Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

Antworten
Holli

Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#1

Beitrag von Holli »

Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich Stahlflexschläuche für den Kühler meiner 1100er bekomme,-
mit den passenden Anschlüssen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß, Holli
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#2

Beitrag von zrt11 »

Hallo Holli,
willst du die Schläuche klemmen oder verschrauben? Da es so oder so nicht ganz billig wird, würde ich dir einen Thermostat gleich wärmstens mit empfehlen.
Kannst mal hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =15&t=4355 schauen, dazu könnte ich dir ein paar Links zusammenstellen :!:
Gruss Gerhard

just do it
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#3

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:Hallo Holli,
willst du die Schläuche klemmen oder verschrauben? Da es so oder so nicht ganz billig wird, würde ich dir einen Thermostat gleich wärmstens mit empfehlen.
Kannst mal hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =15&t=4355 schauen, dazu könnte ich dir ein paar Links zusammenstellen :!:

Hallo Gerhard,
Vielen Dank für den Link, hab echt feuchte Augen bekommen!!!!
Ja, ich hätte das gerne genau so wie auf den Bildern,-
Verschraubt und auch in Schwarz.
Muss man sich aber wahrscheinlich alles selbst zusammen basteln,
Oder kann man das über dich beziehen?
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#4

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:Hallo Holli,
willst du die Schläuche klemmen oder verschrauben? Da es so oder so nicht ganz billig wird, würde ich dir einen Thermostat gleich wärmstens mit empfehlen.
Kannst mal hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =15&t=4355 schauen, dazu könnte ich dir ein paar Links zusammenstellen :!:

Hallo Gerhard,
Vielen Dank für den Link, hab echt feuchte Augen bekommen!!!!
Ja, ich hätte das gerne genau so wie auf den Bildern,-
Verschraubt und auch in Schwarz.
Muss man sich aber wahrscheinlich alles selbst zusammen basteln,
Oder kann man das über dich beziehen?
Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 198
Registriert: Montag 19. November 2007, 12:31
Wohnort: Lockenhaus-Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#5

Beitrag von Marko »

Leitungen und Anschlüsse zu fairen Preisen bekommst du hier.

Etwas teurer, dafür auch mit Spezialadaptern für den Ölwannenanschluss gibt es hier.
Gruß
Marko
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#6

Beitrag von zrt11 »

Hallo Holli,
da musst du selber dran :wink: . Die Teile von der Insel, gibt's hier http://stores.ebay.co.uk/Torques-U-K
Den Adapter für den Leitungsanschluss habe ich, wie im Link von Marko, bei GSG bezogen und schwarz eloxieren lassen. Für die 11er reicht übrigens Dash6 locker aus.
Gruss Gerhard

just do it
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#7

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:Hallo Holli,
da musst du selber dran :wink: . Die Teile von der Insel, gibt's hier http://stores.ebay.co.uk/Torques-U-K
Den Adapter für den Leitungsanschluss habe ich, wie im Link von Marko, bei GSG bezogen und schwarz eloxieren lassen. Für die 11er reicht übrigens Dash6 locker aus.


Dachte ich mir schon :D , besten Dank an Euch für die Tipps!
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 812
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#8

Beitrag von kaputt »

Hi Holli,
das ein oder andere Stück (Verschraubung, Schlauch, Ölthermostat......) hätte ich noch über.
Meld dich einfach wenn du was brauchst.

@Gerhard,
morgen mach ich die Bilder.

Gruß aus L.E.
Uwe
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
duni

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#9

Beitrag von duni »

Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich Stahlflexschläuche für den Kühler meiner 1100er bekomme,-
mit den passenden Anschlüssen?
Kannst auch mal hier fragen. http://www.firmendb.de/firmen/6546721.php
Soweit ich weis machen die auch Einzelanfertigungen.
Sicher bin ich aber nicht. Nur Versuch macht klug!

Grüße
Duni
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#10

Beitrag von Holli »

kaputt hat geschrieben:Hi Holli,
das ein oder andere Stück (Verschraubung, Schlauch, Ölthermostat......) hätte ich noch über.
Meld dich einfach wenn du was brauchst.

@Gerhard,
morgen mach ich die Bilder.

Gruß aus L.E.
Uwe

Hi Uwe,
Klar, hätte ich Interesse...
Reicht das noch für einen Satzt Ölleitungen?
Ich denke, ich komm auch erst mal ohne Thermostad klar.
Hat man denn die Sreigleitungen auch aus Stahlflex?

Gruß, Holli
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 812
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#11

Beitrag von kaputt »

Holli hat geschrieben:Hi Uwe,
Klar, hätte ich Interesse...
Reicht das noch für einen Satzt Ölleitungen?
Ich denke, ich komm auch erst mal ohne Thermostad klar.
Hat man denn die Sreigleitungen auch aus Stahlflex?

