Schönen guten abend euch ...
ist zwar schon einige Zeit ins Land gegangen seit meinem Faux Pas mit dem Stehbolzen, aber die OP ist erfolgreich verlaufen ... für alle die es interessiert

.
Dank der Hilfe eines guten Kumpels der glücklicherweise über eine kleine Drehbank verfügt, kam mir eine geniale "Bohrhilfe" zuteil, mit der ich den Bolzen zu 99 % mittig im perfekten Winkel anbohren konnte.
Der abgerissene Stehbolzen hatte dann beim 6,5 mm Gühring Linksdrallbohrer die Schnauze voll und entschied sich doch komplett rauszukommen
Hurra, Gewinde noch komplett intakt ... heut´ist ein schöner Tag.
Von diesem Erfolg gestärkt begab ich mich dann daran die anderen Stehbolzen auch auszuwechseln, war ja so geplant.
Leider war der nächste Stehbolzen dann nicht so kooperativ wie sein abgerissener Bruder und sträubte sich aufs äusserste
Alles versagte ... gutes zureden, schön heißmachen per Lötlampe, Kontermuttern ... nichts ging.
Fazit: Gewinde am Bolzen total vom kontern vernudelt und krumm wie ´ne Banane die zur Sonne wächst.
Also ... Dremel raus, das Ding bündig "abgeflext", die gute Bohrerführung nochmal angesetzt und rausbohren.
Diesmal löste sich auch der Bolzen nicht beim 6,5 er Bohrer, also musste ein neues Gewinde geschnitten werden.
Aber auch diese Aktion ist gut gelaufen und somit sind nun 2 Stehbolzen erneuert.
Die anderen 6 habe ich aber dringelassen, da ich keine Bock mehr hatte. Schliesslich möchte ich ja diese Saison noch etwas fahren und nicht nur basteln.
Auf jeden Fall ist der Auspuff dicht, die 1100er wieder auf der Strasse und hat die erste Fahrt nach Oer zum Treffen am vergangenen Wochenende gut übestanden.
Gruß aus Leverkusen
Andree