Kupplung geht Sauschwer!!!!

Antworten
Udspe

Kupplung geht Sauschwer!!!!

#1

Beitrag von Udspe »

Hallo, habe wie in einem anderen Tread zu lesen ist die 750er von Ingo (Roxx) erstanden und habe nun folgendes Problem: Nachdem mir der verbaute Kupplungszug am Lötnippel gerissen ist habe ich mit einem Rep Set einen neuen Lötnippel angefertigt und kam ca.
3 Kilometer weit als auch dieser sich verabschiedete. Kam zu der Meinung, dass Lötnippel für die benötigte Kraft vielleicht nicht ausreichend sind und habe bei Louis einen neuen Zug ( außen und innen in 2,5 Drahtdurchmesser nebst Zubehör ). An der Lenkerarmatur den Abschlussnippel und unten einen Schraubnippel, alles auf passende Länge gebracht und damit also perfekt! Nun ist es so das ich zum Kuppeln möglicherweise Arnold Schwarzenegger benötige :oops: :cry: .
Also liegt sicher nicht am Zug, da Innenzug wenn ich den Nippel an der Ausrückwelle abklemme superleicht hin und her flutscht. Schwergängigkeit war sicher auch der Grund warum es für Lötnippel nicht mehr gereicht hat. Habe daraufhin mit Ingo telefoniert, weil die Rede war von stärkeren Federn, wie auch in diesem Forum mehrfach beschrieben aus den bekannten Gründen. Ingo teilte mir mit, dass er Federn von Louis ( da nicht mehr gelistet die der KZ 750 ) eingebaut hat, schickt mir netterweise noch die Originalfedern zu. Die Federn von Louis sind ohne Unterlegung eingebaut worden. Nochmal zum benötigten Kraftaufwand, bin selber Elektrofachkraft und habe auch hin und wieder grössere Kabelquerschnitte mit Pressungen zu versehen, auch einhändig und bin dabei eigentlich noch nicht an meine Grenzen gestossen. Aber welcher Einsatz jetzt hier notwendig ist kann eigentlich nicht sein, beim richtigen Reinfassen mit erheblichem Kraftaufwand ( alle Finger ) muss ich nochmals nachfassen und erst dann auf dem letzten Rest weg trennt die Kupplung erst richtig ( vorher kein Schalten möglich ). Der Handhebel ist zu diesem Zeitpunkt ca. 3/4 gezogen und weiter gehts beim besten Willen nicht sonst k... ich mir in die Bux :roll: . Sieht natürlich auch urig aus wenn ich bei jedem Schaltvorgang zwecks Kraftsammlung und umgreifen auf dem Bock hin und herrutsche wie auf einem Feuerstein :oops: . Also Fahren ist, auch wenn das Wetter jetzt gerade besser wird :cry: , momentan nicht drin. Habe auch noch weitere Baustellen ( Gabelsimmerringe etc., die Woche bei Uwe bestellt ) von daher nicht ganz so tragisch. Zu der Kupplung habe ich dieses und auch andere Foren gewälzt aber leider nichts aussagekräftiges gefunden, deswegen meine etwas längere Ausführung und meine Hoffnung hier ein paar brauchbare Auskünfte oder Meinungen zu der möglichen Fehlerursache, sollte dieser enorme Kraftaufwand sich als normal rausstellen steige ich definitiv auf Automatic um :lol: , in diesem Sinne ein schönes Wochenende und euch natürlich allzeit Gute Fahrt, Gruß Udo! Allen Antwortern schonmal vorab herzlichen Dank für eure Mühe und bitte keine Rechtschreibkorrekturen, habe dies hier mal eben nach einer letzten Probefahrt hier reingehämmert (Frust) ausserdem tut mir die linke Hand, der linke Unterarm achwas der ganze linke Arm weh!!!!!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Kupplung geht Sauschwer!!!!

#2

Beitrag von Dirty Harry »

Bin jetzt nicht so der 7,5er Kenner, aber könnte es sein, daß die Welle welche im Kupplungsdeckel sitzt gefressen hat?
Wenn Dein Handhebel und der Zug leicht gehen, muß es weiter unten ein Problem geben. Vielleicht kannst Du mal versuchen, nachdem der Zug ausgehängt wurde, unten am Hebel ( ich meine am Kupplungsdeckel ) mit einem Gabelschlüssel die Kupplung zu bewegen. Sollte das auch sehr schwer gehen ( schwer geht es allemal, deswegen mit Verlängerung arbeiten ), wirst Du wohl nicht darum kommen, den Deckel mal abzubauen und dann zu schauen, ob die Welle sauber läuft.
Sollte die dann auch leichtgängig sein, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Außer, es ist eine falsche Kupplung eingebaut worden. Die Lamellen müssen sich axial ganz leicht im Korb verschieben lassen, sonst stimmt was nicht.