Gruß, Holli
Sollte reichen.
Du musst dir nur einiges einfallen lassen:
1. Anschluss an den originalen Ölkühler, oder willst du auch nen neuen!?
2. Anschluss Unterseite Motor geht rechts zum Kühler geht,Bild.
3. Anschluss links unten Motor geht links zum Kühler! Das kannst du so machen oder nen Adapter besorgen, Gerhard weis wo.
Stahlflexölleitung hab ich noch genug.
Anschlüsse auch noch einiges, wenn ich weis was du benötigst kann ich dir sagen ob ich das noch habe.

Gruß aus L.E.
Uwe
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#12

Beitrag von Holli »

kaputt hat geschrieben:
Holli hat geschrieben:Hi Uwe,
Klar, hätte ich Interesse...
Reicht das noch für einen Satzt Ölleitungen?
Ich denke, ich komm auch erst mal ohne Thermostad klar.
Hat man denn die Sreigleitungen auch aus Stahlflex?

Gruß, Holli
Sollte reichen.
Du musst dir nur einiges einfallen lassen:
1. Anschluss an den originalen Ölkühler, oder willst du auch nen neuen!?
2. Anschluss Unterseite Motor geht rechts zum Kühler geht,Bild.
3. Anschluss links unten Motor geht links zum Kühler! Das kannst du so machen oder nen Adapter besorgen, Gerhard weis wo.
Stahlflexölleitung hab ich noch genug.
Anschlüsse auch noch einiges, wenn ich weis was du benötigst kann ich dir sagen ob ich das noch habe.

Gruß aus L.E.
Uwe
Hi Uwe,
Ist der Schlauch für Dash 6 oder 8, den du noch hast?
Ich würde den Originalkünler behalten.
Mit den Anschlüssen bin ich mir nicht ganz sicher, bei den Engländern,-
der Tipp von Gerhald, hatte ich angefragt, die haben die Produktion
für die 11er eingestellt.
gsg könnte ich och versuchen...
Ich müsste dann die Anschlüsse zu Kühler besorgen und den
Und zum Motor.
Sozusagen 3x die mit den zwei Schrauben und einmal den mit dem
Ring.
Von Dir bräuchte ich dann die Verbinder zu den Anschlüssen
Und den Schlauch, - seh ich das so richtig?

Gruß, Holli
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 812
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#13

Beitrag von kaputt »

Holli hat geschrieben:Hi Uwe,
Ist der Schlauch für Dash 6 oder 8, den du noch hast?
Ich würde den Originalkünler behalten.
Mit den Anschlüssen bin ich mir nicht ganz sicher, bei den Engländern,-
der Tipp von Gerhald, hatte ich angefragt, die haben die Produktion
für die 11er eingestellt.
gsg könnte ich och versuchen...
Ich müsste dann die Anschlüsse zu Kühler besorgen und den
Und zum Motor.
Sozusagen 3x die mit den zwei Schrauben und einmal den mit dem
Ring.
Von Dir bräuchte ich dann die Verbinder zu den Anschlüssen
Und den Schlauch, - seh ich das so richtig?

Gruß, Holli
Hi Holli,
ALEES was ich dir bieten kann ist Dash 6, reicht aber auch locker aus!
Wenn du die Leitung vom Zylinderkopf (2x) zur Ölwanne (1x) meinst dann vergiss es!
Das wird zu eng, da ist kein Platz für die Verschraubungen, evtl. könnten Dash 4 Verschraubungen passen aber das haben wir nicht getestet!
Den Anschluss Ölleitung unten an der Ölwanne hab ich.
Der Anschluss Ölleitung Ölwanne Frontseitig da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. einen Adapter besorgen (Gerhard hat glaube ich den von GSG).
2. die Öffnung in die Ölwanne aufbohren und diesen hier oder den benutzen.

Was du von mir haben kannst:
1. Ringanschluss plus Verschraubung Ölwanne unten
2. Anschluss Frontseitig Ölwanne wäre das hier d.h. du müstest bohren + Gewindeschneiden, geht aber ganz easy.
3. die Schläuche in der Notwendigen Länge
Evtl. würde es gehen die originalen (jetzt bitte nicht hauen) Ölleitungen zum Kühler an passender Stelle absägen und dort den Schlauch mit Schellen fixiren!
Aber erstens wäre mir das so zu riskant und zweitens würde ich hier das Ende der Ölleitung umbördeln!!
Den einmal runter gerutscht ist einmal zu viel!!

