Geschwindigkeit zu gering?

Antworten
sandelholz777

Geschwindigkeit zu gering?

#1

Beitrag von sandelholz777 »

Hey Leute.da meine kleine ja jetzt läuft und ich sie gestern mal schön über die Straße gejagt habe kam natürlich direkt mein nächstes Problem.also erst mal die Daten

Zephyr 550 gedrosselt
99 Bj
20000 km

Mein Problem ist die Geschwindigkeit bzw Drehzahl.ich bekomm das Ding einfach nicht über 113 km/h bzw mehr als 5700 Touren.da kommt einfach nix mehr.sollte denn trotz Drossel da nicht mehr gehen?kommt mir so wenig vor.Und schon mal vorab ich bin nicht Bergauf gefahren :) bergab geht mehr nur auf der geraden hab ich keine chance

Gruß Tobi
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#2

Beitrag von C4-Harvy »

hallo Tobi,

als Einsteiger Moped hatte ich vor vielen Jahren auch mal eine 550ér,

die lief mit Drossel auch nur geringfügig mehr, da war bei 120 auch Ende,
ob das normal ist kann ich nicht sagen, unten rum lief sie toll,
aber Entgeschwindigkeit und im zweipersonen Betrieb echt scheiße,
es fehle im Grunde die Kraft !!


Gruß Harvy 8)
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#3

Beitrag von riedrider »

als Einsteiger Moped hatte ich vor vielen Jahren auch mal eine 550ér,

die lief mit Drossel auch nur geringfügig mehr, da war bei 120 auch Ende,
War das noch die "alte" mit 27PS-Drosselung? Das paßt nämlich zu den Fahrleistungen meiner ex-R45 mit 27PS. Die ist nach Tacho ca. 125 gefahren.
Eine gedrosselte 550er von 1999 sollte doch eigentlich 34PS haben, oder liege ich das falsch?
Da müßte doch eigentlich etwas mehr drin sein.

Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Z-master
Beiträge: 3634
Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#4

Beitrag von Z-master »

Hallo Tobi,

sollte eigentlich mehr drin sein, hab mal was von Tacho 190 mit einer gedrosselten 550er gelesen... weiss aber nicht was für eine Statur derjenige gehabt hat.
Meine 750er ist mit 34PS-Satz von original Kawa aber auch nicht schlecht gerannt, im Schein stehen 155 drin und die sind zu schaffen.

Von welchem Hersteller ist denn deine Drossel und wie wird denn gedrosselt (Scheiben oder Bohrungen im Schieber)?

Grüße,
Daniel
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#5

Beitrag von riedrider »

sollte eigentlich mehr drin sein, hab mal was von Tacho 190 mit einer gedrosselten 550er gelesen... weiss aber nicht was für eine Statur derjenige gehabt hat.
Muß wohl ein magersüchtiger Jokey gewesen sein und es ging den Berg runter mit viel Rückenwind, denn die offene 550er läuft auch nur irgendwas um die 180.
Hier hat sie nicht einmal echte 170 geschafft. Und das mit gemessenen 54 PS.....
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 550/106416
Meine lila Kuh mit 60 PS ist mit 181 angegeben und meine Domi mit 45 PS ist mit 160 angegeben. Allerdings habe ich beide noch nicht ausgefahren.

Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Rene

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#6

Beitrag von Rene »

Mir hat derjenige von dem ich das Gutachten habe gesagt man kann mit diesem Gutachten
die 27 auf 34 ps , die 34 auf 50 oder die 50 auf 34 ps drosseln bzw entdrosseln.

27PS Bohrung offen
34PS Bohrung zu + 4 Drosselscheiben
50PS Bohrung zu - Scheiben

Hab das hier im Forum gefunden.

Von welcher Bohrung ist da die Rede? Vielleicht ist ja vom Vorbesitzer noch die Bohrung offen????
Benutzeravatar
Allan Sche Sar
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#7

Beitrag von Allan Sche Sar »

Ich kann nur sagen, dass meine Kleine trotz Drosselung 180 fährt. Der Unterschied zur nicht gedrosselten Variante ist nur der Durchzug am Berg - meine Erfahrung.
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#8

Beitrag von C4-Harvy »

Allan Sche Sar hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass meine Kleine trotz Drosselung 180 fährt. Der Unterschied zur nicht gedrosselten Variante ist nur der Durchzug am Berg - meine Erfahrung.
Moin Moin,

das kann ich kaum glauben, denn offen lief meine auch gerade mal 180kmh,
das kann was mit deiner Drosselung nicht gestimmt haben. :mrgreen:

Gruß Harvy
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
Allan Sche Sar
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#9

Beitrag von Allan Sche Sar »

Bei der Motorenüberholung, habe ich extra nachgesehen. Es waren und sind die Blenden zwischen Vergaser und Zylinderbank verbaut. Von daher gehe ich stark davon aus, dass die Drosselung korrekt ist.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#10

Beitrag von Dirty Harry »

Leute, mal auf dem Teppich bleiben!
Ein 34 PS Motorrad kann keine 180 Km/h laufen, das geht einfach nicht, vielleicht auf dem Mond, aber nicht auf der Erde mit Anziehungskraft und Luftwiderstand.
180 Km/h fahren 50 PS bikes, wenn sie gut laufen.
Ich weiß aus Erfahrung 150 Km/h sollten schon drin sein, da spielt natürlich auch der Tacho noch eine Rolle, die meisten gehen vor!
Aber 113 Km/h macht ja jede offene 125er, und wenn´s nen Zweitakter vom Schlage einer Aprilia oder was auch immer ist, dann muß sich so mancher Hubraumstärkerer in acht nehmen.

