750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
- Tommi
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Moin moin,
ich bin mit meinen Latein am Ende.
Zephyr 750, Bj.93, Modell C3, ZR7 Auspuffanlage
Der Motor lief vor allen Arbeiten auch nur auf drei Zylindern.
Da eh eine große Inspektion anstand bekam sie das volle Programm.
Da wären:
- Ventile eingestellt
- neue Kerzen
- Vergaser gereinigt, alle Leerlaufgemischschrauben 2,5 Umdrehungen
- neuer Luftfilter
- Ölwechsel
Nachdem wieder alles zusammen gebaut war Motor gestartet.
Bei warmen Motor Vergaser Synchronisiert.
Der vierte Zylinder läuft nicht mit.
Das habe ich probiert:
- Kerzen untereinander getauscht
- Zündkabel und Stecker getauscht
- Alles mit Startpilot/Bremsenreiniger abgesprüht
- Vergaser mehrmals im Ultraschallbad nachgereinigt
- Den Vergaser des betroffenen Zylinders gegen einen anderen gereinigten getauscht
- Kompression getestet und alle Zylinder Topp
Wenn ich die Luftfiltergummis abziehe und den vierten Zylinder von hinten kurz mit Startpilot bestücke, dann läuft der Zylinder mit.
Was kann das sein?
Ich bin schon soweit, das ich an einer ZR7 alle Teile des Ansaugtrackts abbaue und an der Zephyr ausprobiere.
Gruß Tommi
ich bin mit meinen Latein am Ende.
Zephyr 750, Bj.93, Modell C3, ZR7 Auspuffanlage
Der Motor lief vor allen Arbeiten auch nur auf drei Zylindern.
Da eh eine große Inspektion anstand bekam sie das volle Programm.
Da wären:
- Ventile eingestellt
- neue Kerzen
- Vergaser gereinigt, alle Leerlaufgemischschrauben 2,5 Umdrehungen
- neuer Luftfilter
- Ölwechsel
Nachdem wieder alles zusammen gebaut war Motor gestartet.
Bei warmen Motor Vergaser Synchronisiert.
Der vierte Zylinder läuft nicht mit.
Das habe ich probiert:
- Kerzen untereinander getauscht
- Zündkabel und Stecker getauscht
- Alles mit Startpilot/Bremsenreiniger abgesprüht
- Vergaser mehrmals im Ultraschallbad nachgereinigt
- Den Vergaser des betroffenen Zylinders gegen einen anderen gereinigten getauscht
- Kompression getestet und alle Zylinder Topp
Wenn ich die Luftfiltergummis abziehe und den vierten Zylinder von hinten kurz mit Startpilot bestücke, dann läuft der Zylinder mit.
Was kann das sein?
Ich bin schon soweit, das ich an einer ZR7 alle Teile des Ansaugtrackts abbaue und an der Zephyr ausprobiere.
Gruß Tommi
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Hallo,
im läuft sie denn nur im Stand auf drei Töpfen oder auch beim fahren, war bei meiner so, Unter Last liefen dann alle 4 Töpfe. Da Problem war eine komplett falsche Vergasersynchronisierung.
Ich nehme aber mal an das bei der Synchronisierung gemerkt hättest wenn der
4er keinen Unterdruck erzeugt.
Wie tauschst du denn einen einzelnen Vergaser, ich dachte immer die Vergaser einen Bank lassen sich nur in der vorgegebenen Anordnung montieren??
Mfg Matthias
im läuft sie denn nur im Stand auf drei Töpfen oder auch beim fahren, war bei meiner so, Unter Last liefen dann alle 4 Töpfe. Da Problem war eine komplett falsche Vergasersynchronisierung.
Ich nehme aber mal an das bei der Synchronisierung gemerkt hättest wenn der
4er keinen Unterdruck erzeugt.
Wie tauschst du denn einen einzelnen Vergaser, ich dachte immer die Vergaser einen Bank lassen sich nur in der vorgegebenen Anordnung montieren??
Mfg Matthias
- Tommi
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Hallo,
vielen Dank erst mal für eine Antwort.
Unter Last, also ungefähr in dem Bereich wo der Leerlaufregelbereich übergeht in den Lastbereich wurde es besser.
Vergaser waren selbstverständlich synchronisiert.
Ich habe nicht die Vergaser untereinander getauscht, sondern den entsprechenden Vergaser mit einen aus einer anderen Vergaserbank getauscht.