Gruß aus L.E.
Uwe
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#14

Beitrag von zrt11 »

Holli hat geschrieben:... bei den Engländern,- der Tipp von Gerhald, hatte ich angefragt, die haben die Produktion für die 11er eingestellt....
:roll: was gab's da 11er spezifisch?
Aber sonst schaut's doch gut aus. Uwe hat noch Schlauch übrig, einen Ringanschluss plus Verschraubung für die Ölwannne. Dazu fehlt dann nur noch ein 90° Winkel und zwei Verschraubungen.
Bei GSG müsstest du dazu klären ob die Adapter für die Kühler der 7,5er auch für die Elfer passen :idea: (oder selber nachmesen). Über den Anschluss unten am Motorblock ist ja schon alles gesagt worden :arrow:
Gruss Gerhard

just do it
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 812
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#15

Beitrag von kaputt »

90° Winkel und das andere Gedöns ist auch noch da ..... und eniges mehr.
Ich würd dir gerne Bilder vom Zeugs reinstellen muss jetzt aber weg und bin erst Freitag wieder da!!

Bye
Gruß aus L.E.
Uwe
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#16

Beitrag von Holli »

kaputt hat geschrieben:90° Winkel und das andere Gedöns ist auch noch da ..... und eniges mehr.
Ich würd dir gerne Bilder vom Zeugs reinstellen muss jetzt aber weg und bin erst Freitag wieder da!!

Bye
Gruß aus L.E.
Uwe

Hi Uwe,
Klasse, wenn du Teit hast ,würde ich mich über ein Paar Bilder
freuen,- kann ich mir dann im Kopf besser zusammen bauen.

@ Gerhard,-anscheinend ist der Anschluss der 11er nicht gleich mit der
7,5. Ich kläre das mal mit GSG.
- hatte gerade ne riesen Getriebe "OP" hinter mir,-
Klassisches 2ter Gang Problem..:-), falls Ihr mal Tipps braucht...
Bin jetzt "eins" mit meinem Getriebe...

Grüße, Bolli
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#17

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:
Holli hat geschrieben:... bei den Engländern,- der Tipp von Gerhald, hatte ich angefragt, die haben die Produktion für die 11er eingestellt....
:roll: was gab's da 11er spezifisch?
Aber sonst schaut's doch gut aus. Uwe hat noch Schlauch übrig, einen Ringanschluss plus Verschraubung für die Ölwannne. Dazu fehlt dann nur noch ein 90° Winkel und zwei Verschraubungen.
Bei GSG müsstest du dazu klären ob die Adapter für die Kühler der 7,5er auch für die Elfer passen :idea: (oder selber nachmesen). Über den Anschluss unten am Motorblock ist ja schon alles gesagt worden :arrow:[/quote



Gerhard,
deine Konstruktion mit dem gebogenen Kühler
Find ich echt klasse...
Ist der von Earl?

Holli
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#18

Beitrag von zrt11 »

@Holli
Am Motorblock kannst du den Anschluss von GSG für die 7,5er verwenden (hab ich so gemacht :idea: ), am Kühler weiss ich es nicht sicher.
Der Kühler ist von Earls, bezogen auch von der Insel (Hersteller sitzt in den USA).
Gruss Gerhard

just do it
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#19

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:@Holli
Am Motorblock kannst du den Anschluss von GSG für die 7,5er verwenden (hab ich so gemacht :idea: ), am Kühler weiss ich es nicht sicher.
Der Kühler ist von Earls, bezogen auch von der Insel (Hersteller sitzt in den USA).

@Gerhart,
danke für die Tipps.
Das mit dem Thermostat macht ja wohl echt Sinn.....,-hättest du ja sonst auch nicht gemacht. :lol: :lol:
Hast du zufällig noch die genaue Kühlerbezeichnung und wo hast du das Thermoteil her?

Holli
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 893
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#20

Beitrag von zrt11 »

@Holli
Der Kühler hat die Bezeichnung 91306A, der Thermostat ist von Racimex :arrow:
Gruss Gerhard

just do it
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#21

Beitrag von Holli »

Holli hat geschrieben:
kaputt hat geschrieben:90° Winkel und das andere Gedöns ist auch noch da ..... und eniges mehr.
Ich würd dir gerne Bilder vom Zeugs reinstellen muss jetzt aber weg und bin erst Freitag wieder da!!

Bye
Gruß aus L.E.
Uwe

Hi Uwe,
Klasse, wenn du Teit hast ,würde ich mich über ein Paar Bilder
freuen,- kann ich mir dann im Kopf besser zusammen bauen.

@ Gerhard,-anscheinend ist der Anschluss der 11er nicht gleich mit der
7,5. Ich kläre das mal mit GSG.
- hatte gerade ne riesen Getriebe "OP" hinter mir,-
Klassisches 2ter Gang Problem..:-), falls Ihr mal Tipps braucht...
Bin jetzt "eins" mit meinem Getriebe...

