Hi zusammen, ich habe die Tage meinen Benzinhahn überholt und die Innereien durch ein Reperaturset aus dem Zubehörhandel getauscht. Nun, bei Betätigung der Pri- Stellung tropft es aus einer Fals des Hahns. Ich habe auch schon alle Schrauben fest möglich angezogen, half aber nix!
Was mich wundert is, das bei dem Reperaturset keine Grundplatte zwischen den beiden Membranen mehr sitzt, liegt es daran, muss ich die alte Platte wiederverwenden?....erscheint mir nicht möglich, da vernietet!
Helft mir bitte weiter, wie krieg ich den Hahn dicht?
Mfg Daniel
Benzinhahn nicht dicht
Re: Benzinhahn nicht dicht
Ja, die alte Platte mußt Du wiederverwenden. Wichtig ist, daß die winzige Entlastungsdüse nicht verstopft ist.
Re: Benzinhahn nicht dicht
ja, die alte Platte habe ich auch drangepfriemelt. Auf die richtige Ausrichtung achten...
Benzinhahnreparatur
Bei mir war es die beiden ersten Tage dann sehr schwergängig, dann wieder wie gewohnt.
Benzinhahnreparatur
Bei mir war es die beiden ersten Tage dann sehr schwergängig, dann wieder wie gewohnt.
Re: Benzinhahn nicht dicht
Danke euch für die schnelle Antwort, ich frage mich aber immernoch wie es möglich ist, die beiden alten Membranen zu trennen da sie meiner Ansicht nach vernietet sind
.
Mfg Daniel

Mfg Daniel
Re: Benzinhahn nicht dicht
Hallo Daniel,
du musst die alte Membran einfach von der Platte entfernen (ist nicht mit der Platte vernietet) und durch die Bohrung die neue Membran vorsichtig durchfriemeln. Geht wohl, obwohl ich auch ein ungutes Gefühl hatte, weil die Membran ja doch sehr zart ist.
Gruß, Ingo
du musst die alte Membran einfach von der Platte entfernen (ist nicht mit der Platte vernietet) und durch die Bohrung die neue Membran vorsichtig durchfriemeln. Geht wohl, obwohl ich auch ein ungutes Gefühl hatte, weil die Membran ja doch sehr zart ist.
Gruß, Ingo
Re: Benzinhahn nicht dicht
Ja.....man wie einfach, hab da ein wenig hin und her gefriemelt und dann....wie von selbst!!!
Danke euch Jungs!
Mfg Daniel
Danke euch Jungs!
Mfg Daniel
Re: Benzinhahn nicht dicht
Moin,
abschließend meine Erfolgsmeldung
.....nach dem Einbau des R-Set's läuft die Maschine wieder sahnig!!
Rückblick: Vor der Reperatur lief sie im Teillastbereich sehr ruppig und unrund, der Verbrauch war spürbar erhöht! Im vergangenen Sommer kam sie kaum die Berge in den Dollo's hoch, weil sie ständig zu fett lief.
Ich bin mir nun sicher, dass es an der verklebten Benzinhahn- Membran lag!
Fazit: bevor man eine teure und zeitaufwendige Vergaserinspektion/Reinigung bei den beschriebenen Symptomen in Betracht zieht, guckt euch erst mal
den Benzinhahn an, an den is besser ran zu kommen
Gruß vom Daniel
abschließend meine Erfolgsmeldung

Rückblick: Vor der Reperatur lief sie im Teillastbereich sehr ruppig und unrund, der Verbrauch war spürbar erhöht! Im vergangenen Sommer kam sie kaum die Berge in den Dollo's hoch, weil sie ständig zu fett lief.
Ich bin mir nun sicher, dass es an der verklebten Benzinhahn- Membran lag!
Fazit: bevor man eine teure und zeitaufwendige Vergaserinspektion/Reinigung bei den beschriebenen Symptomen in Betracht zieht, guckt euch erst mal
den Benzinhahn an, an den is besser ran zu kommen

Gruß vom Daniel
Re: Benzinhahn nicht dicht
Ja die Teile sind zum Schrauben griffgünstig gelegen. Aber Festziehen der Schrauben in den Tank mit viel Gefühl. Wenn es undicht ist, liegt es nicht am Drehmoment! (Eigene leidvolle Erfahrung!)