Harry, sonst immer Inschenör, aber jetzt mit dem Latein am Ende :wink: :mrgreen:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: Kupplung geht Sauschwer!!!!

#3

Beitrag von DUKE »

nur mal eine Vermutung, vielleicht ist die Klaue, welche unten an der Kupplungsstange ist, nicht richtig im Kupplungspilz eingehackt, dadurch kann es zu einer erhöhten Handkraft kommen.....wobei aber bei diesem Problem der Kupplungspilz in der Regel abbricht.


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Kupplung geht Sauschwer!!!!

#4

Beitrag von Z-master »

Hallo,

so ein ähnliches Problem hatten wir bei einer unserer 750er auch schon mal. Haben einen Zubehörkupplungszug eingebaut, hat soweit alles funktioniert. Nach einer kleinen Tour ging der Zug dann dermaßen schwer dass wir mit dem Zubehörkrempel aufgegeben haben und wieder Original vom Uwe eingebaut haben. Seitdem ist Ruhe.

Wir vermuten dass es daran liegt dass das Drahtseil anders aufgebaut ist. Beim Zubehörzug sind die einzelnen Adern dicker und "länger" zusammengedrillt (weniger Drill auf gleicher Länge :). Dadurch ist der Zug weniger flexibel und oben an der Amatur schwergängiger; dann kommt noch der Bogen vor dem Ausrückhebel dazu. Und viel Reibung erzeugt viel Würstchen :D


Hoffe dir geholfen zu haben,

Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Udspe

Re: Kupplung geht Sauschwer!!!!

#5

Beitrag von Udspe »

So, heute mal die Kupplung zerlegt und alles gecheckt! Keine besonderen Auffälligkeiten, außer die erste Reibscheibe nach der Druckplatte um ein Raster weiter verschoben, wo sie eigentlich nicht hingehört. Daran kanns aber nicht gelegen haben, habe anschliessend die alten Original Federn wieder eingebaut in der Hoffnung damit dem Problem ein Ende zu machen. Es zeigte sich aber schon im 1:1 Vergleich und Fingertest beider Federn, dass es daran mit Sicherheit nicht liegt! Also alles wieder zusammengedengelt Zug dran und........... Mist :twisted: :evil: gleiche wie vorher. Ratlosigkeit machte sich breit, aus purer Verzweiflung den alten Originalzug, der ja leider beim MSB 10 Lenker etwas zu kurz ist, montiert und siehe :shock: Jubel :lol: :D Polonaise mach, Tanz im Kreis :mrgreen: :mrgreen: . Kann meine Kupplung mit einem Finger ziehen!!!!! F.....g Zubehörzüge Louis etc.. So den Originalzug neu verlegt, leider wegen der Kürze nicht durch die Gabelbrücke sondern am Tank vorbei. Aufgesessen Probefahrt, Feinjustierungen gemacht, alles bestens Kupplung Butterweich Zugkraft mit einem Finger ausreichend. Habe im vierten Gang ab einer bestimmten Drehzahl leichtes Schleifen bemerkt, aber durch Spieleinstellung denke ich wegbekommen! Werde bei Gelegenheit wieder die härteren Zubehörfedern einbauen und mich evt. nach einem längeren Originalzug umschauen, ansonsten bleibts erst mal so. Euch nochmal vielen Dank für die Meinungen und darlegung weiterer Möglichkeiten, die aber bei einigen Vorschlägen oder Optionen wieder in einem Eurograb ausgeufert wären :cry: . So wünsche euch und mir für die nächsten Tage ( Wochen ) viel Sonne und schönes Fahrwetter. Gruß aus Gelsenkirchen von Udo!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Kupplung geht Sauschwer!!!!

#6

Beitrag von Dirty Harry »

Soll man nicht glauben, aber das beweißt mal wieder, daß die Originalteile einfach gute Qualität sind.
Deswegen fahre ich auch die teuere Originalbatterie, kostet mehr, hält länger :mrgreen:

Blöd nur, daß Du Dir die ganze Arbeit gemacht hast.

Shit happens.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Antworten