Harry, ausnahmweise mal ernst
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#11

Beitrag von riedrider »

Ein 34 PS Motorrad kann keine 180 Km/h laufen, das geht einfach nicht,
Eben und die aus meinem oben verlinkten Test hatte mit gemessenen 54 PS keine echte 170 geschafft.....
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#12

Beitrag von Dirty Harry »

Sach ich doch :mrgreen:

Harry, wieder im Spaßmodus :wink:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
sandelholz777

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#13

Beitrag von sandelholz777 »

Kann es denn sein das der Vergaser noch zu mager eingestellt ist?weil in den unteren Gängen und geringeren Geschwindigkeiten läuft das Ding wie eine 1.kann ja sein das es bei hohen Drehzahlen und hoher Geschwindigkeit zu mager läuft.oder wie seht ihr das?

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#14

Beitrag von Dirty Harry »

Wie ist die denn voher, also offen gelaufen, hat da alles gestimmt, oder gab es da auch schon Probleme?
Normalerweise, wenn die Drossel richtig eingebaut ist und voher alles i.O. war, muß das Ding gut laufen, nur halt langsamer, da ja einige PS fehlen.
Aber Deine ist definitiv zu langsam!
Ansonsten mach Dir die Arbeit und entdrossel sie, ich weiß, bist wahrscheinlich Führerscheinanfänger und darfst nicht offen fahren. Dann bitte jemanden Deines Vertrauens, sie mal auszufahren und dann sollte die um die 180 Km/h bringen. Und wenn das der Fall ist, stimmt mit der Drossel etwas nicht, oder Du hast einen Fehler beim Einbau gemacht.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
sandelholz777

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#15

Beitrag von sandelholz777 »

Dann werde ich mir die Arbeit nochmal machen müssen mit dem Vergaser ausbauen.hab noch en Kumpel der auch hier angemeldet ist der kann die dann für mich testen.hatte die ganze Zeit Probleme mit dem Vergaser und falschluft und jetzt wo das Problem dank meinem Kumpel gelöst ist läuft die Karre geil aber halt nicht schnell.weis nicht ob das noch hilf wenn ich sage das ich in den unteren Gängen von der Drehzahl her bis 7200 ungefähr komme.da merke ich dann das die Drossel greift.nur halt im letzten Gang nicht.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
riedrider
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#16

Beitrag von riedrider »

Mal eine blöde Frage:
der 6. ist ja relativ lang übersetzt. Kann es sein, dass die gedrosselte Variante die Höchstgeschwindigkeit im 5. erreicht?

Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Rene

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#17

Beitrag von Rene »

Nochmals gefragt. Wo sitzt diese Bohrung? Ja wahrscheinlich im Schieber und mindert den Unterdruck oberhalb der Membrane, oder???( <-reine spekulation :wink: ) Frage deshalb weil sie ja auch bei Vollgas schneller wird wenn man den Gasgriff ca. 1/4 zurück dreht. Würde ja heißen das in dem Fall (Luftfilter, Auspuff, Bedüsung original) der Schieber nicht ganz hoch geht?????Der Vorbesitzder hatte nämlich schon mal eine Drossel eingebaut.
uwe

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#18

Beitrag von uwe »

Kann es sein, das Deine Schieber gebohrt sind und Du trotzdem
noch Drosselscheiben drin hast?????
Doppelte Drosselung sozusagen.
Da wärst Du nicht der erste, der das so fertig bringt.
Hab ich schon öfters erlebt.
Deine Endgeschwindigkeit spricht mal ganz stark dafür.
Gruß...............Uwe www.zephyr-depot.de
sandelholz777

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#19

Beitrag von sandelholz777 »

Mmh das mit der Bohrung muss ich mal überprüfen.das wäre ja der Hammer wenn das Ding nur 27 ps hat.geht gar nicht.vielen dank für den tipp uwe.hoffe das es das auch ist.das wäre zumindest die einfache Variante zur Lösung des Problems.

Gruß Tobi
uwe

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#20

Beitrag von uwe »

Wenn die zweimal gedrosselt ist, hat die noch nicht mal
27PS, sondern noch deutlich weniger.
Würde vieles erklären.
Aber Ferndiagnosen sind schwierig.
Ich müßte die Kiste sehen, fahren und den Vergaser begutachten.
Dann hätten wir in 10 Minuten ne zuverlässige Diagnose.
Gruß...............Uwe zephyr-depot.de
sandelholz777

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#21

Beitrag von sandelholz777 »

Bin gerade am überlegen Uwe, ob ich dir den Vergaser nicht einfach mal schicken soll.dann kann man den in einem mal schallen und du kannst dir das Ding mal ansehen.
Hexe

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#22

Beitrag von Hexe »

@Sandelholz,Geeenau,ab damit zum Uwe...........
@Uwe:Stage III !!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Hexerich
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#23

Beitrag von Dirty Harry »

@Uwe
Flachschieber :!: :lol: :mrgreen: Aber kein Ton zu Tobi :P

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
npn

Re: Geschwindigkeit zu gering?

#24

Beitrag von npn »

Hi,

hier ein serienmäßiger gebohrter 550er-Schieber:
>klick<
Die vier Löcher unterhalb der Mebran sind bei der 34PS/50PS-Version innen mit eingepreßter Messinghülse verschlossen. Wenn sich die Messinghülse löst, ist man wieder nahe bei 27 PS. Es ist immer besser, die 550er mit den 750er Schiebern zu fahren, die bis auf die depperten Bohrungen baugleich sind.
Antworten