Grüße, Bolli

@Uwe,
wenn du mal Zeit hast, würde ich mich über ein paar Bilder freuen.

Gruß, Holli
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#22

Beitrag von Holli »

zrt11 hat geschrieben:@Holli
Der Kühler hat die Bezeichnung 91306A, der Thermostat ist von Racimex :arrow:
@Gerhard,
sach mal,- wieviel Reihen müssen denn beim Kühler eigentlich sein?
Du hast 13,- reichen auch 7?
Je weniger Rippen, desto weniger wird gekühlt....,-wäre doch nicht schlimm bei der lauwarmen Brühe???

Gruß, Holli
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#23

Beitrag von C4-Harvy »

Hallo Holli,

sag mal, wie sieht es denn mal mit ein paar Bildern zu deinem neunen Projekt aus?

Auch Zwischenergebnisse wären von Interesse !!


Gruß Harvy 8)
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#24

Beitrag von Holli »

C4-Harvy hat geschrieben:Hallo Holli,

sag mal, wie sieht es denn mal mit ein paar Bildern zu deinem neunen Projekt aus?

Auch Zwischenergebnisse wären von Interesse !!


Gruß Harvy 8)

Hi Harvy,
Ja, ist fertig!!!
Ich schick dir nach Ostern mal ein Bild.
Hast du schon was von den Abdeckkappen gehört?
Die Motad schon dran???
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#25

Beitrag von Dirty Harry »

ALLE wollen Bildääääär sehen, nich nur der Harvy :mrgreen:

Bin schon gespannt.


Harry, der auch ne 11er hat, mit Ölkühler
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#26

Beitrag von Holli »

So, jetzt hab ich endlich mal geschafft, ein Foto zu machen.
Der Auspuff ist von Speedpro, ein Megacone mit einem 300er Endtopf.
Es gibt Ihn auch als 400er, sieht aber etwas zu lang aus.
Der DB-Killer kann rausgeschraubt werden,- es gibt einen verstellbaren zum auswechseln.
Der Sound ist klasse!


Viele Grüße, Holli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#27

Beitrag von Dirty Harry »

Der Auspuff sieht gut aus, aber ich würde das Zwischenrohr noch etwas kürzen und wenn dann das alles erledigt ist, schreibst Du mir per PN wo die Kiste nachts steht und mit welchem Werkzeug der Auspuff befestigt wurde :wink: :lol: :mrgreen:

Harry, der in die Garage muß, Werkzeug richten 8)
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#28

Beitrag von C4-Harvy »

Moin Holli,

na das ist ja schön! Endlich ein Bild,
hatte jetzt allerdings entwas mehr Umbauten erwartet,
bist ja noch human geblieben,
du weiß ja, beim Auspuff habe ich andere Vorstellungen.m :lol: :lol: :lol:


Gruß Harvy 8)
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#29

Beitrag von C4-Harvy »

Dirty Harry hat geschrieben:Der Auspuff sieht gut aus, aber ich würde das Zwischenrohr noch etwas kürzen und wenn dann das alles erledigt ist, schreibst Du mir per PN wo die Kiste nachts steht und mit welchem Werkzeug der Auspuff befestigt wurde :wink: :lol: :mrgreen:
Harry, der in die Garage muß, Werkzeug richten 8)

Mensch Harry,

du hast doch einen tollen Auspuff,
wobei mir Holli´s auch besser gefällt. :wink:
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#30

Beitrag von Dirty Harry »

War doch nur ein Späßle :!: :wink:

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#31

Beitrag von Holli »

Ja, ich hätte das Zwischenrohr auch gerne gekürzt.
Geht leider nicht so einfach da es gebogen ist und der Halter
Ist am Endtopf angeschweißt.
Aber Jungs, ich bin ja so froh, dass meine Dicke überhaupt wieder
läuft, nachdem ich den Motor komplett zerlegt hatte...
:-)))
@Harvy ... Sag mal wo deine Dicke steht, dann puhl ich dir mal
Die Abdeckkappen von deinen Kopfschrauben raus!!!!
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#32

Beitrag von C4-Harvy »

Hi Holli,

kann ich dir gerne sagen bzw. schreiben, aber das nützt dir nichts :D
denn mir fehlen leider auch schon zwei !! :mrgreen:

Gruß Harvy 8) 8)
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Holli

Re: Stahlflexschläuche für Ölkühler 1100er

#33

Beitrag von Holli »

C4-Harvy hat geschrieben:Hi Holli,

kann ich dir gerne sagen bzw. schreiben, aber das nützt dir nichts :D
denn mir fehlen leider auch schon zwei !! :mrgreen:

Gruß Harvy 8) 8)


Stimmt, hattest du ja mal gesagt....
Antworten