicht aber der Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 Km ging mir auf den Senkel :roll:

Viel Spass noch mit deinem Moped!
hein

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#6

Beitrag von hein »

Vielleicht musst du auch nur mal die Krümmerschrauben nachziehen. Wenn die Verschraubungen warm werden und sich dehnen "tickern" auch schon mal die Krümmerdichtungen.
Andree

Re: Geräusche wenn Motor heiss..

#7

Beitrag von Andree »

hein hat geschrieben:Vielleicht musst du auch nur mal die Krümmerschrauben nachziehen. Wenn die Verschraubungen warm werden und sich dehnen "tickern" auch schon mal die Krümmerdichtungen.
Aber bitte nur so wie die Igel sich vermehren ..... gaaaaaanz vorsichtig !!!
Stehbolzen am Zylinder ausbohren ist ´ne Drecksarbeit :evil:
Antworten