Ich habe die Vergaser von meinen Coresplitter und von einer ZR7 ausprobiert und damit lief der Motor einwandfrei.
Dann habe ich den Vergaser nochmals gereinigt und wieder eingebaut.
Wieder keine Besserung.
Darauf hin habe ich mal mit einer Colourtune Zündkerze versucht den Verbrennungsvorgang zu beobachten.
Das einzige was ich gesehen habe war der Zündfunke. Während dem Motorlauf die Leerlaufgemischschraube langsam fetter gestellt und siehe da, der Zylinder nahm auch seinen Dienst auf. Nochmals nachsynchronisiert und der Motor läuft seidenfein, nimmt spontan Gas an. Alles wunderbar.
Ist schon komisch das der eine Zylinder eine viel weiter raus gedrehte LGS braucht und das bei zwei verschiedenen Vergasern.
Dann habe ich das Ventilspiel nochmals kontrolliert. Alles richtig.
Ich habe keine Erklärung dafür das es so ist wie es ist.
Gruß Tommi
vielen Dank erst mal für eine Antwort.
Unter Last, also ungefähr in dem Bereich wo der Leerlaufregelbereich übergeht in den Lastbereich wurde es besser.
Vergaser waren selbstverständlich synchronisiert.
Ich habe nicht die Vergaser untereinander getauscht, sondern den entsprechenden Vergaser mit einen aus einer anderen Vergaserbank getauscht.
Ich habe die Vergaser von meinen Coresplitter und von einer ZR7 ausprobiert und damit lief der Motor einwandfrei.
Dann habe ich den Vergaser nochmals gereinigt und wieder eingebaut.
Wieder keine Besserung.
Darauf hin habe ich mal mit einer Colourtune Zündkerze versucht den Verbrennungsvorgang zu beobachten.
Das einzige was ich gesehen habe war der Zündfunke. Während dem Motorlauf die Leerlaufgemischschraube langsam fetter gestellt und siehe da, der Zylinder nahm auch seinen Dienst auf. Nochmals nachsynchronisiert und der Motor läuft seidenfein, nimmt spontan Gas an. Alles wunderbar.
Ist schon komisch das der eine Zylinder eine viel weiter raus gedrehte LGS braucht und das bei zwei verschiedenen Vergasern.
Dann habe ich das Ventilspiel nochmals kontrolliert. Alles richtig.
Ich habe keine Erklärung dafür das es so ist wie es ist.
Gruß Tommi
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Ist bei dem Vergaser Nr. 4 evtl. die Drosselklappenwelle ausgelullt?
Und wie sieht es mit dem Schwimmerstand in dem entsprechenden Vergaser aus?
Und wie sieht es mit dem Schwimmerstand in dem entsprechenden Vergaser aus?
- Tommi
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Schwimmerstand habe ich natürlich auch bei beiden Vergasern kontrolliert.
Ausgenudelte Welle schließe ich aus, einmal wegen absprühen und zum Zweiten weil ich dann zwei ausgenudelte Wellen gehabt hätte.
Gruß
Ausgenudelte Welle schließe ich aus, einmal wegen absprühen und zum Zweiten weil ich dann zwei ausgenudelte Wellen gehabt hätte.
Gruß
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Tommi hat geschrieben: und zum Zweiten weil ich dann zwei ausgenudelte Wellen gehabt hätte.
Äh, hab ich das falsch verstanden? Es gibt also noch eine 3. Vergaserbank?Tommi hat geschrieben:Ich habe die Vergaser von meinen Coresplitter und von einer ZR7 ausprobiert und damit lief der Motor einwandfrei.
Ich würde trotzdem mal nachschauen. Wir hatten vor einigen Jahren mal einen ähnlich Effekt.
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern

- Tommi
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
icerider hat geschrieben:spritschlauch zum 4. vergaser verstopft / defekt...? ( man hat ja schon pferde kotzen sehen.... )
Das war doch jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Das musst du jetzt mal genauer erklärenicerider hat geschrieben:spritschlauch zum 4. vergaser verstopft / defekt...? ( man hat ja schon pferde kotzen sehen.... )

Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: 750er läuft im Stand nur auf drei Zylindern
Wie ? Sind das etwa nicht die Spritschläuche, die auf den Ansaugstutzen stecken